Aus für „Neue Wolle“

Auch hier: Fehlende Anschlussfinanzierung

Im alten Blumenthaler Rathaus stellten die Frauen vier Jahre lang regelrechte Kunstwerke her. Foto: RDR

Artikel vom: 01.01.1970

Blumenthal (RDR) – Vier Jahre lang lief das Projekt „Neue Wolle“ in Kattenturm und im alten Blumenthaler Rathaus. Zugwanderte Frauen und alleinerziehende Mütter aus vielen Nationen hatten dabei kreativ mit Stoff und Wolle gearbeitet und die Werke zum Teil in Ausstellungen präsentiert. 

Nun fehlt für das Projekt der Quartier gGmbH die Anschlussfinanzierung, was das Aus bedeutet. „Das ist für die Stadtteile, wie auch für die beteiligten Frauen, Künstlerinnen und unsere Mitarbeiterinnen persönlich ein großer Verlust“, sagt Christian Psioda, gemeinsam mit Janika Barre Geschäftsführer bei der Quartier gGmbH. Es seien nicht kreative und ausdrucksstarke Werke und Produkte entstanden, sondern auch zahlreiche Freundschaften über Nationalitäten hinweg.

Man werde sich aber nicht entmutigen lassen, sondern versuchen, „erneut tragfähige Projekte für diese gesellschaftlich unterrepräsentierte Zielgruppe aufzubauen“, so Christian Psioda.

„Wir danken den zahlreichen Teilnehmerinnen für ihr Vertrauen, den Mut, ihre Talente immer wieder zu zeigen, und die Mitgestaltung unserer Orte“, sagt Janika Barre. Ihr persönlicher Dank richtete sich auch die Mitarbeiterinnen und die Projektleiterinnen Annette Felgenhauer und Johanna Boehme.


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...