Im Stadtgarten in Bewegung kommen

Neue AOK-Sportbox eingeweiht

Sven Bredehöft, Vertriebsleiter bei der Volksbank Bremen-Nord, Fritz Rapp vom Vegesack Marketing, Olaf Woggan vom Vorstand der AOK Bremen/Bremerhaven, Vegesack Marketing-Geschäftsführer Jörn Gieschen, Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik, Jolina Wolf, die den Jugendbeirat vertrat, und Anne Köhler, zweite Vorsitzende des Fördervereins Stadtgarten e. V. (von links). Foto: RDR

Artikel vom: 23.04.2024

Vegesack (RDR) – Die neue AOK-Sportbox im Vegesacker Stadtgarten wurde vor einigen Tagen offiziell eingeweiht und vorgestellt. Das Projekt vom Vegesack Marketing wurde unter anderem unterstützt vom Jugendbeirat Vegesack, der AOK Bremen/Bremerhaven, der Volksbank Bremen-Nord, dem Ortsamt und dem Förderverein Stadtgarten e.V.. Insbesondere der Jugendbeirat Vegesack hatte sich eine solche Sportbox gewünscht. Bei der Eröffnung vertrat Jolina Wolf das Gremium.

Das Benutzungsprinzip steht unter dem Motto: registrieren, buchen, loslegen. An der Box, die sich im Stadtgarten etwa in Höhe Weserstraße 75 befindet, finden Sportinteressierte einen QR-Code, den sie mit dem Smartphone scannen und dann in die entsprechende App herunterladen. 

Dann ist nur noch eine kurze Registrierung notwendig und der Nutzer kann einen Zeitraum buchen, in dem er die Box und deren Inhalt nutzen möchte. Und dieser ist vielfältig: Von Fuß-, Volley- und Padelbällen bis zu Frisbee, Wikingerschach oder Kettlebells reicht das Angebot, das jeder kostenlos in Anspruch nehmen kann. Ein Erste-Hilfe-Kasten fehlt ebenso wenig wie ein Fahrradreparaturset oder eine Luftpumpe. Auf allen vier Ebenen in der Box befinden sich Kameras, um das Equipment zu sichern. 

Jörn Gieschen, Geschäftsführer des Vegesack Marketing, dankte allen Unterstützern. Olaf Woggan erklärte, dass das Thema Sport natürlich gut zur Gesundheitskasse AOK passe. Der Sponsor berichtete weiter, dass man das Projekt zunächst für eine Dauer von drei Jahren unterstützenwerde und dass er einen optimistischen Blick darauf werfe. 

Anne Köhler, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins des Stadtgartens, hat ein temporäres Banner aufgehängt, um von Weitem für das Angebot zu werben. „Mit allen Informationen, die wichtig sind.“ 

Gunnar Sgolik, erster Vorsitzender und Ortsamtsleiter freute sich, „dass wir den Stadtgarten in Bewegung bekommen haben.“ Auch für Sven Bredehöft ist die Sportbox ein Projekt, das es zu unterstützen gilt. „Alles, was die Region betrifft – da sind wir dabei!“, sagt der Vertriebsleiter bei der Volksbank Bremen-Nord.


Weitere interessante Artikel

Gäste und Bands aus aller Welt erwartet

Vegesack (red) – Am ersten Augustwochenende feiern Menschen aus aller Welt unter freiem Himmel in Vegesack. Alter, Herkunft und Musikvorliebe spielen dabei keine Rolle, denn das Lineup und ...

Der Schulschiff-Chor ist Geschichte

Vegesack (red) – Der Schulschiff Deutschland-Chor hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung ab. Auf der Tagesordnung stand unter anderem ein Bericht der ersten Vorsitzenden Hanna ...

Sondersitzung und viele Fragen

Vegesack (rdr) –  Die Vegesacker Beiratspolitiker haben sich auf eine Sondersitzung mitten in den Sommerferien verständigt. Diese findet am Montag, 28. Juli, 18.30 Uhr, im Ortsamt, ...

Zum Abschied...

Die Reihe „Schon gelesen“ in Kooperation mit Otto und Sohn endet an dieser Stelle, da die Buchhandlung seit gestern geschlossen und damit selbst zu Geschichte geworden ist. Vielen ...

„Die Muse hat mich mit zwölf geküsst“

Von ANtje Spitzner Vegesack (as) – „Vegesack ist toll“, weiß Bärbel Kock, und so organisiert die Künstlerin mit dem Mann an ihrer Seite, Dieter Kock, seit 16 ...

Die Neugestaltung des Hafenumfelds stand im Fokus

Vegesack – (th) Rund um den Vegesacker Hafen muss sich mehr tun. Die Verbesserungsvorschläge waren umfangreich, die im Ausschuss für Stadtentwicklung, Tourismus, Kultur und Wirtschaft ...

Brücke am Hafen bleibt ein Dauerbrenner

Vegesack (th) – Es ist längst kein Geheimnis mehr: Die Brücke am Vegesacker Museumshaven weist erhebliche Mängel auf.  Das Heben und Senken der Anlage ist nicht mehr im ...

Der Herr der Wäsche

Vegesack (rdr) – Uwe Tumpelmann ist seit 1984 bei Leffers beschäftigt. Seit 1994 ist er im Modehaus in Vegesack, Breite Straße 14–16 tätig. Da leitete er zunächst die ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...