Betreuung: Beirat fordert Analyse

Weiterhin fehlen in Burglesum noch Kitaplätze. Symbolfoto: FR
Artikel vom: 25.10.2022
Burglesum – (AS) Im Burglesumer Beirat wurde kürzlich ein Bericht über die Entwicklung der Kindertagesbetreuung im Stadtteil vorgestellt.
Das Gremium kritisierte, dass es weiterhin 137 unversorgte Kinder im Stadtteil gebe. Er erwarte, dass die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) flächendeckend für Erzieherinnen und Erzieher ausgebaut werde.
Der Beirat forderte einstimmig, dass die Kitabetreuung bedarfsgerecht für atypische Arbeitszeiten ausgeweitet werde. Als Grundlage müsse ihmeine Analyse bezüglich der vorhandenen Plätze, der vorhandenen Öffnungszeiten und dem tatsächlichen Bedarf, bezogen auf die einzelnen Ortsteile, vorgelegt werden.
Es seien bereits viele Plätze gebaut worden, doch man merke, dass nach wie vor Plätze benötigt würden, so Ortsamtsleiter Florian Boehlke. Ein Aspekt sei, dass noch nicht alle Gruppen angeboten werden könnten, weil Personal fehle, ergänzte er. Beispielsweise seien die Kitas an der Ihle und Upsalastraße fertiggestellt worden, aber bei letzterer seien die vorhandenen 90 Plätze nicht voll belegt.
„Der Aufbau von Einrichtungen ist gut. Der Flaschenhals ist der Markt an Erzieherinnen und Erziehern“, resümiert er.
Langfristig soll die Kinderbetreuung ausgebaut werden. „Wenn die Kapazitäten ausgefüllt wären, wäre die Situation entspannter.“
Weitere interessante Artikel