Anfrage zum Führerschein

Sitzung des Beirats Blumenthal

Um ihren Führerschein ausgehändigt zu bekommen, mussten Fahranfänger mehrfach ins BürgerServiceCenter Mitte. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 08.11.2023

Blumenthal – (RDR) Für die nächste Sitzung des Blumenthaler Beirats am 13. November hat die SPD-Fraktion eine Anfrage formuliert. Die Blumenthaler Sozialdemokraten wollen darin unter anderem vom Innensenator wissen, welche Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Fahrerlaubnis derzeit im BürgerServiceCenter Bremen-Nord noch angeboten werden und auf welchem Weg Fahranfänger ihren Führerschein nach bestandener Prüfung entgegennehmen können. 

Zur Begründung heißt es, dass Führerscheine mehrfach nicht direkt nach der erfolgreich absolvierten Prüfung ausgehändigt worden seien. „Stattdessen mussten die Führerscheine nach Terminvereinbarung im BürgerServiceCenter Mitte abgeholt werden. Es wird in diesem Zusammenhang auch von längeren Wartezeiten auf freie Termine berichtet“, so die Anfragesteller. Insbesondere Führerscheinneulinge seien nicht mobil und müssten lange Fahrzeiten mit dem ÖPNV in Kauf nehmen. 

Die Sozialdemokraten verweisen ferner auf den derzeit laufenden Führerschein-Umtausch und darauf, dass der Abzug von behördlichen Dienstleistungen aus Bremen-Nord nicht zu akzeptieren sei. 


Weitere interessante Artikel

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...

Konzerte und Mitmachaktionen

Blumenthal (red) – Das Kulturcafé Nunatak am Blumenthaler Marktplatz hat eine Folge regelmäßiger Angebote, die wöchentlich stattfinden und als Anlaufpunkt dienen ...

Regenerative Energiepläne standen im Fokus

Blumenthal (th) – Die Wärmeplanung nimmt im Bremer Norden Formen an. Kürzlich stellte die Klimaschutzagentur des Bundeslandes den Stand der Planungen vor. Nach dem Motto „Klima ...

Beirat hält an seinem Beschluss fest

Farge (th) – Die CDU–Beiratsfraktion Blumenthal hatte sich im April 2023 in einem Antrag für die Überdachung der Haltestelle „Wasserweg“ stark gemacht. Bislang ...

„versenkt! Ab ins Wasser“

Lüssum (as) – „Mit Schmackes ins Wasser“ ging es für Würfel, Blumen, Obst und sogar einen kleinen Tintenfisch, was der Aumunder Wolfgang Pohl fotografisch ...