Der Straßenzustand ist besorgniserregend

Beirat fordert neue Fahrbahndecken

Die Heinrich-Steffens-Straße befindet sich in einem denkbar schlechten Zustand.  Foto: TH

Artikel vom: 04.02.2024

Farge-Rekum (TH) – Einzelne Straßenzüge in Farge-Rekum befinden sich in einem besorgniserregenden Zustand. Auf einzelnen Abschnitten besteht die Gefahr, sprichwörtlich aus der Spur geworfen zu werden. Das trifft auf die Hospitalstraße zu, die eine wichtige Verbindung nach Schwanewede bildet. So kommt es nicht selten vor, dass einzelne Autofahrer slalomartig unterwegs sind, um tiefere Schlaglöcher zu umfahren. Besonders für Radfahrer ist es kein leichtes Unterfangen, auf diesem holprigen Untergrund nicht zu stürzen.

Ein weiteres Sorgenkind stellt die Heinrich-Steffens-Straße dar, die bereits für den durchgehenden Autoverkehr gesperrt ist. Für Fahrräder ist es eine gefährliche Wegstrecke. Erhebliche Probleme stellt das Straßenstück auch für Menschen da, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Das veranlasste das Beiratsmitglied Holger Jahn (CDU), erneut auf die Mängel hinzuweisen. Die Heinrich-Steffens-Straße müsse mit einem verkehrssicheren, zumutbaren Straßenbelag versehen werden, schreibt er in seinem Antrag, der mit einer Beschlussvorlage versehen an das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) weitergeleitet wird. Vorsorglich verwies Holger Jahn auf die Aussage der ehemaligen Senatorin Maike Schaefer, dass Ausbaukosten für die Anlieger nicht entstehen werden.

Trotz mehrmaliger Anträge und Beschlüsse wies das ASV bislang das Anliegen zurück. Dabei rückte die Behörde die Frage nach den Kosten in den Vordergrund. Mit seinem Antrag wollte Holger Jahn jedoch nur erreichen, dass eine neue Asphaltdecke aufgetragen wird, sowie es bereits für einzelne Straßen der Fall gewesen ist. Eine weitere Verzögerung der beantragten Maßnahme führe dazu, dass es zu einer schnelleren Erosion der Strasse kommen wird, befürchtet Jahn. Da sich auch an dem schlechten Zustand der Hospitalstraße viel ändern müsse, wurde der Stellenwert der Sanierungsmaßnahme für die Heinrich-Steffens-Straße im Beirat unterschiedlich bewertet.

Thomas Bergmann (CDU) votierte dafür, beide Maßnahmen miteinander zu verbinden. Marcus Pfeiff (SPD) sah zum einen die Notwendigkeit, dass die Heinrich-Steffens-Straße einen neuen Straßenbelag erhalten müsse. Doch die Hospitalstraße als wichtige Verbindungsstrecke nach Schwanewede hätte eine besondere Brisanz, während Marc Pörtner, vertritt die Grünen, für beide Straßenzüge einen dringenden Bedarf unterstrich. Der Beschluss sieht vor, dass die Hospitalstraße dringend saniert werden müsse. Dafür wird eine Summe von 250000 Euro aus dem Stadtteilbudget verwendet werden, während für die Heinrich-Steffens-Straße das ASV beauftragt wird, Lösungen zu finden, damit eine sichere Fahrbahndecke aufgetragen wird. 


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...