Familie verfolgte Einbrecher

Polizei nahm mutmaßliche Täter vorläufig fest

Zwei Männer hebelten die Eingangstür eines Hauses in der Grambker Dorfstraße auf. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 09.01.2022

Burglesum - (FR) Eine Bremer Familie erwischte am frühen Sonntagmorgen in Burglesum Einbrecher in ihrem Haus. Als die Diebe flüchteten, nahmen Vater und Tochter die Verfolgung auf. Die alarmierte Polizei konnte die mutmaßlichen Täter stellen und vorläufig festnehmen.
Zwei 18 und 20 Jahre alte Einbrecher hebelten die Eingangstür des Hauses in der Grambker Dorfstraße auf und drangen in das Gebäude ein. Ein dritter Komplize stand währenddessen Schmiere. Die Diebe entwendeten ein Portemonnaie und wurden im Wohnzimmer von der 46-jährigen Hausbewohnerin erwischt. Die Einbrecher flüchteten daraufhin umgehend. Der Ehemann, sowie Tochter und eine Freundin setzten sich in zwei Autos und nahmen die Verfolgung auf. Die Polizei wurde verständigt und mit der Personenbeschreibung versorgt. Die Einsatzkräfte stellten die beiden 18 und 20-Jährigen in der Grönlandstraße und nahmen sie fest. Bei ihnen wurden ein Schlagstock, Pfefferspray und eventuell Diebesbeute einer vorangegangenen Tat sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen zum dritten Täter und die Prüfung von Haftgründen dauern an.
Die Polizei sagt: "Die betroffene Familie hat couragiert gehandelt. Wichtig ist, sich nicht selber in Gefahr zu bringen. Gefordert ist kein Heldentum. Prägen Sie sich Tätermerkmale und Fluchtrichtungen ein und rufen Sie die 110."


Weitere interessante Artikel

Sich im Stadtteil engagieren

Burglesum – (as) Noch ist der Kinder- und Jugendbeirat geschäftsführend im Amt, doch ein Großteil der Mitglieder haben die Schule abgeschlossen, sind am studieren und teils ...

„Match“ gewinnt den Kunstpreis der Atelierkate

Lesum – Es gibt eine Gewinnerin des Kunstpreises der Atelierkate zum Thema „Update“: Es ist Etaja mit ihrem Werk „Match“, einem Leinwand-Werk in Digitaltechnik. ...

Parkplatz gegen Carsharing?

Burglesum – (as) Der Beirat Burglesum hat sich in seiner jüngsten Sitzung wiederholt mit einem Mobilpunkt in der Straße Am Mönchshof 4 beschäftigt. Wiebke Weltring aus dem ...

Fischdruck, Spanisch und Gestaltung

BurgLesum – In die Atelierkate, An der Lesumer Kirche 22, wird zum ins Herbstsemester eingeladen. Abendstimmungen der „Blauen Stunde“ werden im Kreativkurs mit Künstlerin ...

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...