„Fair-Teiler-Paten“ gesucht

Marcel Lux und Johanna Schwarz laden ein, am Foodsharing teilzunehmen. Foto: AS
Artikel vom: 22.10.2022
Blumenthal – (AS) Noch immer landen viel zu viele Lebensmittel in der Mülltonne. Laut des bundesweiten Strategiepapiers „Zu gut für die Tonne“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sind es 75 Kilogramm pro Kopf und Jahr, die weggeworfen werden. Fast die Hälfte wäre vermeidbar, heißt es dort. Gegen Lebensmittelverschwendung richtet sich auch die Initiative des Doku Blumenthal. Der ehrenamtlich tätige Marcel Lux hat dort mit den Leiterinnen Kim Kraul und Johanna Schwarz Ende vergangenen Jahres einen Fair-Teiler aufgestellt, der auch recht gut angenommen worden sei (wir berichteten) und wird.
Um die „Futterkiste“ kümmern
Weitere „Paten“ aus der Umgebung, die sich regelmäßig um die „Futterkiste“ kümmern können, werden nun gesucht. Interessierte können sich im Doku unter Telefon 0421/6039079 melden. Lebensmittel können gern gespendet beziehungsweise in die Kiste gelegt werden: Wie haltbar sie sein sollen und welche Regeln dafür gelten, ist im Deckel des Fair-Teilers nachzulesen. Weiterhin ist Marcel Lux daran gelegen, dass in Bremen-Nord noch mehr Fair-Teiler aufgestellt werden. Er bietet an, sich für die Organisation einer Kiste zur Verfügung zu stellen: Telefon 0157/50633689. Weitere Infos unter https://foodsharing.de und www.zugutfuerdietonne.de.
Übrigens: Auch für den zum Doku gehörenden Gemeinschaftsgarten „Wilde Blume“ werden noch helfende Hände gesucht.
Weitere interessante Artikel