Lauftreff der LG Nord startet wieder

Auftakt ist am 20. April im Löh

Anfänger sind die Zielgruppe des Lauftreffs.SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 30.11.-0001

Blumenthal – (FR) Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um in Bewegung zu kommen. Auch in diesem Jahr bietet die Leichtathletikgemeinschaft Bremen-Nord (LGN) wieder einen Kurs für Laufanfänger an. Start ist am Donnerstag, 20. April, um 18 Uhr auf dem Sportplatz Im Löh, Am Forst 1. Unter dem Motto „Keep on running“ lernen absolute Anfänger, wie sie in zwölf Wochen eine halbe Stunde am Stück joggen können.

Die richtige Anleitung geben Waltraud Bayer und Olaf Moldenhauer von der LG Bremen-Nord. „Viele laufen am Anfang einfach zu schnell. Dann wird es nur noch anstrengend, und der Spaß bleibt auf der Strecke“, hat Waltraud Bayer in nunmehr 17 Jahren in den Laufeinsteigerkursen erfahren, die die LG Bremen-Nord in Kooperation mit dem Marathon Club Bremen seit nunmehr 16 Jahren anbietet. Das Ganze geht „häppchenweise“, in vielen Lauf- und Geh-Intervallen. Die Laufintervalle vergrößern sich mit der Zeit, bis am Ende in der ansprechenden Gegend des Löhwaldes nur noch gejoggt wird. Auch diejenigen, die zu Beginn noch mehr Unterstützung benötigen, sind nie alleine unterwegs – ein „Profi“ ist immer an ihrer Seite. Während der Sporteinheiten erfahren die Teilnehmer unter anderem aber auch, worauf man beim Schuhkauf achten muss, was gute Laufkleidung ist, und wie man sich gesund ernährt. Das Warmmachen und Dehnen wird erklärt, und eine kleine Laufschule gibt es auch. „Vielen reicht es dann schon bald nicht mehr, nur einmal in der Woche mit uns zu laufen“, freut sich Waltraud Bayer über die durchweg positive Resonanz der vergangenen Jahre.

Die Kursgebühr beträgt 75 Euro. Voranmeldungen sind erwünscht, allerdings ist auch ein späterer Einstieg vor Ort möglich. Informationen und telefonische Anmeldung unter 0421 / 3304820.


Weitere interessante Artikel

Schule plädiert für sichere Überquerung

Blumenthal (th) – Auf ihrem künftigen Schulweg ins Kämmerei-Quartier müssen die Schülerinnen und Schüler die stark befahrene Landrat-Christians-Straße ...

Freiheit auf acht Rädern

Region – (rdr) Im Jahr 2017 sah Flo Eckhoff eine Dokumentation mit dem Titel „Expedition Happyness“. Darin geht es um ein Paar, das mit einem zum Wohnmobil umgebauten Schulbus ...

Geschichte als Folie zum Nachdenken

Farge (nik) – Von 1943 bis 1945 mussten kriegsgefangene Zwangsarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen im Norden von Bremen den größten singulären Betonklotz in Deutschland ...

Unter der Autotür mitgeschleift 

Blumenthal (rdr) – Gleich für mehrere Taten musste sich ein Angeklagter vor wenigen Tagen vor dem Schöffengericht am Amtsgericht Blumenthal verantworten. Dem schwer ...

Ein Wahrzeichen verschwindet

Farge (th) – Das Kraftwerk Farge setzt sich ehrgeizige Ziele. Auf dem großflächigen Gelände soll ein leistungsstarker Energiespeicher errichtet werden. Somit wird endgültig ...

Umzug in ein Gebäude mit Geschichte

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen ließ es sich Bremens Polizeipräsident Dirk Fasse nicht nehmen, mit den Blumenthaler Beamten den neuen Polizeistandort ...

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...