Fahrer brauchen Verstärkung

Bürgerbus sucht ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer

Karin Blonn fährt seit vier Jahren den Bürgerbus. Sie möchte Frauen animieren, sich als Fahrerinnen zu melden. FOTO: FR

Artikel vom: 20.10.2021

Ritterhude – (FR) Mit neuem Elan ist der Bürgerbus nach der Pandemie im Sommer wieder gestartet und die Fahrer freuen sich, dass dies Angebot wieder zunehmend angenommen wird. Leider hat sich die Zahl der aktiven Fahrer seit 2019 auf 20 verringert, in erster Linie bedingt durch das Alter der Aktiven, das bis in die Siebziger geht. Deshalb werden neue Fahrerinnen und Fahrer gesucht.
Es ist das Ziel, dass alle Fahrer nur zwei bis drei Mal im Monat eingesetzt werden für eine Schicht von vier Stunden. Voraussetzung, um Bürgerbusfahrer zu werden, ist ein gültiger Führerschein der Klasse 3 und eine Gesundheitsprüfung zum Beispiel beim TÜV oder Dekra, wobei es unter anderem auch auf die Seh-und Hörkraft ankommt. Durch die Fahrdienstleiter gibt es eine ausführliche Einweisung in den Bus, die Stre-cke und die Bestimmungen für die Personenbeförderung. Entstehende Kosten werden vom Verein übernommen. Informationen gibt es unter www.buergerbus-ritterhude.de. Kontaktmöglichkeiten gibt es zudem per Mail an vorstand@buergerbus-ritterhude.de oder a.haase@buergerbus-ritterhude.de sowie unter Telefon 04292/992525.


Weitere interessante Artikel

Spektakuläres Programm zu erleben

Platjenwerbe (fr) –  Die Dorfgemeinschaft Platjenwerbe lädt wieder herzlich zum Dorffest ein. Dieses wird vom 27. bis 29. Juni, rund um das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) gefeiert. Unter ...

Powerfrau an der IRB-Spitze

Ritterhude (th) – Was verbirgt sich hinter einer Frau, die täglich in ihrem Fahrradgeschäft anzutreffen ist, rund um Zweiräder berät, über passende Service- und ...

Es zeichnet sich eine Variante ab

Ritterhude – (th) Für die Neuplanung der B 74 zeichnete sich eine Möglichkeit ab. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stellte im gut ...

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...

Abenteuerliche Begegnungen in der Arktis

Region (th) – Die Geschwister Merle und Jacob treffen auf Spitzbergen auf einen alten Mann. Die Begegnung kommt eher zufällig zustande: Nur ein leises Knurren ist zu hören, das in ...

„Optimistisch auf das Jahr schauen“

Ritterhude (th) – Die Zahl 40 bestimmte mit einer großen Deko-Torte das Bühnenbild im Hamme Forum. Denn in diesem Jahr feiert die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) ...

„Lasst die Schule im Dorf!“

Region (AS) – Schulen, insbesondere Grundschulen, treiben die Menschen der Region zurzeit um. In Lesum soll eine dringend benötigte neu gebaut werden, damit beschäftigt sich der ...

Erfolgreiches Jahr für das DKMS-Team

ritterhude – (red) Das Ritterhuder DKMS-Team kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt 1345 Typisierungen wurden durch den ehrenamtlichen Einsatz erreicht. Es wurden ...

Bemerkenswertes Engagement

Ritterhude –  Der Lions Club Ritterhude hat kürzlich im Rathaus zum 14. Mal den Lutz-Bischoff-Preis verliehen, der als Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen vergeben ...