„Fair-Teiler-Paten“ gesucht

Foodsharing und „Wilde Blume“ benötigen helfende Hände

Marcel Lux und Johanna Schwarz laden ein, am Foodsharing teilzunehmen. Foto: AS

Artikel vom: 22.10.2022

Blumenthal – (AS) Noch immer landen viel zu viele Lebensmittel in der Mülltonne. Laut des bundesweiten Strategiepapiers „Zu gut für die Tonne“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sind es 75 Kilogramm pro Kopf und Jahr, die weggeworfen werden. Fast die Hälfte wäre vermeidbar, heißt es dort. Gegen Lebensmittelverschwendung richtet sich auch die Initiative des Doku Blumenthal. Der ehrenamtlich tätige Marcel Lux hat dort mit den Leiterinnen Kim Kraul und Johanna Schwarz Ende vergangenen Jahres einen Fair-Teiler aufgestellt, der auch recht gut angenommen worden sei (wir berichteten) und wird.

Um die „Futterkiste“ kümmern

Weitere „Paten“ aus der Umgebung, die sich regelmäßig um die „Futterkiste“ kümmern können, werden nun gesucht. Interessierte können sich im Doku unter Telefon 0421/6039079 melden. Lebensmittel können gern gespendet beziehungsweise in die Kiste gelegt werden: Wie haltbar sie sein sollen und welche Regeln dafür gelten, ist im Deckel des Fair-Teilers nachzulesen. Weiterhin ist Marcel Lux daran gelegen, dass in Bremen-Nord noch mehr Fair-Teiler aufgestellt werden. Er bietet an, sich für die Organisation einer Kiste zur Verfügung zu stellen: Telefon 0157/50633689. Weitere Infos unter https://foodsharing.de und www.zugutfuerdietonne.de.
Übrigens: Auch für den zum Doku gehörenden Gemeinschaftsgarten „Wilde Blume“ werden noch helfende Hände gesucht.


Weitere interessante Artikel

Packende Duelle garantiert

Blumenthal – (rdr) Im Burgwallstadion sind in Kürze wieder packende Duelle zu erleben. Der Bremen-Ligist Blumenthaler SV empfängt am Donnerstag, 22. Mai, die Profis des SV Werder ...

„In Blumenthal passiert ganz viel!“

Blumenthal – (rdr) Wie die anderen beiden Nordbremer Orts-amtsleiter ist auch Oliver Fröhlich Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat (WIR) Bremen-Nord. Er berichtet, was im ...

Arbeitskreis neu gewählt

Blumenthal – (red) Kürzlich fand die jüngste Vorstandssitzung des Gewerbevereins Blumenthal Aktiv statt. Der Vorsitzender Oliver Berger äußerte sich zur allgemeinen ...

Klinik-Maskottchen als Vorlage

Blumenthal (red) – Schülerinnen des zehnten Jahrgangs der Oberschule an der Lehmhorster Straße in Blumenthal haben der Kinderklinik des Klinikums Bremen-Nord ein besonderes Geschenk ...

Arbeitskreis neu gewählt

Blumenthal (red) – Kürzlich fand die jüngste Vorstandssitzung des Gewerbevereins Blumenthal Aktiv statt. Der Vorsitzender Oliver Berger äußerte sich zur allgemeinen ...

„In Blumenthal passiert ganz viel!“

Blumenthal (rdr) – Wie die anderen beiden Nordbremer Orts-amtsleiter ist auch Oliver Fröhlich Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat (WIR) Bremen-Nord. Er berichtet, was im ...

Treffen am Bunker Valentin

Farge-Rekum (th) – „Wir möchten der Lidice-Initiative neues Leben verleihen und bestehende Kontakte auffrischen.“ Detlev Hansing vom Kirchenvorstand der Evangelischen ...

„Meteor“ liegt bei Fassmer

Vegesack – (red) Am Ostermontag kam das neue Forschungsschiff „Meteor“ am frühen Abend bei der Fassmer Werft an, schreibt unser Leser Martin Tolle. Es sei bei der Papenburger ...

Erhöhung der Mittel gefordert

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen fand im neuen Dillener Quartier ein Richtfest für die Kita im Ulf-Fiedler-Weg statt. Zusätzlich wird dort gemeinsam von der Gewosie und M-Projekt ...