„Sommer in Lesmona“ auf Wanderschaft

Stadtteilkulturtage beginnen am 1. Juni

Bei TURA kann am Eröffnungstag Drachenbootfahren ausprobiert werden. Foto: Villena-Kirschner

Artikel vom: 30.05.2024

BURGLESUM (AS) – Die 31. Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“ bringen Neues mit sich: Sie gehen auf Wanderschaft. So findet die Eröffnung erstmalig am Lesumer Hafen und auf dem Tura-Gelände statt. Start ist am Samstag, 1. Juni, 15.15 Uhr, mit Ortsamtsleiter Florian Boehlke. Die Besucher des Events können sich auf eine Big Band und Dudelsackklänge freuen, Vereine stellen sich und ihre Leistungen vor. Durch das Programm führt Uwe Krahe. Geplant sind zudem Verkaufs- und Infostände. Die Sparkasse, Stadtteilfiliale Lesum, bietet Kindern die Möglichkeit, von 15 bis 18 Uhr Porzellanschweinchen zu bemalen. Auch Speisen und Getränke sind erwerbbar. Von 18.30 bis 20.30 Uhr spielt die Band „Acoustic Steve'n'Sam“.

Für die kommenden Tage bietet das Orga-Team Abwechslung. Zwei Konzerte sind am Sonntag, 2. Juni, zu erleben: Die Band „galoppierende Inflation“ spielt Schlager der goldenen Ära. Das Musiker-Duo Insa McLean und Henk de Vries bringen unter anderem Folk mit.

Weiteres zum Programm gibt es am Sonntag, 2. Juni.


Weitere interessante Artikel

Sich im Stadtteil engagieren

Burglesum – (as) Noch ist der Kinder- und Jugendbeirat geschäftsführend im Amt, doch ein Großteil der Mitglieder haben die Schule abgeschlossen, sind am studieren und teils ...

„Match“ gewinnt den Kunstpreis der Atelierkate

Lesum – Es gibt eine Gewinnerin des Kunstpreises der Atelierkate zum Thema „Update“: Es ist Etaja mit ihrem Werk „Match“, einem Leinwand-Werk in Digitaltechnik. ...

Parkplatz gegen Carsharing?

Burglesum – (as) Der Beirat Burglesum hat sich in seiner jüngsten Sitzung wiederholt mit einem Mobilpunkt in der Straße Am Mönchshof 4 beschäftigt. Wiebke Weltring aus dem ...

Fischdruck, Spanisch und Gestaltung

BurgLesum – In die Atelierkate, An der Lesumer Kirche 22, wird zum ins Herbstsemester eingeladen. Abendstimmungen der „Blauen Stunde“ werden im Kreativkurs mit Künstlerin ...

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...