Neues Boot für Tura

Kanuabteilung wurde vom Burglesumer Beirat unterstützt

Manuela Kalaczynski von der Firma „Kajak-Nord“ übergab in Heede bei Hamburg ein Apex 46 M von Vajda an Marcus Schmietendorf von Tura Bremen. Foto: Tura-Pressestelle

Artikel vom: 03.01.2022

Burglesum – Die Sparte Rennsport der Kanuabteilung von Tura Bremen freut sich über ein neues Rennboot, so Pressesprecher Ekkehard Lentz.

Ein Antrag beim Beirat Burglesum für ein neues Boot sei mit einem großzügigen Zuschuss bedacht worden. Damit konnte im späten Frühjahr ein neues Boot bestellt werden. Materiallieferengpässe beim Hersteller hätten für lange Verzögerungen gesorgt.
„Aber kurz vor Weihnachten war er dann endlich da. Der neue Flitzer – ein Apex 46 M von Vajda – konnte rechtzeitig vor den Festtagen von Manuela Kalaczynski von der Firma ‚Kajak-Nord‘ in Heede bei Hamburg an Marcus Schmietendorf von Tura übergeben werden“ heißt es weiter in einer Mitteilung.
„Tura Bremen bedankt sich beim Beirat Burglesum für die großzügige Unterstützung für das neue Boot“, erklärt Ekkehard Lentz. FR


Weitere interessante Artikel

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Nachholbedarf beim Schulbau

Burglesum (as) – Wie seine Amtskollegen Oliver Fröhlich aus Blumenthal und Gunnar Sgolik aus Vegesack blickt Ortsamtsleiter Florian Boehlke auf den Stadtteil. Das BLV: Warum sind Sie ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...

Das Bauamt informiert

Burglesum (nik) – Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung des Burglesumer Beirats wurde in der vergangenen Woche durch Merle Tönsmeyer vom Bauamt Bremen-Nord über aktuelle ...

Kein Schulausflug wegen Diabetes

Lesum (rdr) – Timon Walczak leidet seit fünf Jahren an Diabetes Typ 1. Als seine Erkrankung diagnostiziert wurde, besuchte er die dritte Klasse. Anfangs wurde der Schüler der ...

Hindernisse für motorisierten Verkehr

Burglesum (th) – Mit einer Reihe von Forderungsmaßnahmen wird sich die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung beschäftigen müssen. Der Beirat Burglesum ...