Bündnis Deutschland verliert Mandate 

Nur noch der Burglesumer Rainer Jurgan ist in einem der Nordbremer Beiräte vertreten

Die beiden Vertreter von Bündnis Deutschland im Beirat Blumenthale haben ihre Mandate abgegeben. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 19.10.2023

Bremen-Nord – (RDR) 9,5 Prozent der Stimmen landesweit bei der jüngsten Wahl zu Bremischen Bürgerschaft waren ein Rekordergebnis für die Bürger In Wut. Kurz darauf verschmolz die Wählervereinigung mit der Fraktion Bündnis Deutschland (BD). 

In den Nordbremer Beiräten wäre BIW (jetzt BD) eigentlich stark vertreten, aber die Zahl der Abgeordneten hat sich auf einen – Rainer Jurgan – in Burglesum reduziert. 

In Vegesack hätte die Fraktion zwei Kandidaten stellen können, doch Heiko Werner wurden Kontakte zum Neonazi-Millieu nachgewiesen und man trennte sich. Werner nimmt sein Mandat nun parteilos im Kommunalparlament wahr. Einen weiteren Platz im Beirat hätte Cord Degenhard einnehmen können, Doch der Vegesacker schaffte den Einzug in die Bürgerschaft und bevorzugt es nun, dort Politik zu machen. 

In Burglesum wurden Oliver Meier und Rainer Jurgan für BIW (BD) in den Beirat Burglesum gewählt. Meier trat kürzlich aus der Fraktion aus und verbleibt nun ebenfalls als parteiloser Abgeordneter im kommunalen Parlament.

In Blumenthal ist es nun das Ehepaar Tanja und Daniel Schmidt, das seine Mandate für BD niedergelegt hat und sich aus der politischen Arbeit zurückziehen will. Im Beirat besteht deshalb nur noch aus 14 Mitgliedern. „Leider ist diese Partei derzeit rein arrogant, auf sich selbst bezogen unterwegs, und politische Unterstützung auf Seiten der Basis ist zu null Prozent gegeben“, rechnen beide mit Bündnis Deutschland ab. Seitens der BD werde nur Politik gemacht, um eine Legislaturperiode gutes Geld zu verdienen. Daniel und Tanja Schmidt beklagen ferner die mangelnde Kommunikation und fehlende Unterstützung durch die BD-Bürgerschaftsabgeordneten, Der Blumenthaler Sven Schellenberg, der der Fraktion in der Bürgerschaft angehört, sieht das ganz anders. „Die Beiratsmitglieder haben den Kontakt zu Bündnis Deutschland abgebrochen“, sagt er über das Ehepaar Schmidt. In einer Presseerklärung von Bündnis Deutschland heißt es weiter, die Fraktion habe mehrfach versucht, telefonisch Kontakt zum Ehepaar Schmidt aufzunehmen. Der Kontakt sei verweigert worden. Die Beweggründe für die Mandatsniederlegungen in Blumenthal seien der BD-Fraktion nicht bekannt.


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...