Nasser Spaß im Bad

15. „Arschbomben“-Meisterschaft / Startberechtigte treten in drei Altersklassen an

Platsch! Gesucht werden die schönsten Arschbomben. Symbolfoto: fr

Artikel vom: 29.07.2024

Blumenthal – (FR) Das Freibad Blumenthal, Am Freibad 5, feiert in diesem Jahr seinen 55. Geburtstag. 

  Passend dazu, findet am kommenden Samstag, 3. August, die „Arschbomben“-Meisterschaft statt, die in diesem Jahr bereits zum fünfzehnten Mal durchgeführt wird.

Zusammen mit einer bunten Jury aus Bremer Politik, nordbremischer Wirtschaft und aktuellem Sport, ist die „Splashdiving-Crew“ aus Sindelfingen in Blumenthal zu Gast, bestehend aus Weltrekordhaltern im Dauerspringen und Weltmeistern. Letztere Genannte können aufgrund anderer Verpflichtungen leider nicht teilnehmen. Dennoch wird die siebenköpfige Gruppe neben eigenen Sprüngen, die außer Konkurrenz stattfinden, auch Workshops vor und nach der Meisterschaft anbieten.

Der Freibad-Förderverein und die Bremer Bäder GmbH freuen sich auf zahlreiche Teilnehmende, die ab 14 Uhr vom Sprungturm oder -brett aus ein, drei oder fünf Metern Höhe ins Becken springen. Startberechtigt sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in drei Altersklassen antreten.

Die Bewertung erfolgt im Punkte-Modus von eins „ganz schön beknackt“ bis zehn „Weltklasse“. Für die ersten drei Platzierungen in jeder Kategorie gibt es Urkunden und weitere Preise sowie Pokale und handgefertigte Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze. Anmeldungen sind am Veranstaltungstag von 11 bis 13 Uhr im Eingangsbereich des Freibades möglich. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung ersatzlos aus.


Weitere interessante Artikel

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Erhöhung der Mittel gefordert

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen fand im neuen Dillener Quartier ein Richtfest für die Kita im Ulf-Fiedler-Weg statt. Zusätzlich wird dort gemeinsam von der Gewosie und M-Projekt ...

Mittagspause mit Buch

Blumenthal (red) - Die Quartiersmanagerin lädt kurzfristig zu einer besonderen Veranstaltung am Freitag, 4. April, von 13 bis 15 Uhr auf dem Blumenthaler Marktplatz ein. Alle Lesebegeisterten ...

Baupläne vorgestellt

Blumenthal (th) – Wie wird die künftige Promenade am Kämmereigelände aussehen? Mit diesem Thema beschäftigte sich der Beirat Blumenthal. Stadtplaner Siegfried Hafke aus dem ...

68 Wohneinheiten wurden erworben

Blumenthal (th) – Nach harten Verhandlungen seien Teilbestände der Wohnanlage in der George-Albrecht-Straße übernommen worden. Die Stadtentwicklungsgesellschaft BauBeCon erwarb ...

Hoffen auf Ersatzpflanzungen

Blumenthal (th) – Es ist augenscheinlich, dass auf dem Waldfriedhof Blumenthal größere Areale brachliegen. Im Zuge der Kampfmittelsondierung sind auf dem 14 000 Quadratmeter ...

„Wir müssen uns alle in dieser Krise helfen“

Blumenthal (nik) – An der Oberschule in den Sandwehen sind in den vergangenen Jahren schon sieben Schulhausromane in Zusammenarbeit mit dem Bremer Literaturhaus entstanden. Der neueste wurde ...

„Wir brauchen ein starkes Signal!“

Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat zum zweiten Mal ein runder Tisch mit den Gruppen „Bauinvestition“, „Labor der guten Ideen“ und „Personalgewinnung“ zum ...

Faultürme in Farge werden saniert

Farge (red) – Eine Großinvestition für die Abwasserentsorgung in Bremen-Nord: In den kommenden drei Jahren wird hanseWasser Bremen GmbH an der Weser in Farge eine umfassende ...