Aus für „Neue Wolle“

Auch hier: Fehlende Anschlussfinanzierung

Im alten Blumenthaler Rathaus stellten die Frauen vier Jahre lang regelrechte Kunstwerke her. Foto: RDR

Artikel vom: 01.01.1970

Blumenthal (RDR) – Vier Jahre lang lief das Projekt „Neue Wolle“ in Kattenturm und im alten Blumenthaler Rathaus. Zugwanderte Frauen und alleinerziehende Mütter aus vielen Nationen hatten dabei kreativ mit Stoff und Wolle gearbeitet und die Werke zum Teil in Ausstellungen präsentiert. 

Nun fehlt für das Projekt der Quartier gGmbH die Anschlussfinanzierung, was das Aus bedeutet. „Das ist für die Stadtteile, wie auch für die beteiligten Frauen, Künstlerinnen und unsere Mitarbeiterinnen persönlich ein großer Verlust“, sagt Christian Psioda, gemeinsam mit Janika Barre Geschäftsführer bei der Quartier gGmbH. Es seien nicht kreative und ausdrucksstarke Werke und Produkte entstanden, sondern auch zahlreiche Freundschaften über Nationalitäten hinweg.

Man werde sich aber nicht entmutigen lassen, sondern versuchen, „erneut tragfähige Projekte für diese gesellschaftlich unterrepräsentierte Zielgruppe aufzubauen“, so Christian Psioda.

„Wir danken den zahlreichen Teilnehmerinnen für ihr Vertrauen, den Mut, ihre Talente immer wieder zu zeigen, und die Mitgestaltung unserer Orte“, sagt Janika Barre. Ihr persönlicher Dank richtete sich auch die Mitarbeiterinnen und die Projektleiterinnen Annette Felgenhauer und Johanna Boehme.


Weitere interessante Artikel

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...