Die Box ist weg!

Foodsharing-Kiste am Doku Blumenthal wurde gestohlen

Die geklaute Box. FOTO: Marcel Lux

Artikel vom: 18.01.2023

Blumenthal – (AS) Die „Futterkiste am Doku“ Blumenthal ist verschwunden. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vergangener Woche sei die Foodsharing-Box weggekommen, berichten Johanna Schwarz und Kim Kraul vom Dokumentations- und Kulturzentrum. „Wir sind nicht sicher, ob sie gezielt mitgenommen wurde oder ob jemand sie aus Jux und Tollerei irgendwo hingetragen hat“, erklären die Leiterinnen. Nun rufen sie auf, sich zu melden, wenn jemand die Kiste irgendwo gesehen hat oder etwas über den Verbleib sagen kann. Eine ähnliche Box, jedoch kleiner, sei ihnen als Zwischenlösung von einem Herrn aus Grohn angeboten worden.

Viele sorgten sich um die Box, so die Verantwortlichen, zu denen auch der „Boxen-Bauer“ Marcel Lux gehört. Der Inhalt des sogenannten „Fair-Teilers“ sei gut angenommen worden. Wer Lebensmittel, wie abgepacktes Brot, Obst, Gemüse, Milchprodukte oder Teigwaren, übrig hatte, konnte sie in die Kiste legen für diejenigen, die etwas davon benötigten. So habe eine Nutzerin der Box, die etwas hineingeben wollte, das Fehlen bemerkt und sich im Doku gemeldet, berichteten die Leiterinnen. Johanna Schwarz und Kim Kraul hoffen nun sehr, dass „ihre“ Foodsharing-Futterkiste baldmöglichst wieder beim Doku auftaucht.

Thorsten Kluß von der Foodsharing Initiative, der die Box bestückt, erklärte: „Ich bin beinahe jeden Tag an der Kiste und befülle sie, beziehungsweise nehme verdorbene Lebensmittel raus. Die persönlichen Verteilungen ‚an der Futterkiste‘ – meist zubereitetes Essen von Buffets, Fischbuden oder Catering – sind schon fast Kult geworden – wenn alle mit ihren Tupperdosen kommen. Also: Ja, das sollten wir keinesfalls aufgeben.“

Der Blumenthaler Kontaktpolizist Stefan Dohrmann ist Pate der Kiste. Da sie auf seinem Arbeitsweg liegt, schaue er oft nach, ob die Lebensmittel noch in gutem Zustand und die Kiste sauber seien.

Gesucht wird nach einer zirka 80 mal 70 mal 60 Zentimeter großen Box. Wer zur Aufklärung des Falls etwas beitragen kann: Doku Blumenthal, Telefon 0421/6039079 oder info@

doku-blumenthal.de.


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...