Mädchentreff für Blumenthal gefordert

Die CDU-Beiratsfraktion möchte bestehende Lücke im nördlichsten Stadtteil schließen

Die CDU-Beiratsfraktion fordert, dass im Stadtzentrum von Blumenthal ein Mädchentreff eingerichtet wird. Der Zeitpunkt wäre günstig, weil im Zuge der Sanierungsmaßnahmen sich eine geeignete Immobilie, wie hier in der Mühlenstraße, anbieten könnte. Foto:TH

Artikel vom: 03.05.2024

Blumenthal (TH) – „Wir wollen die Jugendarbeit in Blumenthal verbessern, besonders für Mädchen in einem geschützten Raum.“ Hans-Gerd Thormeier, Fraktionsvorsitzender der CDU im Beirat Blumenthal, verwies auf die vielen Mädchen mit Migrationshintergrund, die hier leben. In dem Antrag, der dem Beirat vorlag, wird die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport aufgefordert, im Blumenthaler Zentrum einen Mädchentreff zu schaffen. 

Vor dem Hintergrund der anstehenden Sanierungsmaßnahmen im Stadtteil, der Schaffung neuer Arbeitsplätze und der Neugestaltung des öffentlichen Raumes dürfe die Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur nicht außer Acht gelassen werden. 

In diesem Zusammenhang verweist die CDU-Fraktion auf eine bestehende Lücke, die Arbeit mit jungen Frauen im Alter von zwölf bis 21 Jahren. In einem Mädchentreff hätten junge Frauen die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen, aber auch ein Beratungs- und Unterstützungsangebot in Anspruch zu nehmen. Entscheidend sei, dass es ausschließlich ein Angebot für Mädchen sein muss, das räumlich und organisatorisch eine geschlossene Einheit bildet. Aufgrund der künftigen Sanierungsmaßnahmen wäre jetzt der geeignete Zeitpunkt, sich nach einer geeigneten Immobilie umzusehen. Die Trägerschaft könnte ein neuer oder bereits bestehender Verein der Jugendarbeit übernehmen. 

Denkbar wäre auch eine Kooperation mit anderen Institutionen. Die Einrichtung, die entstehen soll, dürfe aber nicht zu Lasten bestehender Angebote und Trägervereine gehen, so Thormeier. Der Vorschlag stieß in den Reihen der SPD auf Zustimmung. „Einen Mädchentreff finde ich gut“, so Marcus Pfeiff. „Es macht Sinn, vor dem Hintergrund der knappen Haushaltsmittel“.

Bislang war ein Spielhaus für Kinder im Gespräch. Es dürfe keine Konkurrenzsituation zu bereits existierenden Angeboten geben. Die örtlichen Quartiersmanager sollten miteinbezogen werden. Rebekka Schmidt (SPD) empfahl, den Antrag an den Ausschuss für Bildung und Kultur weiterzuleiten. Dieser Vorschlag stieß bei Thormeier auf Zustimmung.


Weitere interessante Artikel

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...

Konzerte und Mitmachaktionen

Blumenthal (red) – Das Kulturcafé Nunatak am Blumenthaler Marktplatz hat eine Folge regelmäßiger Angebote, die wöchentlich stattfinden und als Anlaufpunkt dienen ...

Regenerative Energiepläne standen im Fokus

Blumenthal (th) – Die Wärmeplanung nimmt im Bremer Norden Formen an. Kürzlich stellte die Klimaschutzagentur des Bundeslandes den Stand der Planungen vor. Nach dem Motto „Klima ...

Beirat hält an seinem Beschluss fest

Farge (th) – Die CDU–Beiratsfraktion Blumenthal hatte sich im April 2023 in einem Antrag für die Überdachung der Haltestelle „Wasserweg“ stark gemacht. Bislang ...

„versenkt! Ab ins Wasser“

Lüssum (as) – „Mit Schmackes ins Wasser“ ging es für Würfel, Blumen, Obst und sogar einen kleinen Tintenfisch, was der Aumunder Wolfgang Pohl fotografisch ...

Ständige Vermüllung sorgt für Ärger

Blumenthal – (th) Die zunehmende Vermüllung von Containerplätzen bleibt ein ständiges Ärgernis. Inzwischen liegt dem Beirat Blumenthal ein Beschwerdeschreiben vor, dass sich ...

Minigolfanlage im neuen Glanz

Rönnebeck – „Wir brauchen dringend mehr Ehrenamtliche“ lautet der erste Satz, den Marcus Pfeiff zur Minigolfanlage am Kreinsloger loswerden muss. Er nennt die Unterstützer ...