„Wir freuen uns, dass Sie uns Ihr Kind anvertrauen“

Willkommensschule in Bremen-Nord in der Helsinkistraße offiziell eröffnet

In drei Klassen können nun über 30 Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen Nationen lernen. Sie wurden am Donnerstag in der vierten Bremer Willkommensschule begrüßt.Foto: as

Artikel vom: 23.05.2024

MARSSEL (AS) – In der Helsinkistraße wurde kürzlich die vierte Willkommensschule für Kinder aus geflüchteten Familien in Bremen eröffnet. „Wir können nur erahnen, unter welchen Bedingungen Sie Ihr Zuhause verlassen haben“, führte Nermin Sali vom Gründungsteam aus. Es sei mutig, in einem neuen Land ein neues Leben aufzubauen. „Wir freuen uns, dass Sie uns Ihr Kind anvertrauen.“

Mit Rosen – statt Zuckertüten – wurden die derzeit über 30 Schülerinnen und Schüler willkommen geheißen. Seit Freitag lernen sie in einem Mobilbau in der Helsinkistraße in drei Gruppen: in der Rubin- und Saphirgruppe die Jüngeren, in der Smaragdklasse die Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Projektorientiert würden sie unter anderem an außerschulischen Lernorten die Gegend erkunden und dabei Vokabeln erlernen, führte Anna Makowska-Schnieder. Des Weiteren gibt es verschiedene Werkstätten: beispielsweise für Fitness, Mathe, Kochen oder Kunst.

„Wir sind in Bremen bunt und vielseitig“, so die Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Karolin Aulepp. In der Willkommensschule werde der Grundstein gelegt, eine gute Zukunft in Bremen zu haben. Sie äußerte die Hoffnung, dass die Schüler später Lehrer in Bremer Schulen werden könnten.

Perspektivisch komme die Nordbremer Willkommensschule – geplant ist laut Gründungsteam im Sommer – nach Blumenthal aufs BWK-Gelände und sei dann für zirka 100 Schülerinnen und Schüler ausgelegt.


Weitere interessante Artikel

Missbrauch: Zeugen gesucht

Lesum (RED) – Es ist ein furchtbarer Verdacht: Ein Mann, der 20 Jahre lang in der St. Martini Gemeinde in Lesum mit jungen Menschen gearbeitet hat, soll Kinder sexuell missbraucht ...

Musik im zauberhaften Ambiente

Burglesum (AS) – Wieder einmal hat sich gezeigt, dass sich der Lesumhafen mit seinem zauberhaften Ambiente hervorragend als Eventstätte eignet: bei der Eröffnung der Burglesumer ...

Grüße aus der Fahrradstadt Boulder

Burglesum (AS) – Was für ein Auftakt: Die Burglesumer und ihre Gäste feierten kürzlich den Beginn der diesjährigen Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“ am ...

„Sommer in Lesmona“ auf Wanderschaft

BURGLESUM (AS) – Die 31. Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“ bringen Neues mit sich: Sie gehen auf Wanderschaft. So findet die Eröffnung erstmalig am Lesumer Hafen und auf ...

Dritter Anlauf für Ordnungsdienst

BURGLESUM (AS) – Nachdem die „Tätigkeiten des Ordnungsdienstes“ bereits Thema in der April-Sitzung des Beirats war, dieser jedoch nicht voll umfänglich informiert werden ...

Lions engagierten sich

Lesum – Am Himmelfahrtstag  verkauften die Ehrenamtlichen des Lions Clubs Bremer Schweiz e. V. wieder Bratwurst und Getränke am Lesumer Sperrwerk. Der Erlös soll dem Elternverein ...

„Aus dem Ruder gelaufen“

Grambke (AS) – Eine Freiluftparty am Grambker Sportparksee sorgte am vergangenen Wochenende von Samstagabend bis Sonntagmorgen für Protestanrufe von Anwohnern bei Polizei und ...

Spielplätze in Burglesum

Burglesum (AS) – Um öffentliche Spielplätze in Burglesum ging es kürzlich im Beirat. Petra Putzer und Rowena Schröder vom Amt für Soziale Dienste, Fachdienst ...

Mittel für das Seebad

Burglesum (AS) – Auf seiner jüngsten Sitzung hat der Beirat über zwei weitere Anträge auf Beiratsmittel entschieden. Der TSV St. Magnus habe 10783,20 Euro für den Bau einer ...