Blumenthal soll aufblühen

Raimund Mecke und Kita-Besucher versenkten Wildblumensaatkugeln auf Ricola-Wiese

Die Jungen und Mädchen versenkten zahlreiche Saatgutkugeln auf 2000 Quadratmetern Fläche. Dort sollen schon bald Wildblumen blühen. Foto:RDR

Artikel vom: 10.05.2024

Blumenthal (RDR) – Am Freitagmorgen ging es auf dem Gelände des Edeka-Centers Mecke in der Heidlerchenstraße turbulent zu. Jungen und Mädchen aus den Kindertagesstätten Lüttje Hütt aus Farge, Paul-Gerhardt-Gemeinde und Martin-Luther-Gemeinde waren gekommen, um 2000 Quadratmeter der deutschlandweit einzigen Ricola-Wiese zu besäen.

Kaufmann Raimund Mecke hatte das Projekt mit dem Schweizer Unternehmen vor knapp fünf Jahren ins Leben gerufen. Nun wurde die Wiesenfläche vergrößert und von den zahlreichen Jungen und Mädchen mit Saatgutkugeln bestückt. Das Saatgut wurde erneut vom Kräuterbonbon- Hersteller Ricola zur Verfügung gestellt, der bei der Säh-Aktion mit Carola Broneske, Bezirksleiterin Bremen/Niedersachsen, und Emilia von Eicken, Praktikantin in der Marketing-Abteilung, vertreten war.  

„Der Rückgang der Bienenpopulation hat weitreichende Folgen für uns und unsere Umwelt“, erklären die Vertreter der Firma, warum Ricola die erfolgreiche Partnerschaft mit dem Edeka Center Raimund Mecke fortsetzt.

Von Julia Sander von der Stiftung für Mensch und Umwelt erfuhren die kleinen Besucher viel Wissenswertes über Bienen. Zum Beispiel, dass es rund 600 weitere Arten neben der Honigbiene gibt und, dass eine Biene in nur zwei Minuten einen Kilometer weit fliegen kann. Ferner verwies sie auf den Wettbewerb „Deutschland summt“, an dem man unter www.wir-tun-was-fuer-bienen.de noch bis zum 31. Juli dieses Jahres teilnehmen kann. 

Imker Max Schwarz erklärte, dass er die Wiese, auf der schon bald Wildblumen blühen sollen, wieder als Standort für seine Bienenvölker nutzen werde. Bis zu 20 könnten es werden. Wann das soweit sein wird, ist abhängig von der Witterung, so der Fachmann.  „Eventuell Ende Juni.“ 

Und je nachdem wie fleißig die Immen sind, wird es dann auch wieder den entsprechenden Honig bei Edeka Mecke geben. 


Weitere interessante Artikel

Umzug in ein Gebäude mit Geschichte

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen ließ es sich Bremens Polizeipräsident Dirk Fasse nicht nehmen, mit den Blumenthaler Beamten den neuen Polizeistandort ...

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...