Im Stadtgarten in Bewegung kommen

Neue AOK-Sportbox eingeweiht

Sven Bredehöft, Vertriebsleiter bei der Volksbank Bremen-Nord, Fritz Rapp vom Vegesack Marketing, Olaf Woggan vom Vorstand der AOK Bremen/Bremerhaven, Vegesack Marketing-Geschäftsführer Jörn Gieschen, Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik, Jolina Wolf, die den Jugendbeirat vertrat, und Anne Köhler, zweite Vorsitzende des Fördervereins Stadtgarten e. V. (von links). Foto: RDR

Artikel vom: 23.04.2024

Vegesack (RDR) – Die neue AOK-Sportbox im Vegesacker Stadtgarten wurde vor einigen Tagen offiziell eingeweiht und vorgestellt. Das Projekt vom Vegesack Marketing wurde unter anderem unterstützt vom Jugendbeirat Vegesack, der AOK Bremen/Bremerhaven, der Volksbank Bremen-Nord, dem Ortsamt und dem Förderverein Stadtgarten e.V.. Insbesondere der Jugendbeirat Vegesack hatte sich eine solche Sportbox gewünscht. Bei der Eröffnung vertrat Jolina Wolf das Gremium.

Das Benutzungsprinzip steht unter dem Motto: registrieren, buchen, loslegen. An der Box, die sich im Stadtgarten etwa in Höhe Weserstraße 75 befindet, finden Sportinteressierte einen QR-Code, den sie mit dem Smartphone scannen und dann in die entsprechende App herunterladen. 

Dann ist nur noch eine kurze Registrierung notwendig und der Nutzer kann einen Zeitraum buchen, in dem er die Box und deren Inhalt nutzen möchte. Und dieser ist vielfältig: Von Fuß-, Volley- und Padelbällen bis zu Frisbee, Wikingerschach oder Kettlebells reicht das Angebot, das jeder kostenlos in Anspruch nehmen kann. Ein Erste-Hilfe-Kasten fehlt ebenso wenig wie ein Fahrradreparaturset oder eine Luftpumpe. Auf allen vier Ebenen in der Box befinden sich Kameras, um das Equipment zu sichern. 

Jörn Gieschen, Geschäftsführer des Vegesack Marketing, dankte allen Unterstützern. Olaf Woggan erklärte, dass das Thema Sport natürlich gut zur Gesundheitskasse AOK passe. Der Sponsor berichtete weiter, dass man das Projekt zunächst für eine Dauer von drei Jahren unterstützenwerde und dass er einen optimistischen Blick darauf werfe. 

Anne Köhler, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins des Stadtgartens, hat ein temporäres Banner aufgehängt, um von Weitem für das Angebot zu werben. „Mit allen Informationen, die wichtig sind.“ 

Gunnar Sgolik, erster Vorsitzender und Ortsamtsleiter freute sich, „dass wir den Stadtgarten in Bewegung bekommen haben.“ Auch für Sven Bredehöft ist die Sportbox ein Projekt, das es zu unterstützen gilt. „Alles, was die Region betrifft – da sind wir dabei!“, sagt der Vertriebsleiter bei der Volksbank Bremen-Nord.


Weitere interessante Artikel

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...

Drei Konzepte, keine Eislaufhalle

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten präsentierte Lars Ehlers vom Vegesack Marketing einen ...

Weltweit größtes Puzzle erleben

Vegesack (red) – 2021 hat der Martinsclub Bremen e. V. das weltweit größte Puzzle mit 52 110 Teilen zusammengesetzt. Über 200 Menschen und Institutionen aus Bremen-Nord ...

Bauprojekte in Vegesack

Vegesack (nik) – Wenn von der Infrastruktur am Aumunder Marktplatz die Rede ist, geht es um das sogenannte Trafohäuschen, von dem die Wasser- und Stromversorgung des Vegesacker ...