Wintermarkt begeisterte

Über 400 Gäste beim Event der Kulturinitiative Lesum zu Besuch

Das Karussell sei das Highlight gewesen, findet Ingeborg Osterhof (links) Foto: AS

Artikel vom: 26.11.2023

Lesum (AS) – „Unser Wintermarkt war phantastisch!“, resümiert Organisatorin Ingeborg Osterhof vom Verein Kulturinitiative Lesum (Kulle) e. V..

400 bis 450 Besucherinnen und Besucher konnten am vergangenen Wochenende Kunsthandwerk und die Angebote der privaten Flohmarkthändler beschauen sowie bei Glühwein und Bratwurst oder Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch kommen.

„Würstchen und Kuchen waren ausverkauft, besser kann es doch gar nicht gehen“, so Ingeborg Osterhof. Alle seien begeistert gewesen, auch, weil es mit den Tischen und Stühlen innen und mit den Lichtern und Feuerkörben draußen so schön gemütlich gewesen sei.

„Auch die Kunsthandwerker waren begeistert und haben sich aufgehoben gefühlt. Ich habe schon Anmeldungen für nächstes Jahr“, freut sich die Organisatorin. Ein besonderes Highlight sei das Karussell für die Jüngsten gewesen, das sich mit Fahrrad, Musik und Muskelkraft bewegte. „Das war einmalig!“, so Ingeborg Osterhof, die sich bei allen ehrenamtlichen Helfern herzlich bedankt. Für das kommende Jahr werde nun ein Tag der offenen Tür geplant, und sie hofft, dass das Karussell dafür auch zur Verfügung stehen  kann.


Weitere interessante Artikel

Planungen mit Nachdruck abgelehnt

Burglesum – (as) Die Zahlen der Grundschüler sinken, und ein Campus Lesum ist, wenn es nach den Behörden geht, vom Tisch. Das war zu erfahren beim jüngsten Burglesumer Beirat, wo ...

"Gemeinsamkeiten"

Burgdamm – (red) Noch bis Sonntag, 9. November, ist in der Galerie Lichthof Kunstfabrik, Stader Landstraße 64, die Ausstellung „Gemeinsamkeiten“ von Erhard Dill zu sehen. ...

Im Sinne von Völkerverständigung

Grambke – (as) „Das waren intensive vier Wochen. Jetzt müssen wir die Eindrücke erst einmal sacken lassen“, sagt Stefan Niemeyer vom Schulzentrum des Sekundarbereichs II ...

Für die Zukunft viel mitgenommen

Grambke – (as) Adele Szymanski und Givin Ahmad sind Fachoberschülerinnen mit dem Schwerpunkt Architektur und Bautechnik am Schulzentrum des Sekundarbereichs II an der ...

Seniorin will nicht ans „Ende der Welt“

Marssel – (rdr) Margitta Meier (Name von der Redaktion geändert) ist sauer. Im Einkaufszentrum Marßel konnte sie bisher ihre Bankgeschäfte am Schalter einer Partner-Filiale der ...

Sich im Stadtteil engagieren

Burglesum – (as) Noch ist der Kinder- und Jugendbeirat geschäftsführend im Amt, doch ein Großteil der Mitglieder haben die Schule abgeschlossen, sind am studieren und teils ...

„Match“ gewinnt den Kunstpreis der Atelierkate

Lesum – Es gibt eine Gewinnerin des Kunstpreises der Atelierkate zum Thema „Update“: Es ist Etaja mit ihrem Werk „Match“, einem Leinwand-Werk in Digitaltechnik. ...

Parkplatz gegen Carsharing?

Burglesum – (as) Der Beirat Burglesum hat sich in seiner jüngsten Sitzung wiederholt mit einem Mobilpunkt in der Straße Am Mönchshof 4 beschäftigt. Wiebke Weltring aus dem ...

Fischdruck, Spanisch und Gestaltung

BurgLesum – In die Atelierkate, An der Lesumer Kirche 22, wird zum ins Herbstsemester eingeladen. Abendstimmungen der „Blauen Stunde“ werden im Kreativkurs mit Künstlerin ...