Gemeinsames Kochen

Klimaprojekte und nachhaltige Aktionen in Blumenthal

Am 7. Juni findet eine Kräuterwanderung statt.SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 30.05.2023

Blumenthal – (RDR) Das Klimaquartier Blumenthal mit dem Gemeinschaftsgarten „BlumenKohl“ und der Klima-Werkstatt bieten wieder nachhaltige Projekte für Jung und Alt an. Am Mittwoch, 7. Juni, 10 bis 12 Uhr, steht eine Kräuterwanderung auf dem Programm. Treffpunkt ist Im Rosenbusch 12. 

Die Verantwortlichen gucken, was am Wegesrand wächst und blüht und zeigen, welche Pflanzen essbar sind oder welche anderen Eigenschaften sie haben. Im Anschluss gibt es ein kleines Picknick mit Verkostung der saisonal verfügbaren Kräuter. 

Um regionale Leckereien geht es am Dienstag, 13. Juni, 16.30 bis 18.30 Uhr, im „BlumenKohl“, Landrat-Christians-Straße 109. Miteinander schnibbeln, auf offenem Feuer kochen, schnacken und gemeinsam genießen – das ist bei den Kochaktionen zu erleben. Je nach Saison bereiten die Teilnehmer frische Speisen wie beispielsweise Pestos aus Wild- und Gartenkräutern oder fermentiertes Gemüse zu. Teller und Essbesteck sind dazu mitzubringen. Die Kinder-Klima-Werkstatt wird unter anderem am 8. und 22. Juni von 16.15 bis 17.45 Uhr im Quartierstreff, Kapitän-Dallmann-Straße 18, angeboten. 

Anmeldungen – bitte Personenzahl, Alter der Kinder und Telefonnummer angeben – per Mail an heike.schneider@kirche-bremen.de oder unter der Telefonnummer 04792 / 95 15 23.


Weitere interessante Artikel

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...

Konzerte und Mitmachaktionen

Blumenthal (red) – Das Kulturcafé Nunatak am Blumenthaler Marktplatz hat eine Folge regelmäßiger Angebote, die wöchentlich stattfinden und als Anlaufpunkt dienen ...

Regenerative Energiepläne standen im Fokus

Blumenthal (th) – Die Wärmeplanung nimmt im Bremer Norden Formen an. Kürzlich stellte die Klimaschutzagentur des Bundeslandes den Stand der Planungen vor. Nach dem Motto „Klima ...

Beirat hält an seinem Beschluss fest

Farge (th) – Die CDU–Beiratsfraktion Blumenthal hatte sich im April 2023 in einem Antrag für die Überdachung der Haltestelle „Wasserweg“ stark gemacht. Bislang ...

„versenkt! Ab ins Wasser“

Lüssum (as) – „Mit Schmackes ins Wasser“ ging es für Würfel, Blumen, Obst und sogar einen kleinen Tintenfisch, was der Aumunder Wolfgang Pohl fotografisch ...

Ständige Vermüllung sorgt für Ärger

Blumenthal – (th) Die zunehmende Vermüllung von Containerplätzen bleibt ein ständiges Ärgernis. Inzwischen liegt dem Beirat Blumenthal ein Beschwerdeschreiben vor, dass sich ...