Welche Einrichtungen gibt es für Senioren? 

Auch Blumenthaler Alltags- und Freizeitangebote stehen im Fokus

Die ev.-luth. Martin-Luther-Kirchengemeinde bietet Beratung und Hilfe für Senioren.Foto: th

Artikel vom: 19.12.2024

Blumenthal (th) – „Wir wollen ältere Menschen ansprechen, die eine Unterstützung benötigen“. Holger Jahn, Mitglied der CDU-Fraktion im Beirat Blumenthal, denkt an die Alleinstehenden, die vereinsamen. In seiner Anfrage an den Beirat vermisst er Treffpunkte für Seniorinnen und Senioren, die gleich ins Auge fallen. 

Im Vergleich zu Jugendfreizeitheimen würden die älteren Menschen weniger Angebote finden. Daher macht sich Holger Jahn für eine Auflistung von Einrichtungen stark, an denen man sich orientieren kann. Es sei davon auszugehen, dass von annähernd 32000 Bewohnern im Stadtteil Blumenthal etwa ein Drittel zum Personenkreis der älteren Menschen zählen, schreibt Holger Jahn. Davon lebt ein nicht unerheblicher Teil allein. 

Für die Gestaltung ihres Alltags hätten die Menschen sicherlich unterschiedliche Ansprüche. Viele von ihnen möchten gerne in Wohnortnähe Angebote wahrnehmen, um auf diese Weise soziale Kontakte zu finden und zu erhalten. Im Stadtteil Blumenthal sei es aber nicht ersichtlich, welche einzelnen Angebote mit welchem Programm existieren würden. 

Es käme erschwerend hinzu, dass die beiden Begegnungsstätten des Vereins Aktive Menschen Bremen (AMeB e.V.) ihr regelmäßiges Angebot eingestellt hätten. Daher schlägt Holger Jahn vor, dass in einer Übersicht die Einrichtungen und ihre jeweiligen Angebote aufgelistet sind, aber auch die Beratungsmöglichkeiten und ambulante Angebote für ältere Menschen sowie weitere stadtteilbezogene Informationsstellen. Es sei noch darauf hingewiesen, dass es den Ratgeber „Älter werden in Bremen“ gibt, eine informative Broschüre in einem Umfang von 140 Seiten, der regelmäßig neu aufgelegt wird und in vielen öffentlichen Einrichtungen erhältlich ist.


Weitere interessante Artikel

Warum gibt es keine Tonnagenbegrenzung?

Blumenthal (TH) – Vermehrt sind an den Straßen im Stadtteil Blumenthal die Hinweisschilder „Gefahrenstelle“ zu finden. Für die SPD-Beiratsfraktion ist dieser Zustand ...

„Das ist nicht mehr hinnehmbar“

Blumenthal (RDR) – Die Böllerei vor und nach Silvester bringt den Blumenthaler Beiratssprecher Marcus Pfeiff auf den Plan. Er habe den Eindruck, die Intensität und auch der Zeitraum, ...

Für Mitgefühl und Verantwortung

Blumenthal (fr) – Die Schülerinnen und Schüler der Werkschule 23.1 vom Schulzentrum Blumenthal – berufliche Schule Hauswirtschaft, Sozialpädagogik, Gesundheit und Pflege ...

Besteht Sanierungsbedarf?

Blumenthal – (th) Die SPD-Beiratsfraktion macht sich Sorgen über den Zustand der Brücken im Stadtteil Blumenthal. Bestehe möglicherweise ein Bedarf für die Sanierung? ...

Zusätzliche Häuser am Hegeweg? 

Lüssum (th) – Bremen ist Wohnmangelland. Ingesamt 10000 Quadratmeter sollen zusätzlich als Bauland ausgewiesen werden. Dabei rücken bereits besiedelte Gebiete in das Interesse ...

Mit Pfandspenden Gutes tun

Blumenthal – Im Edeka-Center Mecke in der Heidlerchenstraße können Kundinnen und Kunden mit ihren Pfandbons Gutes tun, wenn sie diese spenden. Kürzlich konnten Inhaber Reimund ...

Auf der Suche nach Bauland

Lüssum (th) – Die Beiratssitzung in Blumenthal erlebte einen großen Besucherandrang. Zahlreiche interessierte Anwohner waren der Einladung gefolgt, um der Vorstellung eines ...

Warnung vor Gefahren im Netz

Blumenthal (red) – „Es ist wichtig, sich der verschiedenen Gefahrenpotenziale im Internet bewusst zu sein, um sicher und verantwortungsvoll online zu agieren“, findet Detlev Hansing ...

Einblick in den ersten Arbeitsmarkt

Blumenthal (rdr) – Seit einigen Jahren arbeitet Claudia Schwinning, Inhaberin des Edeka-Centers in der Weserstrandstraße, mit dem Martinshof der Werkstatt Bremen zusammen. Im Mai dieses ...