Erhöhung der Mittel gefordert

Offene Kinder- und Jugendarbeit war eins der Themen beim Beirat Burglesum

Die Mittel für die Jugendclubs waren Thema im Beirat.Foto: as

Artikel vom: 19.04.2025

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen fand im neuen Dillener Quartier ein Richtfest für die Kita im Ulf-Fiedler-Weg statt. Zusätzlich wird dort gemeinsam von der Gewosie und M-Projekt ein Baugebiet mit 50 Häusern entwickelt. 

In der Kita sollen nach Fertigstellung 100 Kinder in zwei Krippengruppen für unter Dreijährige und in vier Gruppen im Elementarbereich für Drei- bis Sechsjährige betreut werden. Bauträger und Projektentwickler ist die Firma M Projekt. Betreiber der Einrichtung wird die Hand-Wendt-Stiftung. 

Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte ließ es sich nicht nehmen, beim Richtfest seinen Dank an die Verantwortlichen zu richten. „Was wir hier sehen, ist Teil der Zukunft Bremens“, erklärte er. „Wo sollte sich das deutlicher zeigen als bei Bau von Kitas oder Schulen. Gute Bedingungen für Kinder sind absolut entscheidend für die Zukunft der Kinder – und damit natürlich auch der Gesellschaft als Ganzes. Die frühkindliche Bildung braucht perfekte Bedingungen und die schaffen wir in Kitas wie dieser hier im Dillener Quartier.“ Ganz wichtig sei die Einrichtung, die „wachsen und gedeihen soll“. 

Jörg Angerstein, Vorstand der Hans-Wendt-Stiftung, zeigte sich erfreut darüber, dass der Bau so schnell voranschreitet. Die Kita mit ihren rund 100 Kindern werde den Stadtteil beleben, befand er. Die Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Karolin Aulepp, erklärte, in Blumenthal würden auch viele junge Familien leben, die gerade erst hergezogen sind. Diese würden dringend Kita-Plätze benötigen. „Ich freue mich sehr, dass im Dillener Quartier nun Richtfest gefeiert wird und das neue Kinderhaus bald vielen Kindern Raum zum Toben und Spielen bietet. Diese neue Kita hilft den Kindern auch beim Schulstart: Der gemeinsame Tagesablauf in der Kita bereitet auf das Schulleben vor und macht den Übergang viel leichter“, sagte Senatorin Sascha Karolin Aulepp. Ein Richtspruch beim Richtfest, verbunden mit dem Dank an den Architekten, durfte am Ende auch nicht fehlen. Und so wurde der Bau traditionell geweiht – allerdings mit einer Flasche Wasser.


Weitere interessante Artikel

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen ...

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...