Bessere Kommunikation mit der Hebamme 

Construcor University Grohn entwickelt Trainings-App für werdende Eltern

Die Constructor-Uni hat eine App für Schwangere entwickelt. SYMBOLFoto: Fr

Artikel vom: 07.01.2023

Grohn – (FR) Eine Geburt zählt häufig zu den wichtigsten Ereignissen im Leben einer jungen Familie, und doch läuft nicht immer alles glatt. Missverständnisse mit Geburtspersonal oder Partnern bezüglich der eigenen Bedürfnisse sind nicht unüblich. Die Constructor University in Grohn hat daher ein Online-Kommunikationstraining für werdende Eltern entwickelt, das es nun auch als App gibt. Im Projekt „TeamBaby – Sichere, digital unterstützte Kommunikation in der Geburtshilfe“ an der Constructor University wurden in enger Zusammenarbeit mit Hebammen und Kommunikationstrainern Schulungen für werdende Eltern entwickelt. Der Fokus der Trainings lag darauf, die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und zu kommunizieren.

 Von Juni 2020 bis August 2021 führten die Unikliniken Frankfurt und Ulm die Schulungen per Videokonferenz in Gruppen durch. Fast 300 Teilnehmende füllten vor und nach der Geburt Fragebögen aus, um die Schulungen überprüfen zu können. Etwa die Hälfte der Teilnehmenden stellte dabei Vergleiche mit der Routineversorgung an. 

Es zeigte sich, dass der Online-Kurs helfen konnte, die Teilnehmenden kommunikativ besser auf schwierige Geburtssituationen vorzubereiten. Die jungen Eltern  nahmen ebenfalls eine entspannte Atmosphäre in der Geburtssituation wahr. In den Interviews berichteten die Teilnehmenden, dass das Training ihnen geholfen habe, ihre eigenen Bedürfnisse zu reflektieren und auszudrücken. 

Um die Schulung noch mehr Teilnehmenden zur Verfügung zu stellen, wurde jetzt eine entsprechende Trainings-App für das Smartphone, Tablet und Co entwickelt. Alle Inhalte sind in zehn interaktiven Lerneinheiten zu finden, die autonom, ohne Trainer erarbeitet werden können. Die kostenlose App richtet sich an Schwangere und ihre Partner. Um auch die App wiederum wissenschaftlich prüfen zu können, gibt es vor der Bearbeitung einen kurzen Fragebogen. 


Weitere interessante Artikel

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...

Konzerte und Mitmachaktionen

Blumenthal (red) – Das Kulturcafé Nunatak am Blumenthaler Marktplatz hat eine Folge regelmäßiger Angebote, die wöchentlich stattfinden und als Anlaufpunkt dienen ...

Regenerative Energiepläne standen im Fokus

Blumenthal (th) – Die Wärmeplanung nimmt im Bremer Norden Formen an. Kürzlich stellte die Klimaschutzagentur des Bundeslandes den Stand der Planungen vor. Nach dem Motto „Klima ...

Beirat hält an seinem Beschluss fest

Farge (th) – Die CDU–Beiratsfraktion Blumenthal hatte sich im April 2023 in einem Antrag für die Überdachung der Haltestelle „Wasserweg“ stark gemacht. Bislang ...

„versenkt! Ab ins Wasser“

Lüssum (as) – „Mit Schmackes ins Wasser“ ging es für Würfel, Blumen, Obst und sogar einen kleinen Tintenfisch, was der Aumunder Wolfgang Pohl fotografisch ...

Ständige Vermüllung sorgt für Ärger

Blumenthal – (th) Die zunehmende Vermüllung von Containerplätzen bleibt ein ständiges Ärgernis. Inzwischen liegt dem Beirat Blumenthal ein Beschwerdeschreiben vor, dass sich ...