Anfrage zum Führerschein

Sitzung des Beirats Blumenthal

Um ihren Führerschein ausgehändigt zu bekommen, mussten Fahranfänger mehrfach ins BürgerServiceCenter Mitte. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 08.11.2023

Blumenthal – (RDR) Für die nächste Sitzung des Blumenthaler Beirats am 13. November hat die SPD-Fraktion eine Anfrage formuliert. Die Blumenthaler Sozialdemokraten wollen darin unter anderem vom Innensenator wissen, welche Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Fahrerlaubnis derzeit im BürgerServiceCenter Bremen-Nord noch angeboten werden und auf welchem Weg Fahranfänger ihren Führerschein nach bestandener Prüfung entgegennehmen können. 

Zur Begründung heißt es, dass Führerscheine mehrfach nicht direkt nach der erfolgreich absolvierten Prüfung ausgehändigt worden seien. „Stattdessen mussten die Führerscheine nach Terminvereinbarung im BürgerServiceCenter Mitte abgeholt werden. Es wird in diesem Zusammenhang auch von längeren Wartezeiten auf freie Termine berichtet“, so die Anfragesteller. Insbesondere Führerscheinneulinge seien nicht mobil und müssten lange Fahrzeiten mit dem ÖPNV in Kauf nehmen. 

Die Sozialdemokraten verweisen ferner auf den derzeit laufenden Führerschein-Umtausch und darauf, dass der Abzug von behördlichen Dienstleistungen aus Bremen-Nord nicht zu akzeptieren sei. 


Weitere interessante Artikel

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen ...

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...