Mit dem eigenen Körpergewicht trainieren

Calisthenics-Anlage des Blumenthaler SV am Burgwall eröffnet

Die Anlage wurde von BSV-Spielern gleich genutzt. Im Hintergrund erklärt Marco Schultz, Trainer der Bremen-Liga-Mannschaft des BSV, Sportsenator Ulrich Mäurer und Elombo Bolayela, SPD-Bürgerchaftsabgeordneter aus Rönnebeck (von rechts), die Stationen. Foto: RDR

Artikel vom: 25.08.2023

Blumenthal – (RDR) Vor einigen Tagen wurde die neue Calisthenics-Anlage des Blumenthaler SV am Burgwall feierlich eröffnet.
Dort können nun an mehreren Stationen mit dem eigenen Körpergewicht die unterschiedlichen Muskelgruppen trainiert werden. Mit Piktogrammen wird erläutert, wie einzelne Übungen zu absolvieren sind.
Die Anlage befindet sich hinter dem Rasenplatz auf der Bezirkssportanlage Burgwall und kann öffentlich genutzt werden. Bis zum 31. August findet zudem dienstags von 17 bis 20 Uhr ein offenes Angebot für Interessierte statt.
Insgesamt 156000 Euro hat die Anlage gekostet. Das Projekt wurde unterstützt durch die Senatskanzlei Bremen, das Sportamt Bremen, den Landessportbund Bremen (Bewegung im Quartier), die Sparkasse Bremen und den Beirat Blumenthal. Dafür bedankten sich der Vorstand und die Vereinsmitglieder des Blumenthaler SV sehr herzlich. „Gemeinsam haben wir also eine Anlage geschaffen, die sowohl den Bedürfnissen unserer Sportlerinnen und Sportler als auch den individuellen Sporttreibenden gerecht wird“, sagte Peter Nowack anlässlich der offiziellen Eröffnung. Der stellvertretende BSV-Vorsitzende führte weiter aus: „Die moderne Einrichtung und Ausstattung bietet optimale Bedingungen für sportliche Höchstleistungen und ist gleichzeitig ein Angebot für unorganisierte Breitensportler, nur mit Hilfe des eigenen Körpergewichts zu trainieren.“ Man hoffe, dass diese Sportanlage für viele Menschen ein Ort der Begegnung, des Austausches und der Freude am Sport wird.
Auch Sportsenator Ulrich Mäurer wohnte der Eröffnung bei. Er sprach die mühsame Finanzierung an und dankte Ehrenamtlichen und Sponsoren. Schmunzelnd musste er zugeben, zuvor gar keine Kenntnis von dem Begriff Calisthenics gehabt zu haben. Aber seine Tochter sei Kletterin und habe ihm versichert, dass es sich eine „coole Anlage“ handele.
Weitere Informationen finden Interessierte unter https://blumenthalersv.de/calisthenics-anlage/


Weitere interessante Artikel

„Meteor“ liegt bei Fassmer

Vegesack – (red) Am Ostermontag kam das neue Forschungsschiff „Meteor“ am frühen Abend bei der Fassmer Werft an, schreibt unser Leser Martin Tolle. Es sei bei der Papenburger ...

Erhöhung der Mittel gefordert

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen fand im neuen Dillener Quartier ein Richtfest für die Kita im Ulf-Fiedler-Weg statt. Zusätzlich wird dort gemeinsam von der Gewosie und M-Projekt ...

Mittagspause mit Buch

Blumenthal (red) - Die Quartiersmanagerin lädt kurzfristig zu einer besonderen Veranstaltung am Freitag, 4. April, von 13 bis 15 Uhr auf dem Blumenthaler Marktplatz ein. Alle Lesebegeisterten ...

Baupläne vorgestellt

Blumenthal (th) – Wie wird die künftige Promenade am Kämmereigelände aussehen? Mit diesem Thema beschäftigte sich der Beirat Blumenthal. Stadtplaner Siegfried Hafke aus dem ...

68 Wohneinheiten wurden erworben

Blumenthal (th) – Nach harten Verhandlungen seien Teilbestände der Wohnanlage in der George-Albrecht-Straße übernommen worden. Die Stadtentwicklungsgesellschaft BauBeCon erwarb ...

Hoffen auf Ersatzpflanzungen

Blumenthal (th) – Es ist augenscheinlich, dass auf dem Waldfriedhof Blumenthal größere Areale brachliegen. Im Zuge der Kampfmittelsondierung sind auf dem 14 000 Quadratmeter ...

„Wir müssen uns alle in dieser Krise helfen“

Blumenthal (nik) – An der Oberschule in den Sandwehen sind in den vergangenen Jahren schon sieben Schulhausromane in Zusammenarbeit mit dem Bremer Literaturhaus entstanden. Der neueste wurde ...

„Wir brauchen ein starkes Signal!“

Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat zum zweiten Mal ein runder Tisch mit den Gruppen „Bauinvestition“, „Labor der guten Ideen“ und „Personalgewinnung“ zum ...

Faultürme in Farge werden saniert

Farge (red) – Eine Großinvestition für die Abwasserentsorgung in Bremen-Nord: In den kommenden drei Jahren wird hanseWasser Bremen GmbH an der Weser in Farge eine umfassende ...