Blumenthaler Seniorin abgezockt

Falscher Wasserwerker am Kreinsloger unterwegs

Ein angeblicher Wasserwerker bestahl die Frau. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 10.05.2023

Blumenthal - (FR) Von einem angeblichen Mitarbeiter der Wasserwerke wurden einer Seniorin am Kreinsloger am Dienstagmittag viel Bargeld und Schmuck gestohlen.

Gegen Mittag klingelte ein vermeintlicher Handwerker bei der 84-Jährigen und wollte die Wasserleitungen prüfen, um seinem angeblich im Keller befindlichen Kollegen zuzuarbeiten. Die Bewohnerin wurde dann sogar noch gebeten die Brause mit laufendem Wasser im Bad festzuhalten, und in ein Gespräch verwickelt, so dass sie in diesem Moment nicht merkte, dass eine weitere Person in die Wohnung kam. Vor dem Verlassen der Wohnung bat der angebliche Wasserwerker noch darum, das Wasser eine Minuten weiter laufen zu lassen. Erst danach merkte die Seniorin, dass ihre Schlafzimmertür plötzlich verschlossen war. Mit Hilfe ihres Nachbarn gelang es dann die Tür wieder zu öffnen und die 84-Jährige musste feststellen, dass ihre Ersparnisse und Schmuck gestohlen worden waren. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei übernommen. Die Polizei Bremen gibt zu Diebstählen gegenüber lebensälteren Bürgerinnen und Bürgern folgende Tipps: - Denken Sie daran, dass die Kriminellen sehr kreativ sein können, glauben Sie nichts, wenn man Sie an der Haustür oder am Telefon überrascht und prüfen Sie die Angaben durch Anrufe bei Nachbarn, Vermieter oder der Polizei. - Lassen Sie sich weder einbinden, noch unter Druck setzen, Unglücksfälle von Familienangehörigen oder Schäden am Haus sind oft ausgedacht.

Holen Sie sich möglichst jemanden dazu und beobachten die Situation. - Handwerker melden sich prinzipiell an oder werden vom Vermieter angemeldet, vermeintliche Polizeieinsätze können Sie über die 110 prüfen lassen. - Auch Toiletten-Bedürfnisse von Fremden sollten Sie ablehnen und an andere Nachbarn verweisen.

 

 


Weitere interessante Artikel

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Das Handwerk soll unterstützt werden

Blumenthal – (wfb) Bereits 2019 hatte der Senat der Freien Hansestadt Bremen beschlossen, im Kämmerei-Quartier Handwerk und kleinteiliges Gewerbe anzusiedeln und in einem Bildungscampus ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen ...