„Fair-Teiler-Paten“ gesucht

Foodsharing und „Wilde Blume“ benötigen helfende Hände

Marcel Lux und Johanna Schwarz laden ein, am Foodsharing teilzunehmen. Foto: AS

Artikel vom: 22.10.2022

Blumenthal – (AS) Noch immer landen viel zu viele Lebensmittel in der Mülltonne. Laut des bundesweiten Strategiepapiers „Zu gut für die Tonne“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sind es 75 Kilogramm pro Kopf und Jahr, die weggeworfen werden. Fast die Hälfte wäre vermeidbar, heißt es dort. Gegen Lebensmittelverschwendung richtet sich auch die Initiative des Doku Blumenthal. Der ehrenamtlich tätige Marcel Lux hat dort mit den Leiterinnen Kim Kraul und Johanna Schwarz Ende vergangenen Jahres einen Fair-Teiler aufgestellt, der auch recht gut angenommen worden sei (wir berichteten) und wird.

Um die „Futterkiste“ kümmern

Weitere „Paten“ aus der Umgebung, die sich regelmäßig um die „Futterkiste“ kümmern können, werden nun gesucht. Interessierte können sich im Doku unter Telefon 0421/6039079 melden. Lebensmittel können gern gespendet beziehungsweise in die Kiste gelegt werden: Wie haltbar sie sein sollen und welche Regeln dafür gelten, ist im Deckel des Fair-Teilers nachzulesen. Weiterhin ist Marcel Lux daran gelegen, dass in Bremen-Nord noch mehr Fair-Teiler aufgestellt werden. Er bietet an, sich für die Organisation einer Kiste zur Verfügung zu stellen: Telefon 0157/50633689. Weitere Infos unter https://foodsharing.de und www.zugutfuerdietonne.de.
Übrigens: Auch für den zum Doku gehörenden Gemeinschaftsgarten „Wilde Blume“ werden noch helfende Hände gesucht.


Weitere interessante Artikel

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...

Konzerte und Mitmachaktionen

Blumenthal (red) – Das Kulturcafé Nunatak am Blumenthaler Marktplatz hat eine Folge regelmäßiger Angebote, die wöchentlich stattfinden und als Anlaufpunkt dienen ...

Regenerative Energiepläne standen im Fokus

Blumenthal (th) – Die Wärmeplanung nimmt im Bremer Norden Formen an. Kürzlich stellte die Klimaschutzagentur des Bundeslandes den Stand der Planungen vor. Nach dem Motto „Klima ...

Beirat hält an seinem Beschluss fest

Farge (th) – Die CDU–Beiratsfraktion Blumenthal hatte sich im April 2023 in einem Antrag für die Überdachung der Haltestelle „Wasserweg“ stark gemacht. Bislang ...

„versenkt! Ab ins Wasser“

Lüssum (as) – „Mit Schmackes ins Wasser“ ging es für Würfel, Blumen, Obst und sogar einen kleinen Tintenfisch, was der Aumunder Wolfgang Pohl fotografisch ...