Erbe der Kämmerei bewahren

Erinnerungstafel feierlich enthüllt

Detlef Gorn (links) mit dem Landeskonservator von Bremen, Professor Georg Skalecki, bei der Enthüllung der Tafel.Foto: RDR

Artikel vom: 17.04.2024

Blumenthal (RDR) – Am 14. April 1883, also vor 141 Jahren, wurde die Bremer Wollkämmerei als Aktiengesellschaft gegründet. Auch wenn das Unternehmen 2009 geschlossen werden musste, zeugen noch heute zahlreiche historische Gebäude von seiner Historie. Um die Geschichte zu bewahren, hat sich die Initiative Kämmereiquartier um Detlef Gorn für verschiedene Projekt eingesetzt. Unter anderem konnten durch diesen Einsatz das Maskottchen „Sir Charles“ und die historische Lok ins Kämmerei-Quartier verbracht werden. 

Es sei ihm ganz wichtig gewesen, dem Werk ein Denkmal zu setzen, erklärte Detlef Gorn vor einigen Tagen, als die neue Erinnerungstafel von ihm und dem Bremer Landeskonservator Professor Georg Skalecki feierlich enthüllt wurde. 

Möglich wurde das Aufstellen durch die finanzielle Unterstützung der Nicolaus- Schilling-Stiftung, die nach einem ehemaligen Direktor der Bremer Wollkämmerei benannt ist. Dafür bedankte Detlef Gorn sich ebenso wie für die Bereitschaft der Brewa und HWK, die Tafel auf ihrem Grundstück aufstellen zu lassen. Auf der Erinnerungstafel selbst finden Interessierte eine Telefonnummer und einen QR-Code. Über beides können Nutzer mehr über die denkmalgeschützten Gebäude auf dem Gelände erfahren. Dazu zählen beispielsweise das Sortiergebäude 43 und die technische Verwaltung.

Landeskonservator Professor Georg Skalecki bedankte sich für das Engagement, mit dem ein Beitrag geleistet werde, das Erbe der Bremer Wollkämmerei zu bewahren. 


Weitere interessante Artikel

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen ...

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...