Betreuung: Beirat fordert Analyse

In Burglesum gibt es noch immer unversorgte Kinder / Erziehermangel

Weiterhin fehlen in Burglesum noch Kitaplätze. Symbolfoto: FR

Artikel vom: 25.10.2022

Burglesum – (AS) Im Burglesumer Beirat wurde kürzlich ein Bericht über die Entwicklung der Kindertagesbetreuung im Stadtteil vorgestellt.
Das Gremium kritisierte, dass es weiterhin 137 unversorgte Kinder im Stadtteil gebe. Er erwarte, dass die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) flächendeckend für Erzieherinnen und Erzieher ausgebaut werde.
Der Beirat forderte einstimmig, dass die Kitabetreuung bedarfsgerecht für atypische Arbeitszeiten ausgeweitet werde. Als Grundlage müsse ihmeine Analyse bezüglich der vorhandenen Plätze, der vorhandenen Öffnungszeiten und dem tatsächlichen Bedarf, bezogen auf die einzelnen Ortsteile, vorgelegt werden.
Es seien bereits viele Plätze gebaut worden, doch man merke, dass nach wie vor Plätze benötigt würden, so Ortsamtsleiter Florian Boehlke. Ein Aspekt sei, dass noch nicht alle Gruppen angeboten werden könnten, weil Personal fehle, ergänzte er. Beispielsweise seien die Kitas an der Ihle und Upsalastraße fertiggestellt worden, aber bei letzterer seien die vorhandenen 90 Plätze nicht voll belegt.
„Der Aufbau von Einrichtungen ist gut. Der Flaschenhals ist der Markt an Erzieherinnen und Erziehern“, resümiert er.
Langfristig soll die Kinderbetreuung ausgebaut werden. „Wenn die Kapazitäten ausgefüllt wären, wäre die Situation entspannter.“


Weitere interessante Artikel

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...