Lesumer Hof schließt zum 31. Januar

Dank an Gäste und Freunde / Rückmeldungen aus dem Stadtteil

Der Lesumer Hof wird am 31. Januar 2025 geschlossen, teilte Inhaber Jan Dirk Niebank mit.Foto: rdr

Artikel vom: 18.11.2024

Burglesum – (as) Die Traditionsgaststätte Lesumer Hof schließt zum 31. Januar 2025 seine Türen. Das hat Inhaber Jan Dirk Niebank vor kurzem in einer berührenden Ansprache in den sozialen Netzwerken bekanntgegeben. „Wir sagen auf Wiedersehen“, und Dank an die Gäste, auch im Namen seiner Eltern, die 30 Jahre den Betrieb geleitet und über die Grenzen Bremens hinaus bekannt gemacht haben.

Ein Kollektiv von Ereignissen: Privates, der Zustand der Immobilie und Bürokratisches hätten nach reiflicher Überlegung zu der Entscheidung geführt, das Unternehmen nicht weiterzuführen, so Jan Dirk Niebank. Für eine Ertüchtigung des Hauses, dass lange im Familienbesitz ist, hätte man eine Menge Geld aufnehmen müssen. In seiner Videobotschaft bedankte er sich bei den Gästen und Freunden des Hauses; ihre Treue, ihr Vertrauen, erinnerte an die Konserven, das frisch gezapfte Bier oder das Spanferkelessen; nur ein Teil der Dinge, die zum Lesumer Hof gehören.

Ortsamtsleiter Florian Boehlke hat aus den sozialen Medien von der Schließung erfahren. „Das ist keine gute Nachricht für den Stadtteil, dass eine Traditionsgastronomie, in der viele Menschen ihre Familienfeste gefeiert und Vereine ihre Mitgliederversammlungen durchgeführt haben, jetzt schließen muss. Dadurch fällt zudem ein weiteres gastronomisches Angebot weg“, erklärte Florian Boehlke, der sich grundsätzlich in Burglesum mehr Einkehrmöglichkeiten wünscht.

Christa Dohmeyer von der Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm, und St. Magnus (IGEL) e. V. dankte der Familie für die gemeinsamen Jahre und drückte ihre Hochachtung für die Entscheidung sowie Respekt und Verständnis, angesichts der „aktuellen bürokratischen Last“ aus. Sie rufe zur sofortigen Entlastung für kleine und mittelständige Unternehmen auf: „Wir können bald alle nicht mehr und werden den gleichen Weg gehen müssen ... Ist das so gewollt?“

Der Lesumer Hof ist ein Stück Nordbremer Geschichte und Erinnerung, bekannt für seine gutbürgerliche Küche, das Spanferkelessen, die Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung, verkauft zum Teil im Glas, den Party-Service, die Möglichkeiten, hier zu feiert, zu übernachten, zu tagen oder die Kegelbahn zu nutzen.


Weitere interessante Artikel

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...