Kunstschaufenster im Kontor

Verschiedene Künstler stellen Am Alten Speicher aus

Die Künstlerin Bärbel Kock und Anne-Kathrin Hilse vom Center Management eröffnen die neue Ausstellung. Foto:vege.net GmbH

Artikel vom: 17.05.2024

Vegesack (FR) –  Seit dem 2. Mai werden die Besucher des Kontors zum Alten Speicher mit Gemälden, Zeichnungen und Objekten von verschiedenen Künstlern begrüßt. Diese präsentieren eine Auswahl ihrer Werke in den Schaufenstern direkt am Haupteingang.

Folgende Künstler sind beteiligt: Dennis Herb kommt aus Nordrhein-Westfalen und kann auf eine beeindruckende Liste von Projekten und Erfahrungen zurückblicken: Von der Gestaltung von individuellem Tattoo-Design bis hin zur Schaffung großer Wandgemälde für öffentliche Räume.

Annabell Bahr wohnt in Hannover und ihre Inspiration zum Malen sind die Farben an sich. „Ich probiere gerne immer wieder neue Techniken aus und möchte mit meiner Kunst Farbe in das Leben anderer Menschen bringen“.

Elisa Nedderhoff, kurz Eli, betreibt ein kleines Tattoo-Studio in Minden. Tätowieren, Acrylmalerei, Buntstift – und Aquarellzeichnungen sind die bevorzugten Hauptfelder ihrer künstlerischen Tätigkeiten. Sie baut am liebsten positive, verträumte und phantasievolle Motive in ihre Arbeiten ein.

Die freischaffende Nordbremer Künstlerin Bärbel Kock experimentiert nicht nur mit ihren Farben, sondern auch in ihren Objekten mit Glas, Porzellan oder auch recycelten Materialien. Viele kennen auch ihre Wandmalereien im öffentlichen Raum. Viele Bilder und Objekte werden einfühlsam durch eigene Texte begleitet.

Zusätzlich ist ein Plakat aller Gewinnerpostkarten der Ferienmalaktion 2023 von „Vegesack ist toll“ zu sehen. Es soll auf die wieder stattfindende Aktion am 30./31. Juli hinweisen. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Postkarten wird an UNICEF gespendet.


Weitere interessante Artikel

Gäste und Bands aus aller Welt erwartet

Vegesack (red) – Am ersten Augustwochenende feiern Menschen aus aller Welt unter freiem Himmel in Vegesack. Alter, Herkunft und Musikvorliebe spielen dabei keine Rolle, denn das Lineup und ...

Der Schulschiff-Chor ist Geschichte

Vegesack (red) – Der Schulschiff Deutschland-Chor hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung ab. Auf der Tagesordnung stand unter anderem ein Bericht der ersten Vorsitzenden Hanna ...

Sondersitzung und viele Fragen

Vegesack (rdr) –  Die Vegesacker Beiratspolitiker haben sich auf eine Sondersitzung mitten in den Sommerferien verständigt. Diese findet am Montag, 28. Juli, 18.30 Uhr, im Ortsamt, ...

Zum Abschied...

Die Reihe „Schon gelesen“ in Kooperation mit Otto und Sohn endet an dieser Stelle, da die Buchhandlung seit gestern geschlossen und damit selbst zu Geschichte geworden ist. Vielen ...

„Die Muse hat mich mit zwölf geküsst“

Von ANtje Spitzner Vegesack (as) – „Vegesack ist toll“, weiß Bärbel Kock, und so organisiert die Künstlerin mit dem Mann an ihrer Seite, Dieter Kock, seit 16 ...

Die Neugestaltung des Hafenumfelds stand im Fokus

Vegesack – (th) Rund um den Vegesacker Hafen muss sich mehr tun. Die Verbesserungsvorschläge waren umfangreich, die im Ausschuss für Stadtentwicklung, Tourismus, Kultur und Wirtschaft ...

Brücke am Hafen bleibt ein Dauerbrenner

Vegesack (th) – Es ist längst kein Geheimnis mehr: Die Brücke am Vegesacker Museumshaven weist erhebliche Mängel auf.  Das Heben und Senken der Anlage ist nicht mehr im ...

Der Herr der Wäsche

Vegesack (rdr) – Uwe Tumpelmann ist seit 1984 bei Leffers beschäftigt. Seit 1994 ist er im Modehaus in Vegesack, Breite Straße 14–16 tätig. Da leitete er zunächst die ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...