BLV-Zeitungsarchiv hat neue Heimat gefunden

Burg Blomendal erhält die Bände als Dauerleihgabe

BLV-Geschäftsführer Peter Führing (Mitte), Susanne Friedrich und Klaus Peters sind zufrieden mit der Win-Win-Situation.Foto: AS

Artikel vom: 09.07.2023

Bremen-Nord – (AS) Seit dem 14. November 1974 trägt das BLV seinen Namen. Zuvor, und das ist eine oft gestellte Frage, lautete der Titel „Burg-Lesumer Vereinsblatt – Mitteilungsblatt nachfolgend aufgeführter Vereine und Verbände“.

Nachlesen kann man das seit Mittwoch unter dem Dach der Scheune der Burg Blomendal, denn das BLV-Zeitungsarchiv wurde an diesem Tag offiziell von der BLV Verlagsgesellschaft an den Verein Burg Blomendal e. V. als Dauerleihgabe übergeben. 

BLV-Geschäftsführer Peter Führing und Klaus Peters, erster Vorsitzender des Vereins Burg Blomendal e. V., unterzeichneten den Vertrag, mit dem besiegelt ist, dass die Zeitungsbände „zur dauerhaften Nutzung und Verwahrung“ auf der Burg und somit in Blumenthal bleiben können. 

Dort würden sie „sach- und fachgerecht“ aufbewahrt. Das Archiv stehe „zur öffentlichen Nutzung und Einsichtnahme zur Verfügung zu den Öffnungszeiten oder nach Absprache“.

Nachdem der BLV-Verlag in die KPS-Gruppe eingegliedert und seinen Sitz in Blumenthal aufgegeben hat, drohten die Zeitungsbände im Keller zu vergessen zu werden. Klaus Peters bekundete Interesse an dem Archiv – auch mit Blick auf die optimalen Bedingungen für Papier in der Scheune – und wurde mit Peter Führing schnell einig. „Das Archiv ist sehr gut aufgehoben hier. Besser könnten es unsere Zeitungsbände nicht haben“, freute dieser sich und staunte beim Blättern, wie Zeitungen und der Nordbremer Handel sich im Laufe der Jahrzehnte verändert haben.

1,7 Tonnen Papier haben Klaus Peters und weitere Ehrenamtliche mit Hilfe eines Umzugsunternehmens von der Kapitän-Dallmann-Straße in die Scheune in der Auestraße gebracht. Hier gesellt es sich zur Bibliothek und zu den Archiven der Burg Blomendal.

Die Zeitungsbände gehen zurück bis zum 14. Jahrgang und 3. Oktober 1974. Bis 2019 sind sie komplett einsehbar. Interessierte können sie zu den Öffnungszeiten der Burg, jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr, und nach Vereinbarung nutzen. Mehr Informationen gibt es unter www.burgblomendal.de. Das BLV-Archiv von Januar 2015 bis zur aktuellen Ausgabe ist in E-

Paper-Form unter www.das-blv.de zu finden.


Weitere interessante Artikel

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...