Blumenthal soll aufblühen

Raimund Mecke und Kita-Besucher versenkten Wildblumensaatkugeln auf Ricola-Wiese

Die Jungen und Mädchen versenkten zahlreiche Saatgutkugeln auf 2000 Quadratmetern Fläche. Dort sollen schon bald Wildblumen blühen. Foto:RDR

Artikel vom: 10.05.2024

Blumenthal (RDR) – Am Freitagmorgen ging es auf dem Gelände des Edeka-Centers Mecke in der Heidlerchenstraße turbulent zu. Jungen und Mädchen aus den Kindertagesstätten Lüttje Hütt aus Farge, Paul-Gerhardt-Gemeinde und Martin-Luther-Gemeinde waren gekommen, um 2000 Quadratmeter der deutschlandweit einzigen Ricola-Wiese zu besäen.

Kaufmann Raimund Mecke hatte das Projekt mit dem Schweizer Unternehmen vor knapp fünf Jahren ins Leben gerufen. Nun wurde die Wiesenfläche vergrößert und von den zahlreichen Jungen und Mädchen mit Saatgutkugeln bestückt. Das Saatgut wurde erneut vom Kräuterbonbon- Hersteller Ricola zur Verfügung gestellt, der bei der Säh-Aktion mit Carola Broneske, Bezirksleiterin Bremen/Niedersachsen, und Emilia von Eicken, Praktikantin in der Marketing-Abteilung, vertreten war.  

„Der Rückgang der Bienenpopulation hat weitreichende Folgen für uns und unsere Umwelt“, erklären die Vertreter der Firma, warum Ricola die erfolgreiche Partnerschaft mit dem Edeka Center Raimund Mecke fortsetzt.

Von Julia Sander von der Stiftung für Mensch und Umwelt erfuhren die kleinen Besucher viel Wissenswertes über Bienen. Zum Beispiel, dass es rund 600 weitere Arten neben der Honigbiene gibt und, dass eine Biene in nur zwei Minuten einen Kilometer weit fliegen kann. Ferner verwies sie auf den Wettbewerb „Deutschland summt“, an dem man unter www.wir-tun-was-fuer-bienen.de noch bis zum 31. Juli dieses Jahres teilnehmen kann. 

Imker Max Schwarz erklärte, dass er die Wiese, auf der schon bald Wildblumen blühen sollen, wieder als Standort für seine Bienenvölker nutzen werde. Bis zu 20 könnten es werden. Wann das soweit sein wird, ist abhängig von der Witterung, so der Fachmann.  „Eventuell Ende Juni.“ 

Und je nachdem wie fleißig die Immen sind, wird es dann auch wieder den entsprechenden Honig bei Edeka Mecke geben. 


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen ...