Gemeinde St. Martini Lesum: Umfangreiches Jahresprogramm

"Angebote 2022": Fahrten, Essen, Wanderungen und mehr 

St. Martini zu Bremen-Lesum hat ein umfangreiches Jahresprogramm geplant. Foto: AS

Artikel vom: 19.01.2022

Region – (AS) Ein umfangreiches Programm hat sich die Gemeinde St. Martini zu Bremen-Lesum gemeinsam mit der Kirche „Zum Heiligen Kreuz“ in Werschenrege vorgenommen. Mehr verrät das Programmheft „Angebote 2022“.

Für die Jüngsten gibt es Krabbelgruppe und Spielkreis, Kindertagesstätten, Eltern-Kind-Gruppen, musikalische Früherziehung oder Andachten mit Bilderbuch-Kino.
Für die Kids wird eine Sommerfreizeit in Hollum auf Ameland in den Niederlanden oder eine Kanutour im Mai angeboten. Im Juni wird voraussichtlich in der Wolfsschlucht gewandert, im November ist ein Abenteuerwochenende für Zwölf- bis 14-Jährige geplant.
Am 1. Februar können alle, die möchten, den Ferientag mit Jonglieren verbringen.
Vorbereitet werden zudem ein Emma- und ein St. Martin-Wochenende (März und November), Koch- und Backtage im November, bei denen es Gerichte aus den Lieblingsserien der Kids geben soll.
Gemeinsames Fußballschauen und Werder Bremen anfeuern gibt es an den Spieltagen der Mannschaft im Gemeindehaus unter dem Motto „Martini bewegt“.
Die „Lesumer Kochfüchse“ wollen sich ab März wieder treffen. Das Osterferienprojekt „Löwenzahn“ ist für den 11. und 12. April geplant, und das Kletterprojekt „Aufbruch in die Wolken“ für Mai.
Noch viel mehr wird für Kinder und Jugendliche angeboten. Erwähnenswert ist die mobile interaktive Friedensausstellung für Schüler ab der vierten Klasse, die vom 7. bis 13. Februar in die Gemeinde kommt.
Für die Konfirmanden wird, neben den regelmäßigen Treffen, ein Konfi-Camp an der Ostsee in Grömitz geplant, zudem legen sie in der Osternacht eine „Nachtschicht“ ein.
Seit Sommer vergangenen Jahres läuft das „Wohnwagen-Projekt“, mit dem die Evangelische Jugend auf Tour gehen will. Dieser wird zum „Event“-Gefährt ausgebaut, und dafür werden noch Spenden gesucht.
Für Erwachsene und Familien werden im April eine Skifreizeit und im Mai eine Planwagentour vorbereitet. Im Juli können Interessierte mit auf den Jakobsweg kommen. Im Teufelsmoor wird gewandert und in Werschenrege ein Dorfgemeinschaftsfest geplant.

Das Begegnungsprojekt „Martin trifft Adele“ mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Adelenstifts, das ausschließlich durch Spenden finanziert wird, läuft weiter. In den Sommerferien wird wieder in die „Offene Kirche“ eingeladen. Im Februar, Juli und November wird zu „Martins Mahlzeit“, einem besonderen Gottesdienst eingeladen.
Weiterhin werden Gesprächskreise, Spielerunden, Sonnenaufgangstouren für Männer, ein Nachhaltigkeitstag, Musik und mehr angeboten.
Für Senioren ist eine Fahrt nach Braunschweig im Juni geplant so wie diverse saisonale Essen. Zudem gibt es Feiern, Englisch-, Gesprächs- und Spielerunden. Zudem trifft sich in St. Martini Lesum unter anderem auch ein Frauenkreis. Neue Damen seien willkommen. Diverse Konzerte runden das Programm ab.


Weitere interessante Artikel

Erfolgreich: „Ganz Grambke geht baden“

Grambke – (AS) Trubel herrschte kürzlich auf dem Gelände des Sommerbades Grambker See, als dort, bei schönstem Wetter, zu „Ganz Grambke geht baden“ eingeladen ...

„Fledermäuse – gefährdet und schützenswert“

Lesum – (FR) Der BUND Arbeitskreis Bremen-Nord lädt in Kooperation mit dem Projekt „Klimaschutz und Inklusion“ der Stiftung Friedehorst zu einem Kurzvortrag mit ...

Versuchte Tötung

Burgdamm - (FR) Die Mordkommission der Polizei Bremen ermittelt nach zwei versuchten Tötungsdelikten. Ein Unbekannter stach am Donnerstagabend in Schwachhausen einem 36-Jährigen vor der ...

Klönen, Bingo, Fadenspiele

Grambke – (RED) Im Begegnungszentrum Grambke des Vereins Aktive Menschen Bremen (AMeB) e.V. „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, gibt es neben den Gruppen- und ...

Jugendliche von der Straße holen

Marßel – (AS) „Ohne Erfolg“, sei ihre Arbeit beim Thema Drogenkonsum von Jugendlichen, berichtete Straßensozialarbeiter – Streetworker – und Sportler Pavel ...

Festnahme nach Schockanruf

Lesum - (FR) Telefonbetrüger versuchten am Mittwoch, eine 84 Jahre alte Frau aus Burglesum um ihr Erspartes zu bringen. Mit der Schockanrufvariante, dass ihre Tochter einen schweren ...

„Eine der schönsten Ecken...“

Lesum – (AS) „Ich bin so glücklich!“, erklärt Lutz Hößelbarth von H & W weserevents, Organisator des Dixieland, Jazz und Swingfestivals am Lesumhafen. Zwar ...

„Wir sind raus!“

Burglesum – (AS) Ist der Lesumer Weihnachtsmarkt, der seit zwölf Jahren schon traditionell am zweiten Adventswochenende auf dem Marktplatz stattfindet, Geschichte? So wie es aussieht, ...

„... wenn man das Lächeln sieht“

Lesum – (AS) Freunde und geliebte Menschen treffen, mit einem Bulli fahren, die Katzen zu Hause noch einmal beschmusen, das sind einige der Anfragen, die der Verein Lebenswunsch e. V. von ...