Blumenthaler Seniorin abgezockt

Falscher Wasserwerker am Kreinsloger unterwegs

Ein angeblicher Wasserwerker bestahl die Frau. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 10.05.2023

Blumenthal - (FR) Von einem angeblichen Mitarbeiter der Wasserwerke wurden einer Seniorin am Kreinsloger am Dienstagmittag viel Bargeld und Schmuck gestohlen.

Gegen Mittag klingelte ein vermeintlicher Handwerker bei der 84-Jährigen und wollte die Wasserleitungen prüfen, um seinem angeblich im Keller befindlichen Kollegen zuzuarbeiten. Die Bewohnerin wurde dann sogar noch gebeten die Brause mit laufendem Wasser im Bad festzuhalten, und in ein Gespräch verwickelt, so dass sie in diesem Moment nicht merkte, dass eine weitere Person in die Wohnung kam. Vor dem Verlassen der Wohnung bat der angebliche Wasserwerker noch darum, das Wasser eine Minuten weiter laufen zu lassen. Erst danach merkte die Seniorin, dass ihre Schlafzimmertür plötzlich verschlossen war. Mit Hilfe ihres Nachbarn gelang es dann die Tür wieder zu öffnen und die 84-Jährige musste feststellen, dass ihre Ersparnisse und Schmuck gestohlen worden waren. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei übernommen. Die Polizei Bremen gibt zu Diebstählen gegenüber lebensälteren Bürgerinnen und Bürgern folgende Tipps: - Denken Sie daran, dass die Kriminellen sehr kreativ sein können, glauben Sie nichts, wenn man Sie an der Haustür oder am Telefon überrascht und prüfen Sie die Angaben durch Anrufe bei Nachbarn, Vermieter oder der Polizei. - Lassen Sie sich weder einbinden, noch unter Druck setzen, Unglücksfälle von Familienangehörigen oder Schäden am Haus sind oft ausgedacht.

Holen Sie sich möglichst jemanden dazu und beobachten die Situation. - Handwerker melden sich prinzipiell an oder werden vom Vermieter angemeldet, vermeintliche Polizeieinsätze können Sie über die 110 prüfen lassen. - Auch Toiletten-Bedürfnisse von Fremden sollten Sie ablehnen und an andere Nachbarn verweisen.

 

 


Weitere interessante Artikel

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...

Konzerte und Mitmachaktionen

Blumenthal (red) – Das Kulturcafé Nunatak am Blumenthaler Marktplatz hat eine Folge regelmäßiger Angebote, die wöchentlich stattfinden und als Anlaufpunkt dienen ...

Regenerative Energiepläne standen im Fokus

Blumenthal (th) – Die Wärmeplanung nimmt im Bremer Norden Formen an. Kürzlich stellte die Klimaschutzagentur des Bundeslandes den Stand der Planungen vor. Nach dem Motto „Klima ...

Beirat hält an seinem Beschluss fest

Farge (th) – Die CDU–Beiratsfraktion Blumenthal hatte sich im April 2023 in einem Antrag für die Überdachung der Haltestelle „Wasserweg“ stark gemacht. Bislang ...

„versenkt! Ab ins Wasser“

Lüssum (as) – „Mit Schmackes ins Wasser“ ging es für Würfel, Blumen, Obst und sogar einen kleinen Tintenfisch, was der Aumunder Wolfgang Pohl fotografisch ...