Die Box ist weg!

Foodsharing-Kiste am Doku Blumenthal wurde gestohlen

Die geklaute Box. FOTO: Marcel Lux

Artikel vom: 18.01.2023

Blumenthal – (AS) Die „Futterkiste am Doku“ Blumenthal ist verschwunden. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vergangener Woche sei die Foodsharing-Box weggekommen, berichten Johanna Schwarz und Kim Kraul vom Dokumentations- und Kulturzentrum. „Wir sind nicht sicher, ob sie gezielt mitgenommen wurde oder ob jemand sie aus Jux und Tollerei irgendwo hingetragen hat“, erklären die Leiterinnen. Nun rufen sie auf, sich zu melden, wenn jemand die Kiste irgendwo gesehen hat oder etwas über den Verbleib sagen kann. Eine ähnliche Box, jedoch kleiner, sei ihnen als Zwischenlösung von einem Herrn aus Grohn angeboten worden.

Viele sorgten sich um die Box, so die Verantwortlichen, zu denen auch der „Boxen-Bauer“ Marcel Lux gehört. Der Inhalt des sogenannten „Fair-Teilers“ sei gut angenommen worden. Wer Lebensmittel, wie abgepacktes Brot, Obst, Gemüse, Milchprodukte oder Teigwaren, übrig hatte, konnte sie in die Kiste legen für diejenigen, die etwas davon benötigten. So habe eine Nutzerin der Box, die etwas hineingeben wollte, das Fehlen bemerkt und sich im Doku gemeldet, berichteten die Leiterinnen. Johanna Schwarz und Kim Kraul hoffen nun sehr, dass „ihre“ Foodsharing-Futterkiste baldmöglichst wieder beim Doku auftaucht.

Thorsten Kluß von der Foodsharing Initiative, der die Box bestückt, erklärte: „Ich bin beinahe jeden Tag an der Kiste und befülle sie, beziehungsweise nehme verdorbene Lebensmittel raus. Die persönlichen Verteilungen ‚an der Futterkiste‘ – meist zubereitetes Essen von Buffets, Fischbuden oder Catering – sind schon fast Kult geworden – wenn alle mit ihren Tupperdosen kommen. Also: Ja, das sollten wir keinesfalls aufgeben.“

Der Blumenthaler Kontaktpolizist Stefan Dohrmann ist Pate der Kiste. Da sie auf seinem Arbeitsweg liegt, schaue er oft nach, ob die Lebensmittel noch in gutem Zustand und die Kiste sauber seien.

Gesucht wird nach einer zirka 80 mal 70 mal 60 Zentimeter großen Box. Wer zur Aufklärung des Falls etwas beitragen kann: Doku Blumenthal, Telefon 0421/6039079 oder info@

doku-blumenthal.de.


Weitere interessante Artikel

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...