Nasser Spaß im Bad

15. „Arschbomben“-Meisterschaft / Startberechtigte treten in drei Altersklassen an

Platsch! Gesucht werden die schönsten Arschbomben. Symbolfoto: fr

Artikel vom: 29.07.2024

Blumenthal – (FR) Das Freibad Blumenthal, Am Freibad 5, feiert in diesem Jahr seinen 55. Geburtstag. 

  Passend dazu, findet am kommenden Samstag, 3. August, die „Arschbomben“-Meisterschaft statt, die in diesem Jahr bereits zum fünfzehnten Mal durchgeführt wird.

Zusammen mit einer bunten Jury aus Bremer Politik, nordbremischer Wirtschaft und aktuellem Sport, ist die „Splashdiving-Crew“ aus Sindelfingen in Blumenthal zu Gast, bestehend aus Weltrekordhaltern im Dauerspringen und Weltmeistern. Letztere Genannte können aufgrund anderer Verpflichtungen leider nicht teilnehmen. Dennoch wird die siebenköpfige Gruppe neben eigenen Sprüngen, die außer Konkurrenz stattfinden, auch Workshops vor und nach der Meisterschaft anbieten.

Der Freibad-Förderverein und die Bremer Bäder GmbH freuen sich auf zahlreiche Teilnehmende, die ab 14 Uhr vom Sprungturm oder -brett aus ein, drei oder fünf Metern Höhe ins Becken springen. Startberechtigt sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in drei Altersklassen antreten.

Die Bewertung erfolgt im Punkte-Modus von eins „ganz schön beknackt“ bis zehn „Weltklasse“. Für die ersten drei Platzierungen in jeder Kategorie gibt es Urkunden und weitere Preise sowie Pokale und handgefertigte Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze. Anmeldungen sind am Veranstaltungstag von 11 bis 13 Uhr im Eingangsbereich des Freibades möglich. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung ersatzlos aus.


Weitere interessante Artikel

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...