Sachstand zum Sanierungsgebiet

Für die Belebung des Ortskerns werden Ideen entwickelt. Foto:KW
Artikel vom: 07.02.2024
Blumenthal (Nik) – Im Juli 2022 wurde das Blumenthaler Zentrum per Ortsgesetz als Sanierungsgebiet festgelegt. Seit November 2023 ist Matthias Gunnemann als Gebietsbeauftragter für die praktische Umsetzung verantwortlich. Beim Quartiersrat Blumenthal stellte er Interessierten den Stand der Planungen vor und erläuterte, welche Gestaltungsmöglichkeiten sich aus der Definition eines Sanierungsgebiets ergeben. So unterliegt nun jeder Grundbucheintrag einer Überprüfung, welche Veränderungen damit für die Perspektiven des Stadtteils verbunden sind.
Freigaben für Änderungen erfolgen unter diesem Vorbehalt. Der Paragraf 144 Baugesetzbuch (Genehmigungspflichtige Vorhaben und Rechtsvorgänge) ermögliche „eine Spekulationsbremse nach oben“. Die Entwicklung der Wohnsiedlung Lüssumer Heide könne als Beispiel für die Verbesserungen dienen, wenn man Eigentümer in die Verantwortung nehme. In diesem Sinne soll eine Machbarkeitsstudie für die George-Albrecht-Straße erstellt werden. Ein Büro in der Mühlenstraße 40 wurde zwecks „niedrigschwelliger Netzwerkarbeit“ eingerichtet, dort steht Matthias Gunnemann für Fragen, Anliegen und Ideen von Anwohnern zur Verfügung.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem geplanten Bildungscampus im Kämmereiquartier. Um die dort neu entstehenden Schulen an den Ortskern anzubinden, ist eine Achse zum Blumenthaler Marktplatz geplant. Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich erinnerte daran, dass in der Vergangenheit ein Beiratsbeschluss vorsah, den Marktplatz für den Verkehr zu öffnen. Nachdem dieser Beschluss im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens wieder aufgehoben wurde, müsse man nun eine langfristige Perspektive entwickeln.
Es gebe dort beispielsweise bisher einen Baum und den Vorschlag weitere zu pflanzen, wenn man jedoch Veranstaltungen plane, könnten diese wiederum im Weg sein. Ebenso wenig vertrage sich eine Öffnung für den Autoverkehr mit Plänen für Außengastronomie. Fröhlich sagte, er sei ein Freund von Beteiligungsverfahren, es müssten dabei aber umsetzbare Ergebnisse herauskommen. Blumenthal müsse attraktiver für Gewerbetreibende werden. Bisher sei es so, dass jemand mit der Idee käme, ein Geschäft zu eröffnen und noch am selben Tag wieder abreise.
Weitere interessante Artikel