Stadtteilfiliale in Blumenthal feierlich eröffnet

"Mehr als ein Ort für Geldgeschäfte und Dienstleistungen rund um Finanzen"

Standortsprecherin Birgit Ruhland und Vorstand Thomas Fürst schnitten die Torte an. Foto: RDR

Artikel vom: 19.10.2022

Blumenthal – (RDR) Kürzlich wurde die neue Sparkassen-Stadtteilfiliale am Blumenthaler Bahnhof eröffnet. Trotz digitaler Welt wolle man nah am Kunden bleiben, erklärte Vorstand Thomas Fürst in seiner Eröffnungsrede. Auf barrierefreien 480 Quadratmetern stellt die Sparkasse in vielen Bereichen mit entsprechenden Motiven Bezug zu der Geschichte Blumenthals her. „Wir zeigen: Sparkasse Bremen und Blumenthal sind eine Erfolgsgeschichte, mit langer Tradition und sehr viel Zukunft“, so der Vorstand. Die Sparkasse Bremen setzt auf die Doppelstrategie, konsequent digital und gleichzeitig nah bei den Kundinnen und Kunden zu sein. „Wir merken sehr deutlich, dass wir mit dieser zweiseitigen Ausrichtung unseren Kundinnen und Kunden gut entgegenkommen“, meinte Thomas Fürst.
Künftig sollen zwei Mitarbeiter die Kundinnen und Kunden im großen Empfangsbereich persönlich begrüßen. „Für intensive, vertrauliche Gespräche haben wir vier Beratungsräume geschaffen“, so der Vorstand. Einer dieser Räume sei dabei speziell für Familien eingerichtet, zudem gibt es zwei Videoarbeitsplätze – denn „immer mehr Kundinnen und Kunden wollen sich diskret und ohne Störungen im heimischen Wohnzimmer beraten lassen“, berichtete Thomas Fürst. Er erklärte, dass 83 Prozent der Sparkassen-Kunden im vergangenen Jahr keine Filiale persönlich besucht hätten. Zusätzlich baue die Sparkasse Bremen weiterhin die persönliche Telefonberatung und den Video-Chat kontinuierlich aus. „Als einer der wenigen Finanzdienstleister sind wir 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche für unsere Kunden telefonisch erreichbar“, hob Thomas Fürst hervor. „Oder eben auch direkt persönlich vor Ort, wie hier in Blumenthal.“
In Blumenthal soll mit der neuen Stadtteilfiliale mehr geschaffen werden, als ein Ort für Geldgeschäfte und Dienstleistungen rund um Finanzen. „Wir bieten Menschen aus der Region Blumenthal die Möglichkeit, unsere Räume zu nutzen – für eine Vereinssitzung, eine Kunstausstellung oder einen Informationsabend“, fasste Standortsprecherin Birgit Ruhland zusammen.


Weitere interessante Artikel

Weihnachten für die Tiere

Bremen (FR) – Am ersten Advent lädt das Bremer Tierheim zur Weihnachtsbescherung für die Tiere ein. Die Tierbescherung ist für alle Tiere, die in diesem Jahr noch kein neues ...

CarSharing-Angebot wird erweitert

Blumenthal – Die Vorteile für das CarSharing liegen bekanntlich auf der Hand. Nach einer Berechnung ersetzt ein Fahrzeug bis zu 16 private, in Bremen-Nord liegt das Verhältnis bei ...

Sanierungsträger stellten sich dem Beirat vor

Blumenthal (TH) – Die Aufgabenstellungen für den bereits existierenden Sanierungsträger sind sehr komplex. Der gesamte Umgestaltungsprozess für das Blumenthaler Ortszentrum wird ...

„Hammelsprünge“ und „Frühlingsgewühle“

Blumenthal (rdr) – Winfried Hammelmann ist mit seinem fünften Buch „Hammelsprünge“ auf Lesereise unterwegs. Am kommenden Donnerstag, 23. November, 18.30 Uhr, ...

Kunsthandwerk in der Burg

Blumenthal (FR) – Am kommenden Wochenende veranstaltet der Kunstverein „Bremen Norder Kreativisten“ seine Weihnachtsausstellung in der Burg Blomendal. Die Kreativisten sind ein ...

Anfrage zum Führerschein

Blumenthal – (RDR) Für die nächste Sitzung des Blumenthaler Beirats am 13. November hat die SPD-Fraktion eine Anfrage formuliert. Die Blumenthaler Sozialdemokraten wollen darin unter ...

Was macht denn das Kabel da?

Blumenthal – (RDR) Das Sortiergebäude 56 im Blumenthaler Kämmereiquartier steht unter Denkmalschutz. Auch deshalb zeigten sich kürzlich einige Menschen verwundert über ein ...

Gut für Umwelt und Förderverein

Blumenthal – (RDR) Claudia Schwinning vom Edeka-Center Schwinning in der Weserstrandstraße 17 hat die Pfandspende-Aktion verlängert. Kunden und Kundinnen, die ihr Leergut dort ...

Im Suff mit dem E-Scooter auf der Autobahn

Blumenthal - (FR) Ein 27 Jahre alter Mann befuhr am Dienstagabend die Bundesautobahn in Bremen-Nord, so weit, so gut. Nur handelte es sich bei dem Verkehrsteilnehmer um einen E-Scooter-Fahrer, ...