Blumenthal soll aufblühen

Raimund Mecke und Kita-Besucher versenkten Wildblumensaatkugeln auf Ricola-Wiese

Die Jungen und Mädchen versenkten zahlreiche Saatgutkugeln auf 2000 Quadratmetern Fläche. Dort sollen schon bald Wildblumen blühen. Foto:RDR

Artikel vom: 10.05.2024

Blumenthal (RDR) – Am Freitagmorgen ging es auf dem Gelände des Edeka-Centers Mecke in der Heidlerchenstraße turbulent zu. Jungen und Mädchen aus den Kindertagesstätten Lüttje Hütt aus Farge, Paul-Gerhardt-Gemeinde und Martin-Luther-Gemeinde waren gekommen, um 2000 Quadratmeter der deutschlandweit einzigen Ricola-Wiese zu besäen.

Kaufmann Raimund Mecke hatte das Projekt mit dem Schweizer Unternehmen vor knapp fünf Jahren ins Leben gerufen. Nun wurde die Wiesenfläche vergrößert und von den zahlreichen Jungen und Mädchen mit Saatgutkugeln bestückt. Das Saatgut wurde erneut vom Kräuterbonbon- Hersteller Ricola zur Verfügung gestellt, der bei der Säh-Aktion mit Carola Broneske, Bezirksleiterin Bremen/Niedersachsen, und Emilia von Eicken, Praktikantin in der Marketing-Abteilung, vertreten war.  

„Der Rückgang der Bienenpopulation hat weitreichende Folgen für uns und unsere Umwelt“, erklären die Vertreter der Firma, warum Ricola die erfolgreiche Partnerschaft mit dem Edeka Center Raimund Mecke fortsetzt.

Von Julia Sander von der Stiftung für Mensch und Umwelt erfuhren die kleinen Besucher viel Wissenswertes über Bienen. Zum Beispiel, dass es rund 600 weitere Arten neben der Honigbiene gibt und, dass eine Biene in nur zwei Minuten einen Kilometer weit fliegen kann. Ferner verwies sie auf den Wettbewerb „Deutschland summt“, an dem man unter www.wir-tun-was-fuer-bienen.de noch bis zum 31. Juli dieses Jahres teilnehmen kann. 

Imker Max Schwarz erklärte, dass er die Wiese, auf der schon bald Wildblumen blühen sollen, wieder als Standort für seine Bienenvölker nutzen werde. Bis zu 20 könnten es werden. Wann das soweit sein wird, ist abhängig von der Witterung, so der Fachmann.  „Eventuell Ende Juni.“ 

Und je nachdem wie fleißig die Immen sind, wird es dann auch wieder den entsprechenden Honig bei Edeka Mecke geben. 


Weitere interessante Artikel

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Erhöhung der Mittel gefordert

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen fand im neuen Dillener Quartier ein Richtfest für die Kita im Ulf-Fiedler-Weg statt. Zusätzlich wird dort gemeinsam von der Gewosie und M-Projekt ...

Mittagspause mit Buch

Blumenthal (red) - Die Quartiersmanagerin lädt kurzfristig zu einer besonderen Veranstaltung am Freitag, 4. April, von 13 bis 15 Uhr auf dem Blumenthaler Marktplatz ein. Alle Lesebegeisterten ...

Baupläne vorgestellt

Blumenthal (th) – Wie wird die künftige Promenade am Kämmereigelände aussehen? Mit diesem Thema beschäftigte sich der Beirat Blumenthal. Stadtplaner Siegfried Hafke aus dem ...

68 Wohneinheiten wurden erworben

Blumenthal (th) – Nach harten Verhandlungen seien Teilbestände der Wohnanlage in der George-Albrecht-Straße übernommen worden. Die Stadtentwicklungsgesellschaft BauBeCon erwarb ...

Hoffen auf Ersatzpflanzungen

Blumenthal (th) – Es ist augenscheinlich, dass auf dem Waldfriedhof Blumenthal größere Areale brachliegen. Im Zuge der Kampfmittelsondierung sind auf dem 14 000 Quadratmeter ...

„Wir müssen uns alle in dieser Krise helfen“

Blumenthal (nik) – An der Oberschule in den Sandwehen sind in den vergangenen Jahren schon sieben Schulhausromane in Zusammenarbeit mit dem Bremer Literaturhaus entstanden. Der neueste wurde ...

„Wir brauchen ein starkes Signal!“

Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat zum zweiten Mal ein runder Tisch mit den Gruppen „Bauinvestition“, „Labor der guten Ideen“ und „Personalgewinnung“ zum ...

Faultürme in Farge werden saniert

Farge (red) – Eine Großinvestition für die Abwasserentsorgung in Bremen-Nord: In den kommenden drei Jahren wird hanseWasser Bremen GmbH an der Weser in Farge eine umfassende ...