Veranstaltungen zwischen der Kunst

Preis für Edeltraud Hennemann / Halbjahresprogramm in der Galerie Lichthof Kunstfabrik

Trotz Winterpause: Edeltraud Hennemann hat die Veranstaltungen in der Galerie Lichthof Kunstfabrik schon durchgeplant.  Foto: as

Artikel vom: 19.02.2025

Burgdamm (as) – Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es die Galerie Lichthof Kunstfabrik. Eigentlich habe sie nur nach einem Lagerraum für ihre Arbeiten gesucht, im Hinterkopf aber auch kleine Veranstaltungen zwischen der Kunst gehabt, berichtet Edeltraud Hennemann, die nun schon zum zweiten Mal mit dem ersten Platz des Kulturpreises der Volksbank eG Osterholz Bremervörde für eins ihrer Werke ausgezeichnet wurde.

Ihr Ausstellungs- und Eventprogramm 2025 startet mit Werken des verstorbenen Malers Günter Klein und dem Thema „Norddeutsche Landschaften in Öl aus Moor, Marsch und Küstenbereich“, die vom 12. bis 27. April zu sehen sind. Die Eröffnung ist am Samstag, 12. April, 15 Uhr. Die Bilder sind samstags und sonntags zwischen 14 und 18 Uhr sowie nach Vereinbarung besuchbar. Während der Ausstellung und im Rahmen der Jazzahead ist im 25. April, 19 Uhr, das Oli Poppe Trio zu erleben.

Der Bremer Kunsthistoriker Detlef Stein hält am Freitag, 9. Mai, 18 Uhr, den Lichtbildervortrag „Paula Modersohn-Becker – Stationen eines Künstlerinnenlebens“. Infos und Voranmeldung unter 0175/5 26 73 55 oder mail@lichthof-kunstfabrik.de.

„Moor ist“, heißt die Ausstellung, die vom 10. Mai bis zum 28. Juni läuft. Mitglieder des Bunds Bildender Künstler (BBK) Bezirksgruppe Oldenburg zeigen ihr Schaffen. Dr. Katja Pourshirazi führt in die Ausstellung ein, die am Samstag, 10. Mai, 15 Uhr, eröffnet wird. Ein besonderes Programm hat Edeltraud Hennemann für die Lange Nacht der Museen am Samstag, 24. Mai zusammengestellt: Karin Bison Unger führt durch die Ausstellung „Moor ist“, Katharina Berndt zeigt „Live-Scherenschnitt“ zu mitgebrachten Geschichten, Regina Mudrich und Martin Zemke musizieren. Los geht es um 18 Uhr, bis Mitternacht.

Am Freitag, 20. Juni, 18 Uhr, hält die Bios Moorschutzgruppe Worpswede den Vortrag „Moor gestern – Moor heute“. Der Eintritt ist eine Spende für die Gruppe. Der Schauspieler und Redakteur Dirk Böhling ist am Freitag, 27. Juni, 19 Uhr, zu Gast mit „Baby Boomer Geschichten für die Kinder der 70er und 80er Jahre“. Eintritts-Infos und Voranmeldung unter den oben stehenden Daten.

Die Künstlerin beschäftigt sich mit Holz, Malerei und seit neuestem mit Scherenschnitt. „Ich setze mich mit Vielem auseinander, weil ich so neugierig bin“, schmunzelt sie. Infos: edeltraud-hennemann.hier-im-netz.de


Weitere interessante Artikel

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...