Welche Einrichtungen gibt es für Senioren? 

Auch Blumenthaler Alltags- und Freizeitangebote stehen im Fokus

Die ev.-luth. Martin-Luther-Kirchengemeinde bietet Beratung und Hilfe für Senioren.Foto: th

Artikel vom: 19.12.2024

Blumenthal (th) – „Wir wollen ältere Menschen ansprechen, die eine Unterstützung benötigen“. Holger Jahn, Mitglied der CDU-Fraktion im Beirat Blumenthal, denkt an die Alleinstehenden, die vereinsamen. In seiner Anfrage an den Beirat vermisst er Treffpunkte für Seniorinnen und Senioren, die gleich ins Auge fallen. 

Im Vergleich zu Jugendfreizeitheimen würden die älteren Menschen weniger Angebote finden. Daher macht sich Holger Jahn für eine Auflistung von Einrichtungen stark, an denen man sich orientieren kann. Es sei davon auszugehen, dass von annähernd 32000 Bewohnern im Stadtteil Blumenthal etwa ein Drittel zum Personenkreis der älteren Menschen zählen, schreibt Holger Jahn. Davon lebt ein nicht unerheblicher Teil allein. 

Für die Gestaltung ihres Alltags hätten die Menschen sicherlich unterschiedliche Ansprüche. Viele von ihnen möchten gerne in Wohnortnähe Angebote wahrnehmen, um auf diese Weise soziale Kontakte zu finden und zu erhalten. Im Stadtteil Blumenthal sei es aber nicht ersichtlich, welche einzelnen Angebote mit welchem Programm existieren würden. 

Es käme erschwerend hinzu, dass die beiden Begegnungsstätten des Vereins Aktive Menschen Bremen (AMeB e.V.) ihr regelmäßiges Angebot eingestellt hätten. Daher schlägt Holger Jahn vor, dass in einer Übersicht die Einrichtungen und ihre jeweiligen Angebote aufgelistet sind, aber auch die Beratungsmöglichkeiten und ambulante Angebote für ältere Menschen sowie weitere stadtteilbezogene Informationsstellen. Es sei noch darauf hingewiesen, dass es den Ratgeber „Älter werden in Bremen“ gibt, eine informative Broschüre in einem Umfang von 140 Seiten, der regelmäßig neu aufgelegt wird und in vielen öffentlichen Einrichtungen erhältlich ist.


Weitere interessante Artikel

Geschichte als Folie zum Nachdenken

Farge (nik) – Von 1943 bis 1945 mussten kriegsgefangene Zwangsarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen im Norden von Bremen den größten singulären Betonklotz in Deutschland ...

Unter der Autotür mitgeschleift 

Blumenthal (rdr) – Gleich für mehrere Taten musste sich ein Angeklagter vor wenigen Tagen vor dem Schöffengericht am Amtsgericht Blumenthal verantworten. Dem schwer ...

Ein Wahrzeichen verschwindet

Farge (th) – Das Kraftwerk Farge setzt sich ehrgeizige Ziele. Auf dem großflächigen Gelände soll ein leistungsstarker Energiespeicher errichtet werden. Somit wird endgültig ...

Umzug in ein Gebäude mit Geschichte

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen ließ es sich Bremens Polizeipräsident Dirk Fasse nicht nehmen, mit den Blumenthaler Beamten den neuen Polizeistandort ...

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...