Doppelausgabe des Sandjournals

Von Regina Drieling

Das neue Sandjournal.

Artikel vom: 16.08.2021

Blumenthal – Redaktionsteams der Oberschule In den Sandwehen geben tradionell einmal pro Jahr das „Sandjournal“ heraus. Coronabedingt wurden nun erstmals zwei Schuljahre in einem Heft zusammengefasst. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten an Texten, Fotos, Gestaltung und Designs des Sandjournals. Unterstützt wurden die Jugendlichen bei der Arbeit von den Lehrern Dieter Kretschmann und Anne Langhammer sowie von der Sozialpädagogin Romy Seifert.
Im Magazin wird über Auszeichnungen für die Schule, über Aktionen, über den Welttag des Buches und vieles mehr berichtet. Mit einem Beitrag über den ehemaligen Schulleiter Friedrich-Karl Jostes, der am 5. März 2020 verstarb, bewahren die Schülerinnen und Schüler ihm ein ehrendes Andenken.
Auch von einem Promi-Treffen der damaligen 6b mit Til Schweiger in Sahlenburg erfährt der Leser; an anderer Stelle wird ein Projekt gegen Mobbing vorgestellt. Das Magazin enthält außerdem Berichte der Schülerinnen und Schüler aus dem Lockdown, und es sind Artikel zu finden, in denen Jugendliche mit außergewöhnlichem Talent porträtiert werden. Auch das „Jogginghosenverbot“ an der Bildungseinrichtung ist Thema.
Außerdem verabschieden sich die Schüler des zehntes Jahrgangs 2020 und 2021 mit Kurzporträts. Sie verraten ihre Spitznamen, nennen ihre Lieblingslehrer und führen aus, was sie beruflich einmal machen möchten. 


Weitere interessante Artikel

Schule plädiert für sichere Überquerung

Blumenthal (th) – Auf ihrem künftigen Schulweg ins Kämmerei-Quartier müssen die Schülerinnen und Schüler die stark befahrene Landrat-Christians-Straße ...

Freiheit auf acht Rädern

Region – (rdr) Im Jahr 2017 sah Flo Eckhoff eine Dokumentation mit dem Titel „Expedition Happyness“. Darin geht es um ein Paar, das mit einem zum Wohnmobil umgebauten Schulbus ...

Geschichte als Folie zum Nachdenken

Farge (nik) – Von 1943 bis 1945 mussten kriegsgefangene Zwangsarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen im Norden von Bremen den größten singulären Betonklotz in Deutschland ...

Unter der Autotür mitgeschleift 

Blumenthal (rdr) – Gleich für mehrere Taten musste sich ein Angeklagter vor wenigen Tagen vor dem Schöffengericht am Amtsgericht Blumenthal verantworten. Dem schwer ...

Ein Wahrzeichen verschwindet

Farge (th) – Das Kraftwerk Farge setzt sich ehrgeizige Ziele. Auf dem großflächigen Gelände soll ein leistungsstarker Energiespeicher errichtet werden. Somit wird endgültig ...

Umzug in ein Gebäude mit Geschichte

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen ließ es sich Bremens Polizeipräsident Dirk Fasse nicht nehmen, mit den Blumenthaler Beamten den neuen Polizeistandort ...

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...