Mensa an der Oberschule In den Sandwehen wird erweitert

Bis zu 450 Essen täglich möglich

Christian Lübke von der beauftragten Architektengruppe nahm gemeinsam mit Burcu Kaderoglu und Holger Franz von Immobilien Bremen (von links) an der Sitzung des Beirates teil. Ganz links im Bild Thomas Backhaus, stellvertretender Ortsamtsleiter, der die Sitzung leitete.   Foto: TH

Artikel vom: 24.02.2024

Blumenthal (TH) – Das Schulzentrum In den Sandwehen erhält einen neuen Mensaanbau. Nach Fertigstellung werden statt bislang 300 warme Mahlzeiten bis zu 450 Essen ausgegeben. 

Der Küchenbereich wird das Herzstück bilden. So sieht es der Stand der Planungen vor, die dem Beirat Blumenthal vorgelegt wurde. Holger Franz, zuständig für die Projektsteuerung Bau bei Immobilien Bremen, stellte weitere Details der Baumaßnahme näher vor. Das geplante Gebäude wird an die bestehende Mensa angedockt und sich in Richtung Wifowald erstrecken. 

Für die Ausführung des Bauvorhabens sei die Architektengruppe Rosengart Partner beauftragt worden, für die Christian Lübke stellvertretend erschienen war. Der Baukörper wird eine Verblendfassade erhalten. Das vorgesehene Flachdach wird begrünt und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. In dem Gebäude wird eine Produktionsküche mit verschiedenen Kühlzellen samt Lagerraum untergebracht. Die Entwurfsplanung sei abgeschlossen. Jetzt folgt die Genehmigungsphase, erklärte Christian Lübke. Baubeginn wird im Herbst 2024 sein. Mit der Fertigstellung sei im Frühjahr 2026 zu rechnen. Übereinstimmend positiv wurde die Qualität des Essens gelobt. Holger Franz hatte sich bereits persönlich davon überzeugen können.

Mit der durchschnittlichen Ausgabe von 270 Essen täglich wäre die Küche schon heute sehr gut ausgelastet. Auch Schulleiter Stephan Wegner hob das gute abwechslungsreiche Essen hervor. Es werde in vier Margen ausgegeben. Für die Jahrgänge fünf und sechs wäre es für die Schule verpflichtend, die Versorgung sicherzustellen. Zugleich lobte der Schulleiter das „tolle Bauteam“.  Für die Schließungsphase der Produktion sei man bemüht, einen externen Caterer zu finden. Auch der stellvertretende Ortsamtsleiter Thomas Backhaus freute sich über den Stand der Planung. „Wir sind zufrieden, wenn ein Bauantrag kommt“. Abschließend stimmte der Beirat den Plänen zu.


Weitere interessante Artikel

Schule plädiert für sichere Überquerung

Blumenthal (th) – Auf ihrem künftigen Schulweg ins Kämmerei-Quartier müssen die Schülerinnen und Schüler die stark befahrene Landrat-Christians-Straße ...

Freiheit auf acht Rädern

Region – (rdr) Im Jahr 2017 sah Flo Eckhoff eine Dokumentation mit dem Titel „Expedition Happyness“. Darin geht es um ein Paar, das mit einem zum Wohnmobil umgebauten Schulbus ...

Geschichte als Folie zum Nachdenken

Farge (nik) – Von 1943 bis 1945 mussten kriegsgefangene Zwangsarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen im Norden von Bremen den größten singulären Betonklotz in Deutschland ...

Unter der Autotür mitgeschleift 

Blumenthal (rdr) – Gleich für mehrere Taten musste sich ein Angeklagter vor wenigen Tagen vor dem Schöffengericht am Amtsgericht Blumenthal verantworten. Dem schwer ...

Ein Wahrzeichen verschwindet

Farge (th) – Das Kraftwerk Farge setzt sich ehrgeizige Ziele. Auf dem großflächigen Gelände soll ein leistungsstarker Energiespeicher errichtet werden. Somit wird endgültig ...

Umzug in ein Gebäude mit Geschichte

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen ließ es sich Bremens Polizeipräsident Dirk Fasse nicht nehmen, mit den Blumenthaler Beamten den neuen Polizeistandort ...

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...