Sachstand zum Sanierungsgebiet

Büro in der Mühlenstraße 40 eröffnet

Für die Belebung des Ortskerns werden Ideen entwickelt. Foto:KW

Artikel vom: 07.02.2024

Blumenthal (Nik) – Im Juli 2022 wurde das Blumenthaler Zentrum per Ortsgesetz als Sanierungsgebiet festgelegt.  Seit November 2023 ist Matthias Gunnemann als Gebietsbeauftragter für die praktische Umsetzung verantwortlich. Beim Quartiersrat Blumenthal stellte er Interessierten den Stand der Planungen vor und erläuterte, welche Gestaltungsmöglichkeiten sich aus der Definition eines Sanierungsgebiets ergeben. So unterliegt nun jeder Grundbucheintrag einer Überprüfung, welche Veränderungen damit für die Perspektiven des Stadtteils verbunden sind.

Freigaben für Änderungen erfolgen unter diesem Vorbehalt. Der Paragraf 144 Baugesetzbuch (Genehmigungspflichtige Vorhaben und Rechtsvorgänge) ermögliche „eine Spekulationsbremse nach oben“. Die Entwicklung der Wohnsiedlung Lüssumer Heide könne als Beispiel für die Verbesserungen dienen, wenn man Eigentümer in die Verantwortung nehme. In diesem Sinne soll eine Machbarkeitsstudie für die George-Albrecht-Straße erstellt werden. Ein Büro in der Mühlenstraße 40 wurde zwecks „niedrigschwelliger Netzwerkarbeit“ eingerichtet, dort steht Matthias Gunnemann für Fragen, Anliegen und Ideen von Anwohnern zur Verfügung.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem geplanten Bildungscampus im Kämmereiquartier. Um die dort neu entstehenden Schulen an den Ortskern anzubinden, ist eine Achse zum Blumenthaler Marktplatz geplant. Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich erinnerte daran, dass in der Vergangenheit ein Beiratsbeschluss vorsah, den Marktplatz für den Verkehr zu öffnen. Nachdem dieser Beschluss im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens wieder aufgehoben wurde, müsse man nun eine langfristige Perspektive entwickeln.

Es gebe dort beispielsweise bisher einen Baum und den Vorschlag weitere zu pflanzen, wenn man jedoch Veranstaltungen plane, könnten diese wiederum im Weg sein. Ebenso wenig vertrage sich eine Öffnung für den Autoverkehr mit Plänen für Außengastronomie. Fröhlich sagte, er sei ein Freund von Beteiligungsverfahren, es müssten dabei aber umsetzbare Ergebnisse herauskommen. Blumenthal müsse attraktiver für Gewerbetreibende werden. Bisher sei es so, dass jemand mit der Idee käme, ein Geschäft zu eröffnen und noch am selben Tag wieder abreise.


Weitere interessante Artikel

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...

Erweiterung, Sanierung und Neubauten

Blumenthal – (th) Die Schulstandortplanung stellt in Blumenthal eine besondere Herausforderung dar. Udo Stoessel, der für den Schulausbau zuständig ist, konnte über eine Reihe ...

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Nicht länger abwarten, sondern handeln

Blumenthal – (th) Immer wieder beschäftigt den Beirat Blumenthal ein stark frequentierter Kreuzungsbereich. Im Verlauf der Kreinsloger wird dieser Abschnitt an den ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...