Ab sofort: Anmeldung zum Eisstockcup

Der Vegesacker Winterspaß kehrt mit beliebten Attraktionen auf den Sedanplatz zurück

Der Eisstockcup in Vegesack ist zurück.SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 30.10.2023

Vegesack –  (FR) Wer am Vegesacker Eisstockcup teilnehmen möchte, hat jetzt Gelegenheit, sich beim Vegesack Marketing e. V. anzumelden. Ein Team besteht aus vier Spielern, bis zu vier Ersatzspieler können zusätzlich nominiert werden. 

Während der Vorrunden, in denen jeweils ein Sieger-Team ermittelt wird, findet auch ein Kostümwettbewerb statt. Das Team, das sich besonders fantasievoll präsentiert, kann Preise gewinnen. 

Auch sonst können Eisläufer die ganze Woche Runden über  die 200 Quadratmeter umfassende Kunsteisfläche drehen. Auf dem Sedanplatz und der Ellipse gibt es zudem Buden mit Leckereien. 

Eislaufbahn und Eisstockcup seien schmerzlich vermisst, worden, „also haben wir alles darauf konzentriert, diese Wünsche trotz der extrem gestiegenen Kosten verwirklichen zu können“, erklärt Jörn Gieschen, Geschäftsführer vom Vegesack Marketing e.V.

Um das Projekt realisieren zu können, habe man sich für eine Bahn mit Kunsteis entscheiden. Für den Eisstockcup kann man sich ab sofort anmelden. Lokale Unternehmen werden als Sponsoren gerne gesehen. „Dadurch, dass die Kosten so stark gestiegen sind, müssen wir die Veranstaltung auch zu einem großen Teil über Werbung finanzieren. Unternehmen, die hier Flagge zeigen, tragen aber nicht nur zum Gelingen des diesjährigen Winterspaßes und Eisstockcup bei, sondern verbessern auch die Perspektive dafür, dass beides in den kommenden Jahren wiederholt werden kann“, erklärt Jörn Gieschen.

Anmeldungen zum Vegesacker Eisstockcup sind unter www.vegesack.de/eisstock-cup/ möglich. Dort finden sich auch weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen, dem Ablauf und den Terminen.

Unternehmen, die die Veranstaltung werbewirksam unterstützen möchten, können sich direkt mit dem Vegesack Marketing e.V. in Verbindung setzen. Entweder per Mail unter info@vegesack-marketing.de oder telefonisch unter der Nummer 0421 / 22 23 99 0.RED


Weitere interessante Artikel

Vegesacker helfen in Madagaskar

Vegesack – (AS) „Madagaskar ist eins der ärmsten Länder der Welt“, weiß Dr. Daniela Bogena. Sie und ihre Tochter, Dr. Lena Bogena, waren im Oktober über den ...

Wenn Kinderwünsche in Erfüllung gehen

Vegesack (NIK) – Studierende der Constructor University organisieren in Zusammenarbeit mit dem Elternverein für psychomotorische Entwicklung (Epsymo) und dem Vegesack Marketing e.V. ...

Singen unterm Tannenbaum am kleinen Markt 

Vegesack (FR) – Am Samstag, 16. Dezember, schallen Weihnachtslieder durch die Fußgängerzone, denn das Vegesack Marketing e.V. lädt zwischen 15 Uhr und 17 Uhr zum Singen unterm ...

„Anwalt“ der älteren und jüngeren Autofahrer

Grohn – (RDR) Unermüdlich kämpft Rainer Schäffer für die Rechte von alten und jungen Autofahrern. Mittlerweile seit 2015. Beide Gruppen werden aus Sicht des Grohners im ...

Jugendbeirat diskutiert Projekte

Bremen-Nord (nik) – Der Vegesacker Jugendbeirat hat sich am Mittwoch zu seiner 14. Sitzung getroffen. Alle elf Mitglieder des Beirats waren anwesend und konnten so ihre Geschäftsordnung in ...

Neuer Ortsamtsleiter

Vegesack – (FR) Am 1. November begann die Amtszeit des neuen Vegesacker Ortsamtsleiters Gunnar Sgolik. Bürgermeister Andreas Bovenschulte empfing ihn dazu im Rathaus und wünschte ihm ...

Der Martinshof stellt sich vor

Aumund – (RDR) Es ist der erste „Tag der offenen Tür“ auf dem Martinshof seit drei Jahren: In der Betriebsstätte der Werkstatt Bremen, Martinsheide 8, wird am Sonntag, ...

Wohnen statt lernen im Fährer Flur

Fähr-Lobbendorf – (RDR) Auf dem ehemaligen Sportplatz Fährer Flur soll eine neue, moderne Grundschule errichtet werden. Die Fertigstellung der Bildungseinrichtung neben dem ...

Ein Baum, der Wünsche erfüllt

Vegesack – (RED) Für Kinder gehört die Vorweihnachtszeit zur schönsten Zeit des Jahres. Plätzchen backen, Adventskalendertürchen öffnen und als Höhepunkt ...