Sorgenkind bleibt die Johann-Kroog-Straße

Spielplatzanlagen: Farge geht leer aus

Maaike Lohof stellte gemeinsam mit Petra Putzer die Spielplatzplanung für Blumenthal vor. Foto: TH

Artikel vom: 15.02.2024

Blumenthal (TH) – Alle bestehenden Spielplätze im Ortsamtsgebiet Blumenthal sollen bedarfsorientiert gestaltet werden. „Es sieht gut aus, bis auf Rekum“. Maaike Lohof, die für die Spielplatzplanung und Spielraumförderung im Amt für Soziale Dienste Nord zuständig ist, legte dem Beirat Blumenthal eine kürzlich umfangreiche Gesamtübersicht über die öffentlichen Plätze vor. Für insgesamt 17 an der Zahl stehen im Durchschnitt 88000 Euro zur Verfügung. Auf einen Spielplatz berechnet sind es etwa 5000 Euro. Das ist nicht viel. Bei Neuanschaffungen von Geräten sei man auf Förderer und Sponsoren angewiesen. Denn das Geld reiche, wenn überhaupt, für Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten.

In Farge-Rekum existieren keine Spielflächen. Ein bereits freies Grundstück an der Johann-Kroog-Straße bleibe ein Sorgenkind, so Maaike Lohof. Und das, obwohl ein Konzeptplan, an dem Anwohner beteiligt waren, gut umgesetzt worden sei. Doch für den vorgesehenen Platz bestehe aufgrund fehlender finanzieller Mittel Klärungsbedarf. Obwohl bis auf den äußeren Norden der gesamte Stadtteil Blumenthal gut versorgt sei, bestünde auf mehreren Plätzen größerer Sanierungsbedarf. Das wurde in den Ausführungen von Maaike Lohof deutlich, die mit Petra Putzer im Fachdienst ein Tandem bildet. Für den Spielplatz Rackelskamp wurde vieles instandgesetzt und repariert.

Größere Vandalismusschäden verzeichnen Hanfstraße und Vorberger Straße. Eine neue Wegeführung sei für den Spielplatz an der Taklerstraße notwendig. Sehr gut genutzt wird die Spielplatzfläche auf der Bahrsplate, während am Lüssumer Kamp Ballspiele möglich sind, was nur wenig bekannt sei. Einen guten Gesamtzustand weist der Treuburger Platz auf, während am Pürschweg als Ort der Begegnung eine gute Anbindung mit dem Spielhaus existiere. Während der Lycker Weg ein neues Podest für die Rutsche erhält, wurde für die Lüssumer Heide ein Konzeptpapier erarbeitet.

Rüdelskamp verfügt über einen neuen Kleinkindbereich. Ein Spielgerät ist noch für dieses Jahr vorgesehen. Im Verlauf der Aussprache kritisierte Holger Jahn (CDU) den Umstand, dass in Rekum und Farge kein Spielplatzangebot bestehen würde, zumal in allen übrigen Ortsteilen eine gute Angebotspalette existiere. Bereits beim Bau des Feuerwehrgerätehauses wurde ein Spielplatz abgebaut. Doch bislang wäre nichts passiert. 

Mit dem Schwebezustand wollte sich der Christdemokrat nicht zufriedengeben, zumal ein Areal an der Johann-Kroog-Straße zur Verfügung stünde. 

Blumenthals Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich brachte die Globalmittel des Beirats ins Gespräch. Das kommunale Parlament könne auf diese Weise soziale Projekte finanziell unterstützen. Sarah Matschulla (CDU) wollte wissen, ob es einen barrierefreien Spielplatz geben würde, der auch mit einem Rollstuhl befahrbar sei.  Ein entsprechender Inklusionsplatz wäre nicht vorhanden. Da müsse noch nachgerüstet werden, so die Spielplatzplanerinnen. Für die Bahrsplate sei es vorgesehen, auch Rüdelskamp und Hanfstraße sei im Gespräch. 


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...