Gemeinsames Kochen

Klimaprojekte und nachhaltige Aktionen in Blumenthal

Am 7. Juni findet eine Kräuterwanderung statt.SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 30.05.2023

Blumenthal – (RDR) Das Klimaquartier Blumenthal mit dem Gemeinschaftsgarten „BlumenKohl“ und der Klima-Werkstatt bieten wieder nachhaltige Projekte für Jung und Alt an. Am Mittwoch, 7. Juni, 10 bis 12 Uhr, steht eine Kräuterwanderung auf dem Programm. Treffpunkt ist Im Rosenbusch 12. 

Die Verantwortlichen gucken, was am Wegesrand wächst und blüht und zeigen, welche Pflanzen essbar sind oder welche anderen Eigenschaften sie haben. Im Anschluss gibt es ein kleines Picknick mit Verkostung der saisonal verfügbaren Kräuter. 

Um regionale Leckereien geht es am Dienstag, 13. Juni, 16.30 bis 18.30 Uhr, im „BlumenKohl“, Landrat-Christians-Straße 109. Miteinander schnibbeln, auf offenem Feuer kochen, schnacken und gemeinsam genießen – das ist bei den Kochaktionen zu erleben. Je nach Saison bereiten die Teilnehmer frische Speisen wie beispielsweise Pestos aus Wild- und Gartenkräutern oder fermentiertes Gemüse zu. Teller und Essbesteck sind dazu mitzubringen. Die Kinder-Klima-Werkstatt wird unter anderem am 8. und 22. Juni von 16.15 bis 17.45 Uhr im Quartierstreff, Kapitän-Dallmann-Straße 18, angeboten. 

Anmeldungen – bitte Personenzahl, Alter der Kinder und Telefonnummer angeben – per Mail an heike.schneider@kirche-bremen.de oder unter der Telefonnummer 04792 / 95 15 23.


Weitere interessante Artikel

„Meteor“ liegt bei Fassmer

Vegesack – (red) Am Ostermontag kam das neue Forschungsschiff „Meteor“ am frühen Abend bei der Fassmer Werft an, schreibt unser Leser Martin Tolle. Es sei bei der Papenburger ...

Erhöhung der Mittel gefordert

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen fand im neuen Dillener Quartier ein Richtfest für die Kita im Ulf-Fiedler-Weg statt. Zusätzlich wird dort gemeinsam von der Gewosie und M-Projekt ...

Mittagspause mit Buch

Blumenthal (red) - Die Quartiersmanagerin lädt kurzfristig zu einer besonderen Veranstaltung am Freitag, 4. April, von 13 bis 15 Uhr auf dem Blumenthaler Marktplatz ein. Alle Lesebegeisterten ...

Baupläne vorgestellt

Blumenthal (th) – Wie wird die künftige Promenade am Kämmereigelände aussehen? Mit diesem Thema beschäftigte sich der Beirat Blumenthal. Stadtplaner Siegfried Hafke aus dem ...

68 Wohneinheiten wurden erworben

Blumenthal (th) – Nach harten Verhandlungen seien Teilbestände der Wohnanlage in der George-Albrecht-Straße übernommen worden. Die Stadtentwicklungsgesellschaft BauBeCon erwarb ...

Hoffen auf Ersatzpflanzungen

Blumenthal (th) – Es ist augenscheinlich, dass auf dem Waldfriedhof Blumenthal größere Areale brachliegen. Im Zuge der Kampfmittelsondierung sind auf dem 14 000 Quadratmeter ...

„Wir müssen uns alle in dieser Krise helfen“

Blumenthal (nik) – An der Oberschule in den Sandwehen sind in den vergangenen Jahren schon sieben Schulhausromane in Zusammenarbeit mit dem Bremer Literaturhaus entstanden. Der neueste wurde ...

„Wir brauchen ein starkes Signal!“

Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat zum zweiten Mal ein runder Tisch mit den Gruppen „Bauinvestition“, „Labor der guten Ideen“ und „Personalgewinnung“ zum ...

Faultürme in Farge werden saniert

Farge (red) – Eine Großinvestition für die Abwasserentsorgung in Bremen-Nord: In den kommenden drei Jahren wird hanseWasser Bremen GmbH an der Weser in Farge eine umfassende ...