Mädchentreff für Blumenthal gefordert

Die CDU-Beiratsfraktion möchte bestehende Lücke im nördlichsten Stadtteil schließen

Die CDU-Beiratsfraktion fordert, dass im Stadtzentrum von Blumenthal ein Mädchentreff eingerichtet wird. Der Zeitpunkt wäre günstig, weil im Zuge der Sanierungsmaßnahmen sich eine geeignete Immobilie, wie hier in der Mühlenstraße, anbieten könnte. Foto:TH

Artikel vom: 03.05.2024

Blumenthal (TH) – „Wir wollen die Jugendarbeit in Blumenthal verbessern, besonders für Mädchen in einem geschützten Raum.“ Hans-Gerd Thormeier, Fraktionsvorsitzender der CDU im Beirat Blumenthal, verwies auf die vielen Mädchen mit Migrationshintergrund, die hier leben. In dem Antrag, der dem Beirat vorlag, wird die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport aufgefordert, im Blumenthaler Zentrum einen Mädchentreff zu schaffen. 

Vor dem Hintergrund der anstehenden Sanierungsmaßnahmen im Stadtteil, der Schaffung neuer Arbeitsplätze und der Neugestaltung des öffentlichen Raumes dürfe die Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur nicht außer Acht gelassen werden. 

In diesem Zusammenhang verweist die CDU-Fraktion auf eine bestehende Lücke, die Arbeit mit jungen Frauen im Alter von zwölf bis 21 Jahren. In einem Mädchentreff hätten junge Frauen die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen, aber auch ein Beratungs- und Unterstützungsangebot in Anspruch zu nehmen. Entscheidend sei, dass es ausschließlich ein Angebot für Mädchen sein muss, das räumlich und organisatorisch eine geschlossene Einheit bildet. Aufgrund der künftigen Sanierungsmaßnahmen wäre jetzt der geeignete Zeitpunkt, sich nach einer geeigneten Immobilie umzusehen. Die Trägerschaft könnte ein neuer oder bereits bestehender Verein der Jugendarbeit übernehmen. 

Denkbar wäre auch eine Kooperation mit anderen Institutionen. Die Einrichtung, die entstehen soll, dürfe aber nicht zu Lasten bestehender Angebote und Trägervereine gehen, so Thormeier. Der Vorschlag stieß in den Reihen der SPD auf Zustimmung. „Einen Mädchentreff finde ich gut“, so Marcus Pfeiff. „Es macht Sinn, vor dem Hintergrund der knappen Haushaltsmittel“.

Bislang war ein Spielhaus für Kinder im Gespräch. Es dürfe keine Konkurrenzsituation zu bereits existierenden Angeboten geben. Die örtlichen Quartiersmanager sollten miteinbezogen werden. Rebekka Schmidt (SPD) empfahl, den Antrag an den Ausschuss für Bildung und Kultur weiterzuleiten. Dieser Vorschlag stieß bei Thormeier auf Zustimmung.


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...