Betreuung: Beirat fordert Analyse

In Burglesum gibt es noch immer unversorgte Kinder / Erziehermangel

Weiterhin fehlen in Burglesum noch Kitaplätze. Symbolfoto: FR

Artikel vom: 25.10.2022

Burglesum – (AS) Im Burglesumer Beirat wurde kürzlich ein Bericht über die Entwicklung der Kindertagesbetreuung im Stadtteil vorgestellt.
Das Gremium kritisierte, dass es weiterhin 137 unversorgte Kinder im Stadtteil gebe. Er erwarte, dass die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) flächendeckend für Erzieherinnen und Erzieher ausgebaut werde.
Der Beirat forderte einstimmig, dass die Kitabetreuung bedarfsgerecht für atypische Arbeitszeiten ausgeweitet werde. Als Grundlage müsse ihmeine Analyse bezüglich der vorhandenen Plätze, der vorhandenen Öffnungszeiten und dem tatsächlichen Bedarf, bezogen auf die einzelnen Ortsteile, vorgelegt werden.
Es seien bereits viele Plätze gebaut worden, doch man merke, dass nach wie vor Plätze benötigt würden, so Ortsamtsleiter Florian Boehlke. Ein Aspekt sei, dass noch nicht alle Gruppen angeboten werden könnten, weil Personal fehle, ergänzte er. Beispielsweise seien die Kitas an der Ihle und Upsalastraße fertiggestellt worden, aber bei letzterer seien die vorhandenen 90 Plätze nicht voll belegt.
„Der Aufbau von Einrichtungen ist gut. Der Flaschenhals ist der Markt an Erzieherinnen und Erziehern“, resümiert er.
Langfristig soll die Kinderbetreuung ausgebaut werden. „Wenn die Kapazitäten ausgefüllt wären, wäre die Situation entspannter.“


Weitere interessante Artikel

Bus und Bahn: Taktungen sollen erhöht werden

Bremen-Nord – (AS) Wie entwickeln sich der öffentliche Personennahverkehr und der Schienenpersonennahverkehr sowie die BSAG-Anbindungen im Bremer Norden? Darüber haben kürzlich ...

„Da müssen wir dran arbeiten!“

Grambke – (AS) Die Bürgerschafts- und Beirats-Wahlen am 14. Mai waren kürzlich Thema beim Bürgerschnack, bei dem sich acht Kandidierende für den Burglesumer Beirat ...

Unterwegs in Knoops Park

St. Magnus – (AS) Mit Christof Steuer, dem ersten Vorsitzenden des Fördervereins Knoops Park unterwegs zu sein, heißt durch Jahrhunderte, wenn nicht gar Jahrtausende durch die Zeit ...

Plötzlich musste es ganz schnell gehen

Bremen-Nord – (RDR) Bärbel Fangmann ist in der Dungesiedlung aufgewachsen, hat später Fremdsprachenkorrespondentin gelernt und dann mit ihrem Mann in Nordrhein-Westfalen gearbeitet. ...

Schlägerei bei Fußballspiel

 Burg - (FR) Bei einem Fußballspiel zwischen dem 1.FC Burg und dem Bremer SV kam es in den ...

Senior zu Hause überfallen

Lesum - (FR) Vier Räuber drangen am Freitagabend in Burglesum in das Haus eines 78 Jahre

„Einen festen Platz gefunden“

Burgdamm – (AS) Das Mitmachmuseum Köksch un Qualm in der Stader Landstraße 46 lud kürzlich zum Neujahrsempfang mit heiteren Spielszenen ein. Bewährtes und Neues Andreas ...

„Eine gute Sache“

Lesum/Bremen – (AS) Bereits zum fünften Mal haben sich Rainer Fleck von der Wandergruppe der katholischen Pfarrgemeinde Heilige Familie aus Grohn mit Begleitung – in diesem Jahr ...

Von Shanties bis zur Häschenschule

Burgdamm – (RED) Das Mitmachmuseum Köksch un Qualm hat für das erste Vierteljahr 2023 ein neues Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Dabei werden bewährte Formate ...