„Freiwillig & Aktiv für Blumenthal“

Freiwilligenbörse verschiedener Projekte am 20. September

Unter diesem Motto findet im ganzen Land vom 20. bis 30.September die Woche des freiwilligen Engagements statt.  Foto:fr

Artikel vom: 15.09.2024

Blumenthal (FR) – Unter dem Motto „Freiwillig & Aktiv für Blumenthal“ findet am Freitag, 20. September, von 15 bis 17 Uhr, in der Stadtteilfiliale Blumenthal eine Freiwilligenbörse statt. „Eine wunderbare Gelegenheit, sich über verschiedene Freiwilligenprojekte in unseren Stadtteil zu informieren und aktiv zu werden!“, sagen die Organisatoren.

Hier wird sich die Möglichkeit bieten, etwa zehn verschiedene Organisationen, die auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung sind, zu treffen, und sich über ihre Angebote für ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren. Helfende Hände werden an ganz unterschiedlichen Stellen benötigt: Einige suchen Unterstützung im Bereich Umwelt und Natur, andere bei Vorleseprojekten, Besuchsdiensten oder in der Nachbarschaftshilfe. „Wir organisieren die Freiwilligenbörse, um zu zeigen, wie viele Organisationen sich für das gute Leben und Zusammenleben im Stadtteil einsetzen und wie man dabei mitmachen kann. Außerdem wollen wir ausprobieren, wie eine wohnortnahe Ergänzung zu der großen Aktivoli in der Stadtmitte angenommen wird“, teilen die Veranstalter zudem mit.

Gründe für Engagement gibt es viele: Manche freuen sich einfach, ihre Zeit sinnvoll zu verbringen, andere möchten sich ein paar Euro dazuverdienen, neue Menschen kennenlernen, die Gemeinschaft mitgestalten oder ein eigenes Projekt umsetzen. Auch der Umfang des Engagements kann ganz unterschiedlich sein.

Einige möchten einmalig oder ganz flexibel helfen, andere wünschen sich feste wöchentliche Termine oder irgendwas dazwischen.

Bei der Freiwilligenbörse stellen sich beispielsweise der Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal, das Haus der Zukunft, das Dienstleistungszentrum Blumenthal, die AWO oder der Naturschutzbund (NABU) vor.

Die Freiwilligenbörse wird organisiert von der Sparkasse Bremen, dem Dienstleistungszentrum Blumenthal und dem Haus der Zukunft aus Lüssum. Anlass dafür bietet die Woche des Freiwilligen Engagements, die vom 20. bis 30. September unter dem Motto „Engagement macht stark!“ stattfindet und bei der in ganz Deutschland Projekte zur Stärkung, Würdigung und Sichtbarmachung Freiwilligen Engagements stattfinden.

Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Weitere interessante Artikel

Umzug in ein Gebäude mit Geschichte

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen ließ es sich Bremens Polizeipräsident Dirk Fasse nicht nehmen, mit den Blumenthaler Beamten den neuen Polizeistandort ...

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...