Weihnachtsmann gesucht

Agentur für Arbeit sucht Nachwuchsweihnachtsmänner

Damit die Kinder zu Weihnachten beschenkt werden können, werden Weihnachtsmänner benötigt. Foto: FR

Artikel vom: 15.10.2022

Bremen – (FR) 364 Tage Urlaub, einen Tag richtig ranklotzen und mehr als „Gotteslohn“ gibt es auch. Die Arbeitsbedingungen scheinen ideal, und doch ist „Weihnachtsmann sein“ alles andere als ein leichter Job.

Damit sich an Heiligabend in diesem Jahr womöglich nicht noch ein akuter Fachkräftemangel offenbart und viele Kinder vergeblich auf die Bescherung durch einen „echten“ Weihnachtsmann warten müssen, sucht die Jobvermittlung der Arbeitsagentur Bremen-Bremerhaven noch Nachwuchsweihnachtsmänner.
Wer von stattlicher Statur ist, eine sonore Stimme hat, gut mit Kindern umgehen kann, sich gut mit weihnachtlichem Gedicht- und Liedgut auskennt, oder bereit ist, sich intensiv in die Materie einzuarbeiten, vor ungewöhnlicher Arbeitszeit und unbequemer Arbeitskleidung nicht zurückschreckt und sich auch durch schräges Blockflötenspiel nicht aus der Ruhe bringen lässt, hat gute Chancen, ins Weihnachtsmänner-Team der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven aufgenommen zu werden.
Bewerbungen für die Tätigkeit als Weihnachtsmann nimmt ab sofort das Weihnachtsmannbüro der Arbeitsagentur Bremen-Bremerhaven unter der Telefonnummer 0421/178 1173 an.


Weitere interessante Artikel

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in ...

Das Haustier als beständiger Sozialkontakt

Region (nik) – Insbesondere für alleinstehende Menschen im Rentenalter ist ein Haustier oft der wichtigste Freund und Helfer gegen Einsamkeit. Holger Lindbüchl vom gemeinnützigen ...

Demokratiearbeit bei der Polizei

Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz hat kürzlich offiziell eine Kooperation mit dem Dokumentations- und Lernort Baracke Wilhelmine unterzeichnet. Mit dieser Partnerschaft setzt sich die ...

Zweiter „Markt der Möglichkeiten“

Bremen-Nord (as) – Zum Informationsaustausch hatten kürzlich die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, der Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord (WIR) und die ...

Nachhaltige Größe in der Region

Bremen-Nord (red) – Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Wirtschafts-und Strukturrates Bremen-Nord (WIR) statt. Der Vorsitzende Rainer Küchen dankte dem Vegesacker ...

Schulen als smartphonefreie Zone

Bremen (nik) – Sascha Karolin Aulepp ist seit 2021 Senatorin für Kinder und Bildung in Bremen. Im Interview spricht die Juristin, Richterin und Politikerin über Probleme bei der ...

Lange Nacht der Bremer Museen

Bremen-Nord (as) – „Ein besonderes Ereignis“ sei die Lange Nacht der Bremer Museen, erklärte Dr. Katja Pourshirazi, die Leiterin des Overbeck-Museums. Die Stimmung in den ...

Prämien für Einsparbemühungen

Bremen-Nord – (red) Dank nachhaltiger Maßnahmen konnten 20 Bremer Jugendfreizeiteinrichtungen innerhalb eines Jahres rund zwölf Tonnen CO2 einsparen. Für ihr Engagement wurden ...

Bremen-Nord punktet mit Vielfalt

Bremen-Nord (as) – „Wir können uns damit sehen lassen“, resümiert Elvira Krol bezüglich der Jazzahead! Clubnight, die die Projektleiterin für das Freizeit- & ...