Ein Bouletreff für Burglesum

Die Kugeln müssen möglichst nah ans Schweinchen gebracht werden Foto: FR

Artikel vom: 05.04.2024

Burglesum (FR) – In Friedehorst-Lesum soll ein offener Boule-Treff etabliert werden. Dafür werden Interessierte gesucht, die schon ein wenig Boule-Erfahrung und die wesentlichen Pétanque-Spielregeln kennen. Es sollten sich mindestens 15 bis 20 Spielerzusammenfinden, aber ohne feste Gruppe und Termin. Angedacht wurden dienstags, mittwochs und freitags ab 16 oder 17 Uhr. Vier bis sechs  Spielbahnen sind möglich, gegebenenfalls dann auch kleine Turniere. Der Träger der Einrichtung „Friedehorst“ zeigt sich wohlwollend gegenüber dem Vorhaben und erlaubt auch die Nutzung der Toiletten im Eingangsbereich in 350 Meter Entfernung zu den geplanten Bahnen. Wer Interesse hat, kann sich gern bei Marion und Peter Schwarz unter 0151 / 20 2727 59 oder per Email an nessy_pks@yahoo.de melden.


Weitere interessante Artikel

Verdichtung am Lesumer Marktplatz

Lesum (as) – Zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil waren zur Burglesumer Beiratssitzung erschienen. Der übliche Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anregungen“ blieb ohne ...

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...

Das Bauamt informiert

Burglesum (nik) – Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung des Burglesumer Beirats wurde in der vergangenen Woche durch Merle Tönsmeyer vom Bauamt Bremen-Nord über aktuelle ...

Kein Schulausflug wegen Diabetes

Lesum (rdr) – Timon Walczak leidet seit fünf Jahren an Diabetes Typ 1. Als seine Erkrankung diagnostiziert wurde, besuchte er die dritte Klasse. Anfangs wurde der Schüler der ...

Hindernisse für motorisierten Verkehr

Burglesum (th) – Mit einer Reihe von Forderungsmaßnahmen wird sich die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung beschäftigen müssen. Der Beirat Burglesum ...