Anfrage zum Führerschein

Sitzung des Beirats Blumenthal

Um ihren Führerschein ausgehändigt zu bekommen, mussten Fahranfänger mehrfach ins BürgerServiceCenter Mitte. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 08.11.2023

Blumenthal – (RDR) Für die nächste Sitzung des Blumenthaler Beirats am 13. November hat die SPD-Fraktion eine Anfrage formuliert. Die Blumenthaler Sozialdemokraten wollen darin unter anderem vom Innensenator wissen, welche Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Fahrerlaubnis derzeit im BürgerServiceCenter Bremen-Nord noch angeboten werden und auf welchem Weg Fahranfänger ihren Führerschein nach bestandener Prüfung entgegennehmen können. 

Zur Begründung heißt es, dass Führerscheine mehrfach nicht direkt nach der erfolgreich absolvierten Prüfung ausgehändigt worden seien. „Stattdessen mussten die Führerscheine nach Terminvereinbarung im BürgerServiceCenter Mitte abgeholt werden. Es wird in diesem Zusammenhang auch von längeren Wartezeiten auf freie Termine berichtet“, so die Anfragesteller. Insbesondere Führerscheinneulinge seien nicht mobil und müssten lange Fahrzeiten mit dem ÖPNV in Kauf nehmen. 

Die Sozialdemokraten verweisen ferner auf den derzeit laufenden Führerschein-Umtausch und darauf, dass der Abzug von behördlichen Dienstleistungen aus Bremen-Nord nicht zu akzeptieren sei. 


Weitere interessante Artikel

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...

Erweiterung, Sanierung und Neubauten

Blumenthal – (th) Die Schulstandortplanung stellt in Blumenthal eine besondere Herausforderung dar. Udo Stoessel, der für den Schulausbau zuständig ist, konnte über eine Reihe ...

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Nicht länger abwarten, sondern handeln

Blumenthal – (th) Immer wieder beschäftigt den Beirat Blumenthal ein stark frequentierter Kreuzungsbereich. Im Verlauf der Kreinsloger wird dieser Abschnitt an den ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...