Beirat spricht sich für Neubau aus

Freiwillige Feuerwehr Blumenthal benötigt neue Feuerwache

Das Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Blumenthal am Heidbleek entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Nach Ansicht der CDU-Fraktion müsse ein Neubau errichtet werden, um auch der Jugendfeuerwehr geeignete Räumlichkeiten zu bieten. Foto: th

Artikel vom: 27.08.2024

Blumenthal (TH) – Das Gebäude der Feuerwache in Blumenthal ist den heutigen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Ferner befindet sich der Gesamtbau aus den 1930er Jahren in einem äußerst sanierungsbedürftigen Zustand, schreibt der CDU-Fraktionsvorsitzende Hans-Gerd Thormeier dem Beirat Blumenthal. Selbst eine sehr kostenintensive Kernsanierung stelle keine Lösung für die bis zu 16 Tonnen schweren Lkws dar. 

Es stünden auch nicht genügend Abstellmöglichkeiten für die Einsatzfahrzeuge zur Verfügung. Um sie schnell einsetzen zu können, müsse sich dieser Zustand grundlegend ändern. Nach Ansicht der CDU-Fraktion befänden sich die Umkleideräume in einem desolaten Zustand. Auch dafür wäre eine umfassende Sanierung notwendig, verbunden mit einem zusätzlichen Anbau für die Mitglieder der Freiwilligen Wehr. Ferner spricht sich Hans-Gerd Thormeier für eine dauerhafte Aufenthaltsqualität für die Jugendfeuerwehr aus, um den Nachwuchskräften geeignete Räumlichkeiten zu bieten, über die das heutige Gebäude nicht verfüge. Die Jugendfeuerwehr sei mit über 30 Jugendlichen die größte im Lande Bremen. Die Arbeit der künftigen Rettungskräfte müsse weiterwachsen. Die Gründe für einen Neubau überwiegen, zumal bei einer Kernsanierung die bestehende Wache in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung stehe und somit die Einsatzbereitschaft der FF Blumenthal nicht gegeben sei. 

Thormeier spricht sich zugleich für einen Synergieeffekt aus, indem auch die Wache für die Rettungswagen in einem Neubau untergebracht werden können. Der neue Standort solle verkehrsgünstig liegen, möglichst mit Anbindung an die A270. Da es sich um ein neues Gebäude handele, könnte die Bauplanung nach dem Bremischen Baugesetz zügig durchgeführt werden. Der Wehrführer müsse zu diesem Themenkomplex involviert werden, plädierte die SPD-Fraktion, um auf alle bestehenden Sicherheitsrisiken hinzuweisen und sie aufzulisten. Der Beirat sprach sich für einen Neubau der Feuerwehrwache aus und verabschiedete einstimmig den vorliegenden Antrag. 


Weitere interessante Artikel

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...

Konzerte und Mitmachaktionen

Blumenthal (red) – Das Kulturcafé Nunatak am Blumenthaler Marktplatz hat eine Folge regelmäßiger Angebote, die wöchentlich stattfinden und als Anlaufpunkt dienen ...

Regenerative Energiepläne standen im Fokus

Blumenthal (th) – Die Wärmeplanung nimmt im Bremer Norden Formen an. Kürzlich stellte die Klimaschutzagentur des Bundeslandes den Stand der Planungen vor. Nach dem Motto „Klima ...

Beirat hält an seinem Beschluss fest

Farge (th) – Die CDU–Beiratsfraktion Blumenthal hatte sich im April 2023 in einem Antrag für die Überdachung der Haltestelle „Wasserweg“ stark gemacht. Bislang ...

„versenkt! Ab ins Wasser“

Lüssum (as) – „Mit Schmackes ins Wasser“ ging es für Würfel, Blumen, Obst und sogar einen kleinen Tintenfisch, was der Aumunder Wolfgang Pohl fotografisch ...