Weihnachtsmarkt „wieder gewuppt“

Rundes Event auf dem Marktplatz und Gottesdienst in der Kirche

In einem ganz besonderen Licht empfingen Weihnachtsmarkt und St. Martini Kirche die Gäste.    Foto: as

Artikel vom: 21.12.2024

Lesum (as) – Stimmungsvolles Glockengeläut lud am vergangenen Samstag ein, in die Kirche St. Martini Lesum zu kommen und dort dem besonderen musikalischen Gottesdienst bei Kerzenlicht mit „Lessons and Carols“ aus der englischen Tradition zu besuchen. Glockenklarer Gesang von dem Vokalensemble Capella St. Martini, untermalt von Lea Suter an der Orgel, wechselte sich mit Bibelauszügen von Pastorin Jennifer Murasch ab. Die Leitung hatte Organist Matthew Glandorf. „Mit dem Kantor ist die Kirche voll“, so eine Besucherin.

Von dem Gottesdienst um 17 Uhr konnte auch der Weihnachtsmarkt nur gewinnen: Nach dem etwa eineinhalbstündigen Konzert hätten die Besucher Zeit gehabt, den Markt zu besuchen und seien geblieben, berichtete Organisatorin Christa Dohmeyer vom Vorstand der Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm, und St. Magnus (IGEL)  e. V.. Besonders freue sie sich über die Post einer Besucherin, die an den IGEL e. V. geschrieben war und „großes Lob“ enthielt:  „Genauso muss ein gemütlicher, weihnachtlicher Markt sein! Die Stimmung war total entspannt. Die Menschen haben sich wohlgefühlt. Das Angebot war abwechslungsreich und liebevoll dargeboten.“

„Die E-Mail spiegelt das Wochenende wider. Das war eine schöne, runde Geschichte. Wir haben sehr viel positives Feedback erhalten, auch von den Hüttenbeschickern“, so Christa Dohmeyer.

„Unser Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg“, ist auch  Organisatorin Ingeborg Osterhof von der Kulturinitiative Lesum (Kulle) e. V. begeistert. Sie und ihr Team habe 300 Liter Glühwein verkauft, dazu noch Kinderpunsch. „Unser Winzerglühwein war ausverkauft. Es war rundum toll und die Atmosphäre schön.“ Dankbar sei sie den Sponsoren. Auch der Weihnachtsmann sei gut angekommen. „Wir von der Kulle sind nächstes Jahr auf jeden Fall wieder mit dabei.“

Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V. dankte den Sponsoren und den Organisatoren, insbesondere Christa Dohmeyer, die den Weihnachtsmarkt „wieder gewuppt“ habe. Sie gehe davon aus, dass das Event auch im kommenden Jahr stattfinden werde. Die meisten Aussteller hätten bereits ihr Interesse bekundet, beim Lesumer Weihnachtsmarkt 2025 erneut dabei zu sein.


Weitere interessante Artikel

„Es geht mir um die Schwächsten“

Burglesum (as) – „Nicht nur ins Büro!“, das hat sich André Klemmt als junger Mensch vorgenommen. Also absolvierte er 1993 ein Schulpraktikum bei der Polizei in Leeste. ...

Gewinner gezogen

Burglesum (AS) – Zwei Glücksfeen und ein Glückself sorgten kürzlich beim Weihnachtsgewinnspiel der Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm, und ...

Neues Armlabor in Friedehorst

Lesum – (as) Im Neurologischen RehabilitationsZentrum Friedehorst (NRZ) steht den Pa-tienten seit kurzem ein modern ausgestattetes, computerunterstütztes Armlabor zur Verfügung. Unter ...

Ein Café statt Leerstand

Burgdamm (nik) – Die Weihnachtsbeleuchtung am Goldbergplatz erzeuge zusammen mit den weihnachtsbaumgerecht geschnittenen Eiben eine so idyllische Atmosphäre, dass schon Leute gefragt ...

„Wale, Eis und Feuerberge“

Burglesum (as) – „Grönland war Liebe auf den ersten Blick“, berichtet Brigitte Dürr. Schon einmal reiste sie mit ihrem Mann dorthin und hielt ihre Erlebnisse in einem Buch ...

Geschenke fürs Jugendgemeinschaftswerk

St. Magnus (as) – 26 Päckchen und Pakete haben die Mitglieder vom Lions-Club Bremen-Unterweser in diesem Jahr gepackt und zum Jugendgemeinschaftswerk e. V. gebracht. Diese Form der ...

Bekennerschreiben nach Anschlag

Grambke (rdr) – Vor etwa einer Woche brannte ein Haufen mit Unrat und Sperrmüll auf der Rückseite des Gebäudes an der Grambker Heerstraße, in dem auch die Polizei und das ...

Polizisten stellten sich im Beirat vor

Burglesum (AS) – In der Sitzung des Burglesumer Beirats stellten sich der neue Revierleiter, André Klemmt sowie die Marßeler Kontaktpolizistin Catrin Bernhardt und der Grambker ...

Bewegte Jahre in der Kirche

Marssel (as) – Die Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden zu intensivieren, das steht im Moment bei Pfarrer Florian Giese von der ev.-luth. Söderblom-Gemeinde auf dem Programm. Da sei man am ...