Heimatverein feiert 50. Jubiläum

Drei Säulen: Kultur, Ortsgestaltung und Archivarbeit in Platjenwerbe / Programm bis März

Wolfgang Goltsche, erster Vorsitzender des Heimatvereins Platjenwerbe (links), und Gerd Kopiske, Kulturbeauftragter des Vereins, laden herzlich zur Feier des 50. Geburtstags ein.  Foto: as

Artikel vom: 15.09.2025

Platjenwerbe – (as) Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum: Der Heimatverein Platjenwerbe feiert am Samstag, 27. September, seinen 50. Geburtstag.

Die als „Heimat- und Bürgerverein“ gegründete Interessengemeinschaft habe sich 1975 gegen die Verlängerung des Heidkamp zur Stubbener Straße gewehrt. Heute gehe es wieder um eine Heidkampöffnung, um Intentionen im Rat, die Idee wieder aufleben zu lassen.

„Der Heimatverein sieht sich als Interessenvertretung der Platjenwerber Bürger“, so der erste Vorsitzende Wolfgang Goltsche. Beispielsweise darin, in welche Richtung Bebauungen gehen könnten oder zum Thema Baumschutz. Man kümmere sich um alle Anliegen, die im Verein auftauchten. Ideen aus der Zukunftswerkstatt vor drei Jahren, an der über 100 Menschen beteiligt gewesen seien, seien beispielsweise ins Ritterhuder Gemeindeentwicklungskonzept mit eingeflossen.

Der Verein habe drei Säulen, berichtet der gerade einmal vierte erste Vorsitzende: Die Kultur, die zum Beispiel Veranstaltungen und Sprachunterricht böte, die Ortsgestaltung, die sich derzeit damit beschäftige, wie die Schulstraße 21 mit Kita, Schule, Turnhalle und Feuerwehr aussehen soll und die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen sowie die Archivarbeit. Der Verein habe derzeit 645 Mitglieder.

Diese drei Säulen würden auch auf dem Fest am 27. September zwischen 16 und 18 Uhr vorgestellt. Zudem gebe es einen Empfang mit Ritterhudes Bürgermeister Jürgen Kuck. Im Anschluss ist die Dorfgemeinschaft zum Feiern eingeladen. Dazu gebe es von den Mitgliedern gespendetes Fingerfood. Für die Kinderbetreuung sorge der Kinder- und Jugendförderverein mit Spielen und anderen Freizeitaktivitäten. Daran sei zu sehen, dass die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen gut funktioniere: „Wir ziehen an einem Strang.“ Zelebriert werde das Jubiläum vorm Dorfgemeinschaftshaus, bei Regen darin. Dort findet ab 19 Uhr ein Konzert mit Darling Valdivia Y Sus Amigos statt, eine Bremer Gruppe, die kubanische fetzige Musik zum Tanzen mitbringe. Anschließend legt DJ Timo Werner auf; gefeiert werde Open End. „Jeder ist herzlich willkommen“, so die Organisatoren.

Beide freuen sich über das Bürgerengagement in Platjenwerbe, das gerade mal 2400 Einwohner habe und das reichhaltige Kulturleben. Das Programm startet im Oktober und läuft bis März, so der Kulturbeauftragte Gerd Kopiske. Zuvor bietet die Archivgruppe zum Abschluss der Jubiläumsfeier am Sonntag, 28. September, einen Rundgang zum Kin Chin und einen Tag der offenen Tür im Archiv an.

Das politische Theaterstück „Die Odyssee der Hanni Baumgarten“ wird am Freitag, 10. Oktober, gezeigt. Karten kosten reserviert 20, an der Abendkasse 23 Euro. „Rock op Platt“ mit Rockwark gibt es am Samstag, 15. November, 19 Uhr. Die Kartenpreise liegen reserviert bei 18, an der Abendkasse bei 20 Euro.

Zum Adventsnachmittag mit der Gruppe Kortjan, einer kleinen Weihnachtsfeier für die Mitglieder, wird am Sonntag, 30. November, 15 Uhr eingeladen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Platjenwerber Weihnachtsmarkt, bei dem der Heimatverein beteiligt ist, findet am Sonntag, 14. Dezember, 16 bis 20 Uhr statt. Die „Brennholztage“ sind für den 10. und 24. Januar sowie für den 7. und 21. Februar geplant. Interessierte werden gebeten, sich jeweils bis sieben Tage zuvor anzumelden: info@heimatverein-platjenwerbe.de.

Auf eine Reise in den Urwald können sich Interessierte am Samstag, 17. Januar, 19 Uhr begeben. Zu Gast ist Txana Bane vom Stamm der Huni Kuin aus dem brasilianischen Jordao mit Kathy Maknani. Karten kosten 18, mit Reservierung 15 Euro.

Rock Tales werden am Samstag, 24. Januar, 19 Uhr, erzählt. Karten: 18/20 Euro.

Zum Familiennachmittag mit Puppenspiel wird am Samstag, 21. Februar, 15 Uhr, eingeladen. Zu Gast sind das Bremer Figurentheater „Mensch Puppe“ und Cellistin Lynda Cortis mit dem Stück „Der kleine Prinz“. Erwachsene zahlen zehn Euro Eintritt, Kinder ab vier Jahre fünf Euro.

Die Band Skupa spielt am Samstag, 7. März, ab 19 Uhr, mit osteuropäischen Klängen auf. Karten 18/20 Euro. Einen historischen Rundgang mit Tag der offenen Tür im Archiv gibt es am Sonntag, 10. Mai, 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Die Jahreshauptversammlung ist für Sonntag, 25. Januar, 15 Uhr geplant.

Regelmäßig werden Aquarellmalerei, Italienisch- und Französischkurse angeboten und die „Platjenwerber Plattsnackers“ treffen sich jeden zweiten Montag im Monat und der offene Dorftreff findet jeden dritten Sonntag im Monat statt. Weitere Infos gibt es unter www.heimatverein-platjenwerbe.de.


Weitere interessante Artikel

Hammefest steht in den Startlöchern

Ritterhude – (th) Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Riesstraße in eine Festmeile.  Dort, wo sich täglich viele Autos durch den Ortskern bewegen, werden vom 5. bis 7. ...

„Let‘s Party!“

Ritterhude – (as) Was für tolle Gründe, zu feiern: Seit 15 Jahren wird am Gymnasium Ritterhude das Abitur abgelegt.  Seit 20 Jahren ist es eigenständiges Gymnasium: am ...

Im Zeichen der Literatur

Ritterhude – (as) Ein bewährtes Format neu gedacht: Lesungen. In Ritterhude kooperiert das Veranstaltungshaus Hamme Forum mit der Buchhandlung „Die Schatulle“ aus ...

Spektakuläres Programm zu erleben

Platjenwerbe (fr) –  Die Dorfgemeinschaft Platjenwerbe lädt wieder herzlich zum Dorffest ein. Dieses wird vom 27. bis 29. Juni, rund um das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) gefeiert. Unter ...

Powerfrau an der IRB-Spitze

Ritterhude (th) – Was verbirgt sich hinter einer Frau, die täglich in ihrem Fahrradgeschäft anzutreffen ist, rund um Zweiräder berät, über passende Service- und ...

Es zeichnet sich eine Variante ab

Ritterhude – (th) Für die Neuplanung der B 74 zeichnete sich eine Möglichkeit ab. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stellte im gut ...

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...

Abenteuerliche Begegnungen in der Arktis

Region (th) – Die Geschwister Merle und Jacob treffen auf Spitzbergen auf einen alten Mann. Die Begegnung kommt eher zufällig zustande: Nur ein leises Knurren ist zu hören, das in ...

„Optimistisch auf das Jahr schauen“

Ritterhude (th) – Die Zahl 40 bestimmte mit einer großen Deko-Torte das Bühnenbild im Hamme Forum. Denn in diesem Jahr feiert die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) ...