Kampf gegen Affenpocken

Praxis Kraft impft als erste in Bremen-Nord

Seit Montag wird in der Praxis Kraft gegen Affenpocken geimpft. 

SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 30.10.2022

Blumenthal – (RDR) Die Praxis Kraft in der Schwaneweder Straße 21-23 ist die erste Praxis im Bremer Norden, die seit Montag gegen die Infektionskrankheit „Affenpocken“ impft. „Da unsere Praxis die einzige Schwerpunktpraxis für HIV/Prep in Bremen-Nord ist, sind wir mit dieser Impfung durch die Gesundheitssenatorin beauftragt worden“, berichtet der Allgemeinmediziner Eberhard Kraft. „Wir sollen also auch Patienten erreichen, die nicht regelhaft durch uns versorgt werden und in Bremen-Nord leben.“

Die Erkrankung betrifft laut Eberhard Kraft fast ausschließlich Männer, die Sex mit Männern haben und promiskuitiv leben. „Es sind bisher in Deutschland über 3400 Männer betroffen, in Bremen sind nach meiner Kenntnis sechs Männer infiziert worden“, sagt er.

Mit der Impfung wolle man vermeiden, dass sich die Affenpocken in Bremen und Bremen-Nord weiter ausbreiten. „Denn das Potential haben die Orthopoxviren allemal“, berichtet Eberhard Kraft. Affenpocken seien hoch ansteckend und die Inkubationszeit könne bis zu 21 Tage betragen. Zudem seien die Viren auch durch Oberflächen übertragbar. „Die Impfung wird mit Imvanex/Jynneos durchgeführt. Es werden 0,5 Milliliter subkutan verabreicht. Bereits nach der ersten Impfung soll ein ausreichender Schutz bestehen“, erklärt der Mediziner. „Eine zweite Impfung kann nach zwei Monaten durchgeführt werden, damit der Schutz länger als zwei Jahre bestehen bleibt.“

Wer sich für die Impfung interessiert, kann unter praxis@praxis-kraft-bremen.de Kontakt aufnehmen.


Weitere interessante Artikel

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...