Weihnachtsmarkt „wieder gewuppt“

Rundes Event auf dem Marktplatz und Gottesdienst in der Kirche

In einem ganz besonderen Licht empfingen Weihnachtsmarkt und St. Martini Kirche die Gäste.    Foto: as

Artikel vom: 21.12.2024

Lesum (as) – Stimmungsvolles Glockengeläut lud am vergangenen Samstag ein, in die Kirche St. Martini Lesum zu kommen und dort dem besonderen musikalischen Gottesdienst bei Kerzenlicht mit „Lessons and Carols“ aus der englischen Tradition zu besuchen. Glockenklarer Gesang von dem Vokalensemble Capella St. Martini, untermalt von Lea Suter an der Orgel, wechselte sich mit Bibelauszügen von Pastorin Jennifer Murasch ab. Die Leitung hatte Organist Matthew Glandorf. „Mit dem Kantor ist die Kirche voll“, so eine Besucherin.

Von dem Gottesdienst um 17 Uhr konnte auch der Weihnachtsmarkt nur gewinnen: Nach dem etwa eineinhalbstündigen Konzert hätten die Besucher Zeit gehabt, den Markt zu besuchen und seien geblieben, berichtete Organisatorin Christa Dohmeyer vom Vorstand der Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm, und St. Magnus (IGEL)  e. V.. Besonders freue sie sich über die Post einer Besucherin, die an den IGEL e. V. geschrieben war und „großes Lob“ enthielt:  „Genauso muss ein gemütlicher, weihnachtlicher Markt sein! Die Stimmung war total entspannt. Die Menschen haben sich wohlgefühlt. Das Angebot war abwechslungsreich und liebevoll dargeboten.“

„Die E-Mail spiegelt das Wochenende wider. Das war eine schöne, runde Geschichte. Wir haben sehr viel positives Feedback erhalten, auch von den Hüttenbeschickern“, so Christa Dohmeyer.

„Unser Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg“, ist auch  Organisatorin Ingeborg Osterhof von der Kulturinitiative Lesum (Kulle) e. V. begeistert. Sie und ihr Team habe 300 Liter Glühwein verkauft, dazu noch Kinderpunsch. „Unser Winzerglühwein war ausverkauft. Es war rundum toll und die Atmosphäre schön.“ Dankbar sei sie den Sponsoren. Auch der Weihnachtsmann sei gut angekommen. „Wir von der Kulle sind nächstes Jahr auf jeden Fall wieder mit dabei.“

Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V. dankte den Sponsoren und den Organisatoren, insbesondere Christa Dohmeyer, die den Weihnachtsmarkt „wieder gewuppt“ habe. Sie gehe davon aus, dass das Event auch im kommenden Jahr stattfinden werde. Die meisten Aussteller hätten bereits ihr Interesse bekundet, beim Lesumer Weihnachtsmarkt 2025 erneut dabei zu sein.


Weitere interessante Artikel

Planungen mit Nachdruck abgelehnt

Burglesum – (as) Die Zahlen der Grundschüler sinken, und ein Campus Lesum ist, wenn es nach den Behörden geht, vom Tisch. Das war zu erfahren beim jüngsten Burglesumer Beirat, wo ...

"Gemeinsamkeiten"

Burgdamm – (red) Noch bis Sonntag, 9. November, ist in der Galerie Lichthof Kunstfabrik, Stader Landstraße 64, die Ausstellung „Gemeinsamkeiten“ von Erhard Dill zu sehen. ...

Im Sinne von Völkerverständigung

Grambke – (as) „Das waren intensive vier Wochen. Jetzt müssen wir die Eindrücke erst einmal sacken lassen“, sagt Stefan Niemeyer vom Schulzentrum des Sekundarbereichs II ...

Für die Zukunft viel mitgenommen

Grambke – (as) Adele Szymanski und Givin Ahmad sind Fachoberschülerinnen mit dem Schwerpunkt Architektur und Bautechnik am Schulzentrum des Sekundarbereichs II an der ...

Seniorin will nicht ans „Ende der Welt“

Marssel – (rdr) Margitta Meier (Name von der Redaktion geändert) ist sauer. Im Einkaufszentrum Marßel konnte sie bisher ihre Bankgeschäfte am Schalter einer Partner-Filiale der ...

Sich im Stadtteil engagieren

Burglesum – (as) Noch ist der Kinder- und Jugendbeirat geschäftsführend im Amt, doch ein Großteil der Mitglieder haben die Schule abgeschlossen, sind am studieren und teils ...

„Match“ gewinnt den Kunstpreis der Atelierkate

Lesum – Es gibt eine Gewinnerin des Kunstpreises der Atelierkate zum Thema „Update“: Es ist Etaja mit ihrem Werk „Match“, einem Leinwand-Werk in Digitaltechnik. ...

Parkplatz gegen Carsharing?

Burglesum – (as) Der Beirat Burglesum hat sich in seiner jüngsten Sitzung wiederholt mit einem Mobilpunkt in der Straße Am Mönchshof 4 beschäftigt. Wiebke Weltring aus dem ...

Fischdruck, Spanisch und Gestaltung

BurgLesum – In die Atelierkate, An der Lesumer Kirche 22, wird zum ins Herbstsemester eingeladen. Abendstimmungen der „Blauen Stunde“ werden im Kreativkurs mit Künstlerin ...