Bemerkenswertes Engagement

Ritterhuder Schülerinnen wurden mit Lutz-Bischoff-Preis ausgezeichnet

Bürgermeister Jürgen Kuck, Lena-Sophie Janßen, Laura-Sophie Mondes, Lina Kock, Jule Tietjen und Lions Präsident Björn Pfrommer (von links).Foto: LC Ritterhude

Artikel vom: 28.12.2024

Ritterhude –  Der Lions Club Ritterhude hat kürzlich im Rathaus zum 14. Mal den Lutz-Bischoff-Preis verliehen, der als Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen vergeben wird.  

   In diesem Jahr ging der Preis an  die vier Schülerinnen der IGS Osterholz-Scharmbeck Lena-Sophie Janßen, Laura-Sophie Monsees, Jule Tietjen und Lina Kock. Die Schülerinnen hätten  sich durch ihr bemerkenswertes soziales Engagement und ihre Eigeninitiative auf herausragende Weise für die Schulgemeinschaft eingesetzt, so die Verantwortlichen.

   Bürgermeister Jürgen Kuck ging in seiner Rede auf die Wichtigkeit von ehrenamtlicher Arbeit ein und die Bedeutung für die Gesellschaft. 

   Der Präsident des Lions Club Ritterhude, Björn Pfrommer betonte die Wichtigkeit der Arbeit der Preisträgerinnen für die Mitschüler, die Gemeinschaft der Schule insgesamt und ermunterte sie sich auch in Zukunft in ehrenamtlicher Tätigkeit zu engagieren. 

   Gewürdigt werden sollen ehrenamtliche herausragende Leistungen und Verdienste für die Allgemeinheit, und zwar im sozialen und gesellschaftlichen Bereich, in der örtlichen Jugendarbeit und in der kulturellen Entwicklung Ritterhudes und dem Landkreis Osterholz.  Die Preiskommission des Lions Club Ritterhude, kommt zu der Auffassung, dass dieses besondere soziale Engagement und die Bereitschaft anderen zu helfen den Zielen des Lutz-Bischoff-Preises in besonderer Weise wiederspiegelt und freuen sich die Schülerinnen mit diesem Preis zu ehren. Die Preisverleihung erfolgte dann durch Björn Pfrommer, unter großem Applaus der Anwesenden.  Der Lutz Bischoff Preis ist mit insgesamt 1000 Euro Preisgeld dotiert.red


Weitere interessante Artikel

Mischung aus Tradition und Moderne

Werschenrege – (as) Am Sonntag, 5. Oktober, wurde der langjährige Pastor Holger Westphal im Erntedankgottesdienst auf Heumanns Hof, An Heumanns Busch 2, Stendorf, verabschiedet. Der ...

Meer, Kirschblüten und Frühlingsdonner

Ritterhude – (as) Masa Daiko ist wieder auf der Bühne. Die japanische Trommelgruppe um Multipercussionist Masakazu Nishimine aus Lesum tritt Anfang Oktober im Hamme Forum auf. Nachdem die ...

Heimatverein feiert 50. Jubiläum

Platjenwerbe – (as) Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum: Der Heimatverein Platjenwerbe feiert am Samstag, 27. September, seinen 50. Geburtstag. Die als „Heimat- und ...

Hammefest steht in den Startlöchern

Ritterhude – (th) Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Riesstraße in eine Festmeile.  Dort, wo sich täglich viele Autos durch den Ortskern bewegen, werden vom 5. bis 7. ...

„Let‘s Party!“

Ritterhude – (as) Was für tolle Gründe, zu feiern: Seit 15 Jahren wird am Gymnasium Ritterhude das Abitur abgelegt.  Seit 20 Jahren ist es eigenständiges Gymnasium: am ...

Spektakuläres Programm zu erleben

Platjenwerbe (fr) –  Die Dorfgemeinschaft Platjenwerbe lädt wieder herzlich zum Dorffest ein. Dieses wird vom 27. bis 29. Juni, rund um das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) gefeiert. Unter ...

Powerfrau an der IRB-Spitze

Ritterhude (th) – Was verbirgt sich hinter einer Frau, die täglich in ihrem Fahrradgeschäft anzutreffen ist, rund um Zweiräder berät, über passende Service- und ...

Es zeichnet sich eine Variante ab

Ritterhude – (th) Für die Neuplanung der B 74 zeichnete sich eine Möglichkeit ab. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stellte im gut ...

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...