Mädchentreff für Blumenthal gefordert

Die CDU-Beiratsfraktion möchte bestehende Lücke im nördlichsten Stadtteil schließen

Die CDU-Beiratsfraktion fordert, dass im Stadtzentrum von Blumenthal ein Mädchentreff eingerichtet wird. Der Zeitpunkt wäre günstig, weil im Zuge der Sanierungsmaßnahmen sich eine geeignete Immobilie, wie hier in der Mühlenstraße, anbieten könnte. Foto:TH

Artikel vom: 03.05.2024

Blumenthal (TH) – „Wir wollen die Jugendarbeit in Blumenthal verbessern, besonders für Mädchen in einem geschützten Raum.“ Hans-Gerd Thormeier, Fraktionsvorsitzender der CDU im Beirat Blumenthal, verwies auf die vielen Mädchen mit Migrationshintergrund, die hier leben. In dem Antrag, der dem Beirat vorlag, wird die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport aufgefordert, im Blumenthaler Zentrum einen Mädchentreff zu schaffen. 

Vor dem Hintergrund der anstehenden Sanierungsmaßnahmen im Stadtteil, der Schaffung neuer Arbeitsplätze und der Neugestaltung des öffentlichen Raumes dürfe die Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur nicht außer Acht gelassen werden. 

In diesem Zusammenhang verweist die CDU-Fraktion auf eine bestehende Lücke, die Arbeit mit jungen Frauen im Alter von zwölf bis 21 Jahren. In einem Mädchentreff hätten junge Frauen die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen, aber auch ein Beratungs- und Unterstützungsangebot in Anspruch zu nehmen. Entscheidend sei, dass es ausschließlich ein Angebot für Mädchen sein muss, das räumlich und organisatorisch eine geschlossene Einheit bildet. Aufgrund der künftigen Sanierungsmaßnahmen wäre jetzt der geeignete Zeitpunkt, sich nach einer geeigneten Immobilie umzusehen. Die Trägerschaft könnte ein neuer oder bereits bestehender Verein der Jugendarbeit übernehmen. 

Denkbar wäre auch eine Kooperation mit anderen Institutionen. Die Einrichtung, die entstehen soll, dürfe aber nicht zu Lasten bestehender Angebote und Trägervereine gehen, so Thormeier. Der Vorschlag stieß in den Reihen der SPD auf Zustimmung. „Einen Mädchentreff finde ich gut“, so Marcus Pfeiff. „Es macht Sinn, vor dem Hintergrund der knappen Haushaltsmittel“.

Bislang war ein Spielhaus für Kinder im Gespräch. Es dürfe keine Konkurrenzsituation zu bereits existierenden Angeboten geben. Die örtlichen Quartiersmanager sollten miteinbezogen werden. Rebekka Schmidt (SPD) empfahl, den Antrag an den Ausschuss für Bildung und Kultur weiterzuleiten. Dieser Vorschlag stieß bei Thormeier auf Zustimmung.


Weitere interessante Artikel

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...

Erweiterung, Sanierung und Neubauten

Blumenthal – (th) Die Schulstandortplanung stellt in Blumenthal eine besondere Herausforderung dar. Udo Stoessel, der für den Schulausbau zuständig ist, konnte über eine Reihe ...