Beirat spricht sich für Neubau aus

Freiwillige Feuerwehr Blumenthal benötigt neue Feuerwache

Das Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Blumenthal am Heidbleek entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Nach Ansicht der CDU-Fraktion müsse ein Neubau errichtet werden, um auch der Jugendfeuerwehr geeignete Räumlichkeiten zu bieten. Foto: th

Artikel vom: 27.08.2024

Blumenthal (TH) – Das Gebäude der Feuerwache in Blumenthal ist den heutigen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Ferner befindet sich der Gesamtbau aus den 1930er Jahren in einem äußerst sanierungsbedürftigen Zustand, schreibt der CDU-Fraktionsvorsitzende Hans-Gerd Thormeier dem Beirat Blumenthal. Selbst eine sehr kostenintensive Kernsanierung stelle keine Lösung für die bis zu 16 Tonnen schweren Lkws dar. 

Es stünden auch nicht genügend Abstellmöglichkeiten für die Einsatzfahrzeuge zur Verfügung. Um sie schnell einsetzen zu können, müsse sich dieser Zustand grundlegend ändern. Nach Ansicht der CDU-Fraktion befänden sich die Umkleideräume in einem desolaten Zustand. Auch dafür wäre eine umfassende Sanierung notwendig, verbunden mit einem zusätzlichen Anbau für die Mitglieder der Freiwilligen Wehr. Ferner spricht sich Hans-Gerd Thormeier für eine dauerhafte Aufenthaltsqualität für die Jugendfeuerwehr aus, um den Nachwuchskräften geeignete Räumlichkeiten zu bieten, über die das heutige Gebäude nicht verfüge. Die Jugendfeuerwehr sei mit über 30 Jugendlichen die größte im Lande Bremen. Die Arbeit der künftigen Rettungskräfte müsse weiterwachsen. Die Gründe für einen Neubau überwiegen, zumal bei einer Kernsanierung die bestehende Wache in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung stehe und somit die Einsatzbereitschaft der FF Blumenthal nicht gegeben sei. 

Thormeier spricht sich zugleich für einen Synergieeffekt aus, indem auch die Wache für die Rettungswagen in einem Neubau untergebracht werden können. Der neue Standort solle verkehrsgünstig liegen, möglichst mit Anbindung an die A270. Da es sich um ein neues Gebäude handele, könnte die Bauplanung nach dem Bremischen Baugesetz zügig durchgeführt werden. Der Wehrführer müsse zu diesem Themenkomplex involviert werden, plädierte die SPD-Fraktion, um auf alle bestehenden Sicherheitsrisiken hinzuweisen und sie aufzulisten. Der Beirat sprach sich für einen Neubau der Feuerwehrwache aus und verabschiedete einstimmig den vorliegenden Antrag. 


Weitere interessante Artikel

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...