Kuchenverkauf, um Menschen zu helfen

Spendenübergabe für die Ukraine-Hilfe der Arbeiterwohlfahrt Ihlpohl e. V.

Alfred Preuß, Finanzverantwortlicher der AWO, Bürgermeister Jürgen Kuck und Rita Rissmeyer, erste
Vorsitzende der AWO mit dem Spendenscheck.FOTO: FR

Artikel vom: 06.08.2022

Ritterhude – (FR) Im Mai dieses Jahres organisierte die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ihlpohl e.V.  zusammen mit dem ASV Ihlpohl, dem Lions Club Ritterhude sowie Gerd Holzhauer, der sich seit Jahrzehnten für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei DKMS engagiert, ein Frühlingsfest. Anlass war der HUBIT Spendenlauf nach Oslo durch Haye Hösel, erster Vorsitzender von HUBIT Medien Coach e. V., gewesen, der auch einen Stopp in Ihlpohl hatte. Durch den Kuchenverkauf der AWO auf dem Frühlingsfest konnten insgesamt 300 Euro eingenommen werden. Dieses Geld wurde nun gespendet.
Die AWO entschied sich, dieses Geld an die ukrainischen Flüchtlinge in Ritterhude zugeben. Die Mitglieder der AWO stockten diesen Betrag um 200 Euro auf, sodass insgesamt eine Spendensumme von 500 Euro zusammenkam.
Bürgermeister Jürgen Kuck bedankt sich im Namen der Gemeinde Ritterhude ganz herzlich: „Das zeichnet die AWO auch aus – die AWO denkt erst an andere, bevor sie an sich selbst denkt“. Derzeit seien  zirka 170 Flüchtlinge in Ritterhude, berichtet Jürgen Kuck weiter. Für die Versorgung dieser Menschen in der Hammegemeinde werde jeder Cent benötigt.


Weitere interessante Artikel

Es zeichnet sich eine Variante ab

Ritterhude – (th) Für die Neuplanung der B 74 zeichnete sich eine Möglichkeit ab. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stellte im gut ...

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...

Abenteuerliche Begegnungen in der Arktis

Region (th) – Die Geschwister Merle und Jacob treffen auf Spitzbergen auf einen alten Mann. Die Begegnung kommt eher zufällig zustande: Nur ein leises Knurren ist zu hören, das in ...

„Optimistisch auf das Jahr schauen“

Ritterhude (th) – Die Zahl 40 bestimmte mit einer großen Deko-Torte das Bühnenbild im Hamme Forum. Denn in diesem Jahr feiert die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) ...

„Lasst die Schule im Dorf!“

Region (AS) – Schulen, insbesondere Grundschulen, treiben die Menschen der Region zurzeit um. In Lesum soll eine dringend benötigte neu gebaut werden, damit beschäftigt sich der ...

Erfolgreiches Jahr für das DKMS-Team

ritterhude – (red) Das Ritterhuder DKMS-Team kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt 1345 Typisierungen wurden durch den ehrenamtlichen Einsatz erreicht. Es wurden ...

Bemerkenswertes Engagement

Ritterhude –  Der Lions Club Ritterhude hat kürzlich im Rathaus zum 14. Mal den Lutz-Bischoff-Preis verliehen, der als Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen vergeben ...

Ein Gedicht als Dankeschön

Ritterhude (red) – Der Lions Club Ritterhude hat wieder Weihnachtsbäume an alle Schulen und Kindergärten in Ritterhude verteilt und zusätzlich auch das Hamme Forum und die ...

Von der Pike auf gelernt

Ritterhude (AS) – Elmar Schäfer ist der neue Leiter des Hamme Forums. „Ich bin schon mein ganzes Leben lang in der Eventbranche“, erklärt der 41-Jährige. Geboren ist ...