Blumenthaler Seniorin abgezockt

Falscher Wasserwerker am Kreinsloger unterwegs

Ein angeblicher Wasserwerker bestahl die Frau. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 10.05.2023

Blumenthal - (FR) Von einem angeblichen Mitarbeiter der Wasserwerke wurden einer Seniorin am Kreinsloger am Dienstagmittag viel Bargeld und Schmuck gestohlen.

Gegen Mittag klingelte ein vermeintlicher Handwerker bei der 84-Jährigen und wollte die Wasserleitungen prüfen, um seinem angeblich im Keller befindlichen Kollegen zuzuarbeiten. Die Bewohnerin wurde dann sogar noch gebeten die Brause mit laufendem Wasser im Bad festzuhalten, und in ein Gespräch verwickelt, so dass sie in diesem Moment nicht merkte, dass eine weitere Person in die Wohnung kam. Vor dem Verlassen der Wohnung bat der angebliche Wasserwerker noch darum, das Wasser eine Minuten weiter laufen zu lassen. Erst danach merkte die Seniorin, dass ihre Schlafzimmertür plötzlich verschlossen war. Mit Hilfe ihres Nachbarn gelang es dann die Tür wieder zu öffnen und die 84-Jährige musste feststellen, dass ihre Ersparnisse und Schmuck gestohlen worden waren. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei übernommen. Die Polizei Bremen gibt zu Diebstählen gegenüber lebensälteren Bürgerinnen und Bürgern folgende Tipps: - Denken Sie daran, dass die Kriminellen sehr kreativ sein können, glauben Sie nichts, wenn man Sie an der Haustür oder am Telefon überrascht und prüfen Sie die Angaben durch Anrufe bei Nachbarn, Vermieter oder der Polizei. - Lassen Sie sich weder einbinden, noch unter Druck setzen, Unglücksfälle von Familienangehörigen oder Schäden am Haus sind oft ausgedacht.

Holen Sie sich möglichst jemanden dazu und beobachten die Situation. - Handwerker melden sich prinzipiell an oder werden vom Vermieter angemeldet, vermeintliche Polizeieinsätze können Sie über die 110 prüfen lassen. - Auch Toiletten-Bedürfnisse von Fremden sollten Sie ablehnen und an andere Nachbarn verweisen.

 

 


Weitere interessante Artikel

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Erhöhung der Mittel gefordert

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen fand im neuen Dillener Quartier ein Richtfest für die Kita im Ulf-Fiedler-Weg statt. Zusätzlich wird dort gemeinsam von der Gewosie und M-Projekt ...

Mittagspause mit Buch

Blumenthal (red) - Die Quartiersmanagerin lädt kurzfristig zu einer besonderen Veranstaltung am Freitag, 4. April, von 13 bis 15 Uhr auf dem Blumenthaler Marktplatz ein. Alle Lesebegeisterten ...

Baupläne vorgestellt

Blumenthal (th) – Wie wird die künftige Promenade am Kämmereigelände aussehen? Mit diesem Thema beschäftigte sich der Beirat Blumenthal. Stadtplaner Siegfried Hafke aus dem ...

68 Wohneinheiten wurden erworben

Blumenthal (th) – Nach harten Verhandlungen seien Teilbestände der Wohnanlage in der George-Albrecht-Straße übernommen worden. Die Stadtentwicklungsgesellschaft BauBeCon erwarb ...

Hoffen auf Ersatzpflanzungen

Blumenthal (th) – Es ist augenscheinlich, dass auf dem Waldfriedhof Blumenthal größere Areale brachliegen. Im Zuge der Kampfmittelsondierung sind auf dem 14 000 Quadratmeter ...

„Wir müssen uns alle in dieser Krise helfen“

Blumenthal (nik) – An der Oberschule in den Sandwehen sind in den vergangenen Jahren schon sieben Schulhausromane in Zusammenarbeit mit dem Bremer Literaturhaus entstanden. Der neueste wurde ...

„Wir brauchen ein starkes Signal!“

Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat zum zweiten Mal ein runder Tisch mit den Gruppen „Bauinvestition“, „Labor der guten Ideen“ und „Personalgewinnung“ zum ...

Faultürme in Farge werden saniert

Farge (red) – Eine Großinvestition für die Abwasserentsorgung in Bremen-Nord: In den kommenden drei Jahren wird hanseWasser Bremen GmbH an der Weser in Farge eine umfassende ...