Bessere Kommunikation mit der Hebamme 

Construcor University Grohn entwickelt Trainings-App für werdende Eltern

Die Constructor-Uni hat eine App für Schwangere entwickelt. SYMBOLFoto: Fr

Artikel vom: 07.01.2023

Grohn – (FR) Eine Geburt zählt häufig zu den wichtigsten Ereignissen im Leben einer jungen Familie, und doch läuft nicht immer alles glatt. Missverständnisse mit Geburtspersonal oder Partnern bezüglich der eigenen Bedürfnisse sind nicht unüblich. Die Constructor University in Grohn hat daher ein Online-Kommunikationstraining für werdende Eltern entwickelt, das es nun auch als App gibt. Im Projekt „TeamBaby – Sichere, digital unterstützte Kommunikation in der Geburtshilfe“ an der Constructor University wurden in enger Zusammenarbeit mit Hebammen und Kommunikationstrainern Schulungen für werdende Eltern entwickelt. Der Fokus der Trainings lag darauf, die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und zu kommunizieren.

 Von Juni 2020 bis August 2021 führten die Unikliniken Frankfurt und Ulm die Schulungen per Videokonferenz in Gruppen durch. Fast 300 Teilnehmende füllten vor und nach der Geburt Fragebögen aus, um die Schulungen überprüfen zu können. Etwa die Hälfte der Teilnehmenden stellte dabei Vergleiche mit der Routineversorgung an. 

Es zeigte sich, dass der Online-Kurs helfen konnte, die Teilnehmenden kommunikativ besser auf schwierige Geburtssituationen vorzubereiten. Die jungen Eltern  nahmen ebenfalls eine entspannte Atmosphäre in der Geburtssituation wahr. In den Interviews berichteten die Teilnehmenden, dass das Training ihnen geholfen habe, ihre eigenen Bedürfnisse zu reflektieren und auszudrücken. 

Um die Schulung noch mehr Teilnehmenden zur Verfügung zu stellen, wurde jetzt eine entsprechende Trainings-App für das Smartphone, Tablet und Co entwickelt. Alle Inhalte sind in zehn interaktiven Lerneinheiten zu finden, die autonom, ohne Trainer erarbeitet werden können. Die kostenlose App richtet sich an Schwangere und ihre Partner. Um auch die App wiederum wissenschaftlich prüfen zu können, gibt es vor der Bearbeitung einen kurzen Fragebogen. 


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...