Abstimmung über Projektideen

Außengastronomie, Flohmarkt und Blumen werden gewünscht

Ein Flohmarkt könnte dank Budget und
Projektidee realisiert werden.FOTO: FR

Artikel vom: 31.03.2021

Blumenthal – (RDR) Der Initiative Blumenthal stehen für Projekte, die das Zentrum aufwerten, jährlich 28000 Euro zur Verfügung. Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich weist darauf hin, dass grundsätzlich zu beachten sei, dass diese Mittel im Zentrum dafür verwendet werden müssen, dass sie direkt oder indirekt die Wirtschaft ankurbeln. Bei der indirekten Verwendung müssten sie also für Maßnahmen genutzt werden, die dazu dienen, die Aufenthaltsqualität zu verbessern und durch die längere Verweildauer die Menschen dazu animieren, in den Geschäfte einzukaufen. Um die Bürger an der Entscheidungsfindung zu beteiligen, wurde ein Ideenwettbewerb ausgelobt.
Auf Platz eins der Ideen, deren Umsetzung gewünscht wird, landeten die so genannten „Ladenprojekte“. Dabei sollen temporäre Aktionen im Zentrum umgesetzt werden, wie Flohmärkte oder Aktionen in leerstehenden Geschäften. Das Budget wurde hierfür mit 7000 Euro veranschlagt. Ferner wird die Außengastronomie favorsiert. Das Thema war bereits im Beirat diskutiert worden. Im Gespräch war dabei beispielsweise, dass das Eiscafé in der Kapitän-Dallmann-Straße auch Platz auf dem Marktplatz nutzen könne. Weitere Anreihner, wie die Bücherstube, hätten ähnliches Interesse bekundet. Um das Projekt umzusetzen, müsste das Mobiliar abgetrennt werden. Für dieses mit 5000 Euro veranschlagte Projekt votierten die Zweitmeisten.
Auf dem dritten Platz landete eine Idee, die dem Namen des Stadtteils gerecht werden soll. Es geht um üppigen Blumendekor an den Lichtmasten im Zentrum für 6000 Euro. An die vierte Stelle wurde das Projekt „touristisches Schild an der Autobahn“ gewählt. Zirka 5000 Euro soll es kosten, Autofahrer frühzeitig auf Blumenthal und seine Attraktionen aufmerksam zu machen. Auf den weiteren Plätzen landeten eine „Reserve für weitere Ideen/Maßnahmen der Gewerbetreibenden vor Ort“, eine Image-Kampagne, die Folierung von Schaufenstern leerstehender Gebäude, ein touristisches Leitsystem im Stadtteil, Weihnachtssterne sowie die Verschönerung der Oberfläche unter der Eiche auf dem Marktplatz.


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...