Mit Herz, Verstand und Weitsicht

Jan-Gerd Kröger ist Blumenthaler des Monates

Silvia Schneider-Hartnack, Hans-Gerd Thormeier und Baris Kartal (von links) vom Förderverein Blumenthal überreichten Blumen und Urkunde dem verdienten Blumenthaler Unternehmer Jan-Gerd Kröger (2. von links). Foto: TH

Artikel vom: 18.11.2022

Blumenthal – (TH) Mit Herz, Verstand und großem Weitblick sei Jan-Gerd Kröger sprichwörtlich mittendrin in Blumenthal zu finden. Er könne sich zu Recht als Gestalter und Visionär bezeichnen, der für das Ortszentrum große Pläne fest im Blick habe, um es wieder zu einem besonderen Anziehungspunkt zu gestalten. Eine Steigerung des Wohnwertes nehme dabei einen großen Stellenwert ein. Das liege schon in seiner Biografie begründet. Schließlich errichtete und gestaltete sein Familienbetrieb viele Häuserzeilen und Gebäude, die den Stadtteil noch heute prägen. Da ist in erster Linie das alte Rathaus zu nennen, das unter der Federführung seines Großvaters entstand.
Heinrich Kröger gründete 1885 den Betrieb. Drei Jahre später entstand der Bahnhof Blumenthal, und die ersten Züge fuhren bereits im gleichen Jahr von Farge nach Vegesack. Heute führt Jan-Hendrik Kröger in fünfter Generation das Bauunternehmen an der Ermlandstraße weiter, das über 55 Beschäftigte verfügt. Inzwischen hat die Firma Kröger den Bahnhof erworben, der wieder in den Mittelpunkt des Zentrums rücken werde. „Zeit und Geduld – das haben wir“, laute Krögers Devise. Das sei zuweilen auch nötig gewesen: Man denke nur an die lange Geschichte einzelner Projekte, wie die Umgestaltung des Bahnhofes Blumenthal.
Jan-Gerd Kröger habe sich nicht nur für den Stadtteil, sondern auch für die Region verdient gemacht. Grund genug, ihn als Bürger des Monats auszuzeichnen. „Auf vielfältige Weise engagiert er sich sehr stark in Blumenthal und unterstützt auch den Förderverein“, so Hans-Gerd Thormeier. Erst kürzlich sei das beim Minigolfplatz der Fall gewesen. Besonders hervorzuheben sei sein Wirken, dem Blumenthaler Bahnhof neues Leben zu verleihen. Mit zahlreichen weiteren Bauprojekten ist sein Unternehmen im Stadtteil vertreten und zugleich ein größerer wichtiger Arbeitgeber. Über viele Jahre übte Kröger viele ehrenamtliche Funktionen aus, als Obermeister der Bauinnung, als Kreishandwerksmeister und Präses der Handwerkskammer. „Ganz viel Ehre wurde uns zuteil, als uns Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier persönlich bei seinem Antrittsbesuch in Bremen besuchte.“


Weitere interessante Artikel

„Meteor“ liegt bei Fassmer

Vegesack – (red) Am Ostermontag kam das neue Forschungsschiff „Meteor“ am frühen Abend bei der Fassmer Werft an, schreibt unser Leser Martin Tolle. Es sei bei der Papenburger ...

Erhöhung der Mittel gefordert

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen fand im neuen Dillener Quartier ein Richtfest für die Kita im Ulf-Fiedler-Weg statt. Zusätzlich wird dort gemeinsam von der Gewosie und M-Projekt ...

Mittagspause mit Buch

Blumenthal (red) - Die Quartiersmanagerin lädt kurzfristig zu einer besonderen Veranstaltung am Freitag, 4. April, von 13 bis 15 Uhr auf dem Blumenthaler Marktplatz ein. Alle Lesebegeisterten ...

Baupläne vorgestellt

Blumenthal (th) – Wie wird die künftige Promenade am Kämmereigelände aussehen? Mit diesem Thema beschäftigte sich der Beirat Blumenthal. Stadtplaner Siegfried Hafke aus dem ...

68 Wohneinheiten wurden erworben

Blumenthal (th) – Nach harten Verhandlungen seien Teilbestände der Wohnanlage in der George-Albrecht-Straße übernommen worden. Die Stadtentwicklungsgesellschaft BauBeCon erwarb ...

Hoffen auf Ersatzpflanzungen

Blumenthal (th) – Es ist augenscheinlich, dass auf dem Waldfriedhof Blumenthal größere Areale brachliegen. Im Zuge der Kampfmittelsondierung sind auf dem 14 000 Quadratmeter ...

„Wir müssen uns alle in dieser Krise helfen“

Blumenthal (nik) – An der Oberschule in den Sandwehen sind in den vergangenen Jahren schon sieben Schulhausromane in Zusammenarbeit mit dem Bremer Literaturhaus entstanden. Der neueste wurde ...

„Wir brauchen ein starkes Signal!“

Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat zum zweiten Mal ein runder Tisch mit den Gruppen „Bauinvestition“, „Labor der guten Ideen“ und „Personalgewinnung“ zum ...

Faultürme in Farge werden saniert

Farge (red) – Eine Großinvestition für die Abwasserentsorgung in Bremen-Nord: In den kommenden drei Jahren wird hanseWasser Bremen GmbH an der Weser in Farge eine umfassende ...