Familienvater braucht Hilfe

Dkms-Team Ritterhude organisiert Aktion

So gut wie auf dem Foto geht es Jorit Bierwald derzeit nicht. Der Leukämiekranke hat Fieber.Foto: Dkms

Artikel vom: 06.10.2024

Landkreis (RDR) – Kürzlich meldete sich eine junge Frau bei Gerd Holzhauer. Der Ritterhuder kämpft seit über 30 Jahren mit seinem Dkms-Team gegen den Blutkrebs. Und genau deshalb hatte sich die Frau, die in der Damenmannschaft des FC Hambergen spielt, an ihn gewandt. Sie berichtete von ihrem Vereinskameraden Jorit Bierwald, der eigentlich in der Herrenmannschaft kickt. Das kann der 32-Jährige zurzeit aber nicht, denn er ist an Leukämie erkrankt. „Es geht ihm nicht gut; er hat Fieber“, berichtet Gerd Holzhauer, der ohne zu zögern zugesagt hatte, eine Typisierungsaktion für den Familienvater zu organisieren. „Ich habe 400 Typisierungssets bestellt und hoffe, dass ganz viele Menschen kommen“, so der Ritterhuder. 

Die Aktion findet am Sonntag, 13. Oktober, von 11 bis 17 Uhr im Hamberger Fußballvereinsheim, Bremer Straße 15, statt. An diesem Tag kicken die Herren, und es wird ein Kinderturnier ausgerichtet. Für die Kleinen wird eine Hüpfburg aufgebaut, und das Dkms-Team bietet eine Tombola an. 

„Wir typisieren mit einem Wangenabstrich mit Wattestäbchen“, berichtet Gerd Holzhauer. Wer Jorit Bierwald so helfen möchte, sollte ein internetfähiges Smartphone mitbringen, um einen QR-Code scannen zu können. „Am Montag nach der Aktion werde ich die Abstriche sofort nach Köln zur Spenderneugewinnung schicken“, kündigt Gerd Holzhauer an. Den meisten Menschen könne durch eine Stammzellenspende eine neue Lebenschance gegeben werden, sagt er.

Sollte festgestellt werden, dass jemand als Spender infrage kommt, so würde dieser von der Dkms informiert, beschreibt der Ritterhuder den Ablauf. Sei derjenige dann bereit, Stammzellenzu spenden, dann würden diese zu 90 Prozent peripher entnommen. „Das bedeutet wie eine verlängerte Blutspende.   Schmerzfrei, schonend und risikolos“, berichtet Gerd Holzhauer. „Das dauert etwa vier bis fünf Stunden, und man kann dabei lesen oder einen Film schauen.“ Man könne die Klinik am selben Tag wieder verlassen, und die Stammzellen ürden sich innerhalb von etwa zwei Wochen wieder zurückbilden. 

Nähere Informationen bei  Gerd Holzhauer unter Telefon 0176 / 55 69 76 75. 


Weitere interessante Artikel

Mischung aus Tradition und Moderne

Werschenrege – (as) Am Sonntag, 5. Oktober, wurde der langjährige Pastor Holger Westphal im Erntedankgottesdienst auf Heumanns Hof, An Heumanns Busch 2, Stendorf, verabschiedet. Der ...

Meer, Kirschblüten und Frühlingsdonner

Ritterhude – (as) Masa Daiko ist wieder auf der Bühne. Die japanische Trommelgruppe um Multipercussionist Masakazu Nishimine aus Lesum tritt Anfang Oktober im Hamme Forum auf. Nachdem die ...

Heimatverein feiert 50. Jubiläum

Platjenwerbe – (as) Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum: Der Heimatverein Platjenwerbe feiert am Samstag, 27. September, seinen 50. Geburtstag. Die als „Heimat- und ...

Hammefest steht in den Startlöchern

Ritterhude – (th) Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Riesstraße in eine Festmeile.  Dort, wo sich täglich viele Autos durch den Ortskern bewegen, werden vom 5. bis 7. ...

„Let‘s Party!“

Ritterhude – (as) Was für tolle Gründe, zu feiern: Seit 15 Jahren wird am Gymnasium Ritterhude das Abitur abgelegt.  Seit 20 Jahren ist es eigenständiges Gymnasium: am ...

Spektakuläres Programm zu erleben

Platjenwerbe (fr) –  Die Dorfgemeinschaft Platjenwerbe lädt wieder herzlich zum Dorffest ein. Dieses wird vom 27. bis 29. Juni, rund um das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) gefeiert. Unter ...

Powerfrau an der IRB-Spitze

Ritterhude (th) – Was verbirgt sich hinter einer Frau, die täglich in ihrem Fahrradgeschäft anzutreffen ist, rund um Zweiräder berät, über passende Service- und ...

Es zeichnet sich eine Variante ab

Ritterhude – (th) Für die Neuplanung der B 74 zeichnete sich eine Möglichkeit ab. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stellte im gut ...

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...