Ein rauschendes, internationales Fest

Fast 100000 Menschen feierten das Festival Maritim fröhlich und friedlich 

Getreu dem Untermotto „Zeitgeist Irland '24“ brachten VARO irische Klänge auf das Festival         Foto:nik

Artikel vom: 12.08.2024

Vegesack (RDR) – Es waren grandiose drei Tage bei fast perfektem Wetter, an denen das Festival Maritim in Vegesack gefeiert wurde. Die musikalischen Darbietungen deckten die ganz Bandbreite von Sea Music ab und reichten weit über klassische Shantys hinaus. Gefeiert wurde auf der Maritimen Meile, am Vegesacker Geschichtenhaus und am Samstag bis nachmittags zusätzlich in der Vegesacker Fußgängerzone. Dazu gab es ein umfangreiches Rahmenprogramm für alle Generationen. Den Abschluss bildeten ein Shanty Slam und das Höhenfeuerwerk am Sonntagabend. 

Der Veranstalter, das Vegesack Marketing, zog eine durchweg positive Bilanz. „Mit fast 100000 Besuchern, acht Bühnen und über 80 Ständen ist das Festival nochmal gewachsen im Vergleich zum Vorjahr“, erklärte Festivalleiter Lars Ehlers. „Zudem hat sich wieder mal bestätigt, dass dies eine der sichersten Großveranstaltungen in Bremen ist. Die Polizei hat keine einzige Straftat registriert, die Stimmung war zwischen ausgelassen und entspannt, jederzeit friedlich und positiv.“

Fritz Rapp vom Vegesack Marketing, der das Festival viele Jahre lang federführend organisiert hatte, stimmte dem zu.  „Es ist so toll zu sehen, wie sich das Internationale Festival Maritim beständig weiterentwickelt, auch musikalisch“, meinte er. Das liege auch an der tollen Stimmung auf dem Festival und daran, wie wohl sich die Bands fühlen würden. Das Feedback sei auch da überragend. Die Bands würden mitteilen, dass sich nirgendwo so liebevoll um sie gekümmert wird und nirgends so ein Gemeinschaftsgefühl zwischen Bands untereinander, mit Publikum und Veranstalter entstehen würde.

Vegesack Marketing-Geschäftsführer Jörn Gieschen kündigte an, mit seinen Mitarbeitern alles daranzusetzen, damit das Festival auch 2025 stattfinden kann. „Es gab viele Neuerungen dieses Jahr, die gut gegriffen haben. Das ganze kleine Team hat einen Wahnsinns-Job gemacht über die letzten zwölf Monate, so eine große und komplexe Veranstaltung trotz enormem Kostendruck wieder auf die Beine zu stellen“, sagte Jörn Gieschen. 

„Die Atmosphäre war fantastisch, auch dank neuer Sitzgelegenheiten und Bühnenkonzepte, zum Beispiel.“ Große Nachfrage habe es auch nach den erstmals angebotenen Merchandise-Artikeln, wie die Bremen Norder- Bio-Baumwoll-Shirts und den Hoodies, gegeben, so dass die Standardgrößen zum Teil schon am Samstag vergriffen waren. 

Wer diese Textilien, Tassen, Regenschirme, Magnete oder andere Artikel nachbestellen möchte, kann sich beim Vegesack Marketing e.V. per Mail an info@vegesack-marketing.de oder Telefon 0421 / 2223990 melden. Die Erlöse der Verkäufe gehen zu 100 Prozent an den Förderverein des Festivals und dienen der finanziellen Sicherung der Veranstaltung.


Weitere interessante Artikel

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...

Gäste und Bands aus aller Welt erwartet

Vegesack (red) – Am ersten Augustwochenende feiern Menschen aus aller Welt unter freiem Himmel in Vegesack. Alter, Herkunft und Musikvorliebe spielen dabei keine Rolle, denn das Lineup und ...