Mit dem eigenen Körpergewicht trainieren

Calisthenics-Anlage des Blumenthaler SV am Burgwall eröffnet

Die Anlage wurde von BSV-Spielern gleich genutzt. Im Hintergrund erklärt Marco Schultz, Trainer der Bremen-Liga-Mannschaft des BSV, Sportsenator Ulrich Mäurer und Elombo Bolayela, SPD-Bürgerchaftsabgeordneter aus Rönnebeck (von rechts), die Stationen. Foto: RDR

Artikel vom: 25.08.2023

Blumenthal – (RDR) Vor einigen Tagen wurde die neue Calisthenics-Anlage des Blumenthaler SV am Burgwall feierlich eröffnet.
Dort können nun an mehreren Stationen mit dem eigenen Körpergewicht die unterschiedlichen Muskelgruppen trainiert werden. Mit Piktogrammen wird erläutert, wie einzelne Übungen zu absolvieren sind.
Die Anlage befindet sich hinter dem Rasenplatz auf der Bezirkssportanlage Burgwall und kann öffentlich genutzt werden. Bis zum 31. August findet zudem dienstags von 17 bis 20 Uhr ein offenes Angebot für Interessierte statt.
Insgesamt 156000 Euro hat die Anlage gekostet. Das Projekt wurde unterstützt durch die Senatskanzlei Bremen, das Sportamt Bremen, den Landessportbund Bremen (Bewegung im Quartier), die Sparkasse Bremen und den Beirat Blumenthal. Dafür bedankten sich der Vorstand und die Vereinsmitglieder des Blumenthaler SV sehr herzlich. „Gemeinsam haben wir also eine Anlage geschaffen, die sowohl den Bedürfnissen unserer Sportlerinnen und Sportler als auch den individuellen Sporttreibenden gerecht wird“, sagte Peter Nowack anlässlich der offiziellen Eröffnung. Der stellvertretende BSV-Vorsitzende führte weiter aus: „Die moderne Einrichtung und Ausstattung bietet optimale Bedingungen für sportliche Höchstleistungen und ist gleichzeitig ein Angebot für unorganisierte Breitensportler, nur mit Hilfe des eigenen Körpergewichts zu trainieren.“ Man hoffe, dass diese Sportanlage für viele Menschen ein Ort der Begegnung, des Austausches und der Freude am Sport wird.
Auch Sportsenator Ulrich Mäurer wohnte der Eröffnung bei. Er sprach die mühsame Finanzierung an und dankte Ehrenamtlichen und Sponsoren. Schmunzelnd musste er zugeben, zuvor gar keine Kenntnis von dem Begriff Calisthenics gehabt zu haben. Aber seine Tochter sei Kletterin und habe ihm versichert, dass es sich eine „coole Anlage“ handele.
Weitere Informationen finden Interessierte unter https://blumenthalersv.de/calisthenics-anlage/


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...