„Sommer in Lesmona“ auf Wanderschaft

Stadtteilkulturtage beginnen am 1. Juni

Bei TURA kann am Eröffnungstag Drachenbootfahren ausprobiert werden. Foto: Villena-Kirschner

Artikel vom: 30.05.2024

BURGLESUM (AS) – Die 31. Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“ bringen Neues mit sich: Sie gehen auf Wanderschaft. So findet die Eröffnung erstmalig am Lesumer Hafen und auf dem Tura-Gelände statt. Start ist am Samstag, 1. Juni, 15.15 Uhr, mit Ortsamtsleiter Florian Boehlke. Die Besucher des Events können sich auf eine Big Band und Dudelsackklänge freuen, Vereine stellen sich und ihre Leistungen vor. Durch das Programm führt Uwe Krahe. Geplant sind zudem Verkaufs- und Infostände. Die Sparkasse, Stadtteilfiliale Lesum, bietet Kindern die Möglichkeit, von 15 bis 18 Uhr Porzellanschweinchen zu bemalen. Auch Speisen und Getränke sind erwerbbar. Von 18.30 bis 20.30 Uhr spielt die Band „Acoustic Steve'n'Sam“.

Für die kommenden Tage bietet das Orga-Team Abwechslung. Zwei Konzerte sind am Sonntag, 2. Juni, zu erleben: Die Band „galoppierende Inflation“ spielt Schlager der goldenen Ära. Das Musiker-Duo Insa McLean und Henk de Vries bringen unter anderem Folk mit.

Weiteres zum Programm gibt es am Sonntag, 2. Juni.


Weitere interessante Artikel

Albrechtsgrotte: Sanierung schwierig

St. Magnus – Auf „sehr erfreulich“ stabile Mitgliederzahlen und einen „freundlichen“ Kassenbestand kann der Förderverein Knoops Park blicken, resümierte ...

Heimat, vielfältig dargestellt

Burgdamm (as) – „Norddeutsche Landschaften in Öl – Aus Moor, Marsch und Küstenbereich“ ist der Titel der Ausstellung des 2019 verstorbenen Günter Klein, die ...

Drei 50. Jubiläen

Burglesum (as) – Ein insgesamt 150. Jubiläum konnte kürzlich der Ortsverband Burglesum der Freien Demokratischen Partei (FDP) begehen. Zum einen feierte dieser sein 50-jähriges ...

Knoops Park: „Sommer in Lesmona“

St. Magnus – (red) Vom 20. bis 22. Juni findet im Knoops Park das diesjährige dreitägige Musik-Event „Sommer in Lesmona“ mit der Deuschen Kammerphilharmonie Bremen ...

Motivation durch Wertschätzung

Grambke – (as) Zur Jahresausstellung der Design- und Architekturprojekte hatte das Schulzentrum Alwin-Lonke-Straße kürzlich eingeladen. Die Ausstellung erstreckte sich, wie in den ...

„Wiederverwenden statt wegwerfen“

St. Magnus (fr) – Das Motto des Reparaturcafés im Begegnungszentrum St. Magnus, Unter den Linden 24, ist „Wiederverwenden statt wegwerfen“.Die Organisatorin Nalini ...

Ansprechpartner für Burgdammer Bürgerinnen und Bürger

Burgdamm (nik) – Aus seinem Bereitschaftsdienst im Bereich Lesum ist Carsten Hartmann wohl schon einigen Einwohnern bekannt. Der 45-jährige stammt aus Osterholz-Scharmbeck und wohnt in ...

Händler setzen auf Heimatshoppen

Burglesum (as) – Das Heimat-shoppen soll in Burglesum einen höheren Stellenwert bekommen und als zusätzliches Aktionswochenende für die Interessengemeinschaft Einzelhandel und ...

Gremium bleibt bei seinem Beschluss

Burglesum (as) – Der Beirat blieb bei seiner im Juni vergangenen Jahres getroffenen Entscheidung: sechs Freiluftpartys im Abstand von 28 Tagen am Sportparksee Grambke zu erlauben – unter ...