Beirat spricht sich für Neubau aus

Freiwillige Feuerwehr Blumenthal benötigt neue Feuerwache

Das Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Blumenthal am Heidbleek entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Nach Ansicht der CDU-Fraktion müsse ein Neubau errichtet werden, um auch der Jugendfeuerwehr geeignete Räumlichkeiten zu bieten. Foto: th

Artikel vom: 27.08.2024

Blumenthal (TH) – Das Gebäude der Feuerwache in Blumenthal ist den heutigen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Ferner befindet sich der Gesamtbau aus den 1930er Jahren in einem äußerst sanierungsbedürftigen Zustand, schreibt der CDU-Fraktionsvorsitzende Hans-Gerd Thormeier dem Beirat Blumenthal. Selbst eine sehr kostenintensive Kernsanierung stelle keine Lösung für die bis zu 16 Tonnen schweren Lkws dar. 

Es stünden auch nicht genügend Abstellmöglichkeiten für die Einsatzfahrzeuge zur Verfügung. Um sie schnell einsetzen zu können, müsse sich dieser Zustand grundlegend ändern. Nach Ansicht der CDU-Fraktion befänden sich die Umkleideräume in einem desolaten Zustand. Auch dafür wäre eine umfassende Sanierung notwendig, verbunden mit einem zusätzlichen Anbau für die Mitglieder der Freiwilligen Wehr. Ferner spricht sich Hans-Gerd Thormeier für eine dauerhafte Aufenthaltsqualität für die Jugendfeuerwehr aus, um den Nachwuchskräften geeignete Räumlichkeiten zu bieten, über die das heutige Gebäude nicht verfüge. Die Jugendfeuerwehr sei mit über 30 Jugendlichen die größte im Lande Bremen. Die Arbeit der künftigen Rettungskräfte müsse weiterwachsen. Die Gründe für einen Neubau überwiegen, zumal bei einer Kernsanierung die bestehende Wache in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung stehe und somit die Einsatzbereitschaft der FF Blumenthal nicht gegeben sei. 

Thormeier spricht sich zugleich für einen Synergieeffekt aus, indem auch die Wache für die Rettungswagen in einem Neubau untergebracht werden können. Der neue Standort solle verkehrsgünstig liegen, möglichst mit Anbindung an die A270. Da es sich um ein neues Gebäude handele, könnte die Bauplanung nach dem Bremischen Baugesetz zügig durchgeführt werden. Der Wehrführer müsse zu diesem Themenkomplex involviert werden, plädierte die SPD-Fraktion, um auf alle bestehenden Sicherheitsrisiken hinzuweisen und sie aufzulisten. Der Beirat sprach sich für einen Neubau der Feuerwehrwache aus und verabschiedete einstimmig den vorliegenden Antrag. 


Weitere interessante Artikel

Packende Duelle garantiert

Blumenthal – (rdr) Im Burgwallstadion sind in Kürze wieder packende Duelle zu erleben. Der Bremen-Ligist Blumenthaler SV empfängt am Donnerstag, 22. Mai, die Profis des SV Werder ...

„In Blumenthal passiert ganz viel!“

Blumenthal – (rdr) Wie die anderen beiden Nordbremer Orts-amtsleiter ist auch Oliver Fröhlich Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat (WIR) Bremen-Nord. Er berichtet, was im ...

Arbeitskreis neu gewählt

Blumenthal – (red) Kürzlich fand die jüngste Vorstandssitzung des Gewerbevereins Blumenthal Aktiv statt. Der Vorsitzender Oliver Berger äußerte sich zur allgemeinen ...

Klinik-Maskottchen als Vorlage

Blumenthal (red) – Schülerinnen des zehnten Jahrgangs der Oberschule an der Lehmhorster Straße in Blumenthal haben der Kinderklinik des Klinikums Bremen-Nord ein besonderes Geschenk ...

Arbeitskreis neu gewählt

Blumenthal (red) – Kürzlich fand die jüngste Vorstandssitzung des Gewerbevereins Blumenthal Aktiv statt. Der Vorsitzender Oliver Berger äußerte sich zur allgemeinen ...

„In Blumenthal passiert ganz viel!“

Blumenthal (rdr) – Wie die anderen beiden Nordbremer Orts-amtsleiter ist auch Oliver Fröhlich Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat (WIR) Bremen-Nord. Er berichtet, was im ...

Treffen am Bunker Valentin

Farge-Rekum (th) – „Wir möchten der Lidice-Initiative neues Leben verleihen und bestehende Kontakte auffrischen.“ Detlev Hansing vom Kirchenvorstand der Evangelischen ...

„Meteor“ liegt bei Fassmer

Vegesack – (red) Am Ostermontag kam das neue Forschungsschiff „Meteor“ am frühen Abend bei der Fassmer Werft an, schreibt unser Leser Martin Tolle. Es sei bei der Papenburger ...

Erhöhung der Mittel gefordert

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen fand im neuen Dillener Quartier ein Richtfest für die Kita im Ulf-Fiedler-Weg statt. Zusätzlich wird dort gemeinsam von der Gewosie und M-Projekt ...