Veranstaltungen zwischen der Kunst

Preis für Edeltraud Hennemann / Halbjahresprogramm in der Galerie Lichthof Kunstfabrik

Trotz Winterpause: Edeltraud Hennemann hat die Veranstaltungen in der Galerie Lichthof Kunstfabrik schon durchgeplant.  Foto: as

Artikel vom: 19.02.2025

Burgdamm (as) – Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es die Galerie Lichthof Kunstfabrik. Eigentlich habe sie nur nach einem Lagerraum für ihre Arbeiten gesucht, im Hinterkopf aber auch kleine Veranstaltungen zwischen der Kunst gehabt, berichtet Edeltraud Hennemann, die nun schon zum zweiten Mal mit dem ersten Platz des Kulturpreises der Volksbank eG Osterholz Bremervörde für eins ihrer Werke ausgezeichnet wurde.

Ihr Ausstellungs- und Eventprogramm 2025 startet mit Werken des verstorbenen Malers Günter Klein und dem Thema „Norddeutsche Landschaften in Öl aus Moor, Marsch und Küstenbereich“, die vom 12. bis 27. April zu sehen sind. Die Eröffnung ist am Samstag, 12. April, 15 Uhr. Die Bilder sind samstags und sonntags zwischen 14 und 18 Uhr sowie nach Vereinbarung besuchbar. Während der Ausstellung und im Rahmen der Jazzahead ist im 25. April, 19 Uhr, das Oli Poppe Trio zu erleben.

Der Bremer Kunsthistoriker Detlef Stein hält am Freitag, 9. Mai, 18 Uhr, den Lichtbildervortrag „Paula Modersohn-Becker – Stationen eines Künstlerinnenlebens“. Infos und Voranmeldung unter 0175/5 26 73 55 oder mail@lichthof-kunstfabrik.de.

„Moor ist“, heißt die Ausstellung, die vom 10. Mai bis zum 28. Juni läuft. Mitglieder des Bunds Bildender Künstler (BBK) Bezirksgruppe Oldenburg zeigen ihr Schaffen. Dr. Katja Pourshirazi führt in die Ausstellung ein, die am Samstag, 10. Mai, 15 Uhr, eröffnet wird. Ein besonderes Programm hat Edeltraud Hennemann für die Lange Nacht der Museen am Samstag, 24. Mai zusammengestellt: Karin Bison Unger führt durch die Ausstellung „Moor ist“, Katharina Berndt zeigt „Live-Scherenschnitt“ zu mitgebrachten Geschichten, Regina Mudrich und Martin Zemke musizieren. Los geht es um 18 Uhr, bis Mitternacht.

Am Freitag, 20. Juni, 18 Uhr, hält die Bios Moorschutzgruppe Worpswede den Vortrag „Moor gestern – Moor heute“. Der Eintritt ist eine Spende für die Gruppe. Der Schauspieler und Redakteur Dirk Böhling ist am Freitag, 27. Juni, 19 Uhr, zu Gast mit „Baby Boomer Geschichten für die Kinder der 70er und 80er Jahre“. Eintritts-Infos und Voranmeldung unter den oben stehenden Daten.

Die Künstlerin beschäftigt sich mit Holz, Malerei und seit neuestem mit Scherenschnitt. „Ich setze mich mit Vielem auseinander, weil ich so neugierig bin“, schmunzelt sie. Infos: edeltraud-hennemann.hier-im-netz.de


Weitere interessante Artikel

Heimat, vielfältig dargestellt

Burgdamm (as) – „Norddeutsche Landschaften in Öl – Aus Moor, Marsch und Küstenbereich“ ist der Titel der Ausstellung des 2019 verstorbenen Günter Klein, die ...

Drei 50. Jubiläen

Burglesum (as) – Ein insgesamt 150. Jubiläum konnte kürzlich der Ortsverband Burglesum der Freien Demokratischen Partei (FDP) begehen. Zum einen feierte dieser sein 50-jähriges ...

Knoops Park: „Sommer in Lesmona“

St. Magnus – (red) Vom 20. bis 22. Juni findet im Knoops Park das diesjährige dreitägige Musik-Event „Sommer in Lesmona“ mit der Deuschen Kammerphilharmonie Bremen ...

Motivation durch Wertschätzung

Grambke – (as) Zur Jahresausstellung der Design- und Architekturprojekte hatte das Schulzentrum Alwin-Lonke-Straße kürzlich eingeladen. Die Ausstellung erstreckte sich, wie in den ...

„Wiederverwenden statt wegwerfen“

St. Magnus (fr) – Das Motto des Reparaturcafés im Begegnungszentrum St. Magnus, Unter den Linden 24, ist „Wiederverwenden statt wegwerfen“.Die Organisatorin Nalini ...

Ansprechpartner für Burgdammer Bürgerinnen und Bürger

Burgdamm (nik) – Aus seinem Bereitschaftsdienst im Bereich Lesum ist Carsten Hartmann wohl schon einigen Einwohnern bekannt. Der 45-jährige stammt aus Osterholz-Scharmbeck und wohnt in ...

Händler setzen auf Heimatshoppen

Burglesum (as) – Das Heimat-shoppen soll in Burglesum einen höheren Stellenwert bekommen und als zusätzliches Aktionswochenende für die Interessengemeinschaft Einzelhandel und ...

Gremium bleibt bei seinem Beschluss

Burglesum (as) – Der Beirat blieb bei seiner im Juni vergangenen Jahres getroffenen Entscheidung: sechs Freiluftpartys im Abstand von 28 Tagen am Sportparksee Grambke zu erlauben – unter ...

Familienleben in Cartoons

Bremen-Nord (as) – Humorvolle Bilder von Charline Alcantara sind zurzeit in der Sparkasse Lesum, Hindenburgstraße 67/67a ausgestellt. Weitesgehend stammen sie aus ihrem Erleben mit ihrem ...