Welche Einrichtungen gibt es für Senioren? 

Auch Blumenthaler Alltags- und Freizeitangebote stehen im Fokus

Die ev.-luth. Martin-Luther-Kirchengemeinde bietet Beratung und Hilfe für Senioren.Foto: th

Artikel vom: 19.12.2024

Blumenthal (th) – „Wir wollen ältere Menschen ansprechen, die eine Unterstützung benötigen“. Holger Jahn, Mitglied der CDU-Fraktion im Beirat Blumenthal, denkt an die Alleinstehenden, die vereinsamen. In seiner Anfrage an den Beirat vermisst er Treffpunkte für Seniorinnen und Senioren, die gleich ins Auge fallen. 

Im Vergleich zu Jugendfreizeitheimen würden die älteren Menschen weniger Angebote finden. Daher macht sich Holger Jahn für eine Auflistung von Einrichtungen stark, an denen man sich orientieren kann. Es sei davon auszugehen, dass von annähernd 32000 Bewohnern im Stadtteil Blumenthal etwa ein Drittel zum Personenkreis der älteren Menschen zählen, schreibt Holger Jahn. Davon lebt ein nicht unerheblicher Teil allein. 

Für die Gestaltung ihres Alltags hätten die Menschen sicherlich unterschiedliche Ansprüche. Viele von ihnen möchten gerne in Wohnortnähe Angebote wahrnehmen, um auf diese Weise soziale Kontakte zu finden und zu erhalten. Im Stadtteil Blumenthal sei es aber nicht ersichtlich, welche einzelnen Angebote mit welchem Programm existieren würden. 

Es käme erschwerend hinzu, dass die beiden Begegnungsstätten des Vereins Aktive Menschen Bremen (AMeB e.V.) ihr regelmäßiges Angebot eingestellt hätten. Daher schlägt Holger Jahn vor, dass in einer Übersicht die Einrichtungen und ihre jeweiligen Angebote aufgelistet sind, aber auch die Beratungsmöglichkeiten und ambulante Angebote für ältere Menschen sowie weitere stadtteilbezogene Informationsstellen. Es sei noch darauf hingewiesen, dass es den Ratgeber „Älter werden in Bremen“ gibt, eine informative Broschüre in einem Umfang von 140 Seiten, der regelmäßig neu aufgelegt wird und in vielen öffentlichen Einrichtungen erhältlich ist.


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...