Zwei verkaufsoffene Sonntage in Vegesack

Stadtteile Blumenthal und Burglesum gehen erneut leer aus

2024 stand die Veranstaltung unter dem Motto „Vegefest meets Biostadt Bremen“. Foto: rdr

Artikel vom: 22.01.2025

Bremen-Nord – (rdr) Die Deputation für Gesundheit, Pflege und Verbraucherschutz hat kürzlich neun verkaufsoffenen Sonntagen in Bremen zugestimmt. Zwei davon entfallen auf Bremen-Nord, genauer auf den Stadtteil Vegesack. Blumenthal und Burglesum gehen abermals leer aus. Aus Anlass von Messen, Märkten oder ähnlichen Veranstaltungen können die Landesregierungen gemäß Paragraf 10 des Bremischen Ladenschlussgesetzes durch Rechtsverordnung zulassen, dass Verkaufsstellen an bis zu vier Sonn- und Feiertagen im Jahr für höchstens fünf Stunden geöffnet sind, heißt es in diesem Zusammenhang aus dem Hause der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz. Um diese Ausnahme vom Grundsatz der Sonntags- und Feiertagsruhe zu erzielen, haben verschiedenen Voraussetzungen erfüllt zu sein. Es muss unter anderem eine Veranstaltung mit überregionaler Bedeutung stattfinden, für die ein beträchtlicher Besucherstrom zu erwarten ist. Besagte Veranstaltung muss zumindest unter anderem an den betreffenden Sonn- und Feiertagen stattfinden.

Das ist beispielsweise am 4. Mai dieses Jahres der Fall. Dann präsentiert das Vegesack Marketing den Vegesacker Kindertag mit Aktionen und Angeboten für die ganze Familie. Die Geschäfte in der Gerhard-Rohlfs-, Breite und Reeder-Bischoff-Straße sowie im Kontor Zum Alten Speicher dürfen an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr öffnen. 

Selbiges gilt für Sonntag, 5. Oktober. Dann richtet das Vegesack Marketing das Vegefest aus. Da dieses auch als Veranstaltung mit überregionaler Bedeutung eingestuft wird, haben die Kaufleute erneut die Möglichkeiten, ihre Läden von 13 bis 18 Uhr zu öffnen.


Weitere interessante Artikel

Motto des Jahres: „Der rote Faden“

Bremen-Nord (as) – „Gastgeber Sprache“, das Literaturfestival für Bremen-Nord, gibt es auch in diesem Jahr. Ab Ende April finden im gesamten Bremer Norden wieder Lesungen von ...

„Die Bremer Schweiz im Sucher“

Schönebeck (as) – 122 Einsendungen von 43 Fotografinnen und Fotografen – das ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs der Aktionsgemeinschaft (AG) Bremer Schweiz, der im vergangenen Jahr ...

Pflanzaktion: „Vergiss-mein-nicht“

Bremen (fr) – Vergissmeinnicht-Blumen überall in Bremen: Unter dem Motto „Erinnern, Wertschätzen, Verbunden sein“ rufen die „Demenz Informations- und ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Jugend debattiert in der Bürgerschaft

Bremen – (Nik) Beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ konnten gleich mehrere Schüler aus Bremen-Nord die ersten und zweiten Plätze für sich beanspruchen: In der ...

Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am ...

„Die Nacht der Bibliotheken“

Bremen-Nord (as) – Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Beteiligt sind 1700 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern. Die ...

„Segelschiffe aus Bremen-Burg“

Schönebeck (as) – „Eine kleine lokalpolitische Sensation“, wie es Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender vom Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V. und ...

Die Geschichten weitergeben

Region (as) – Unsere Weihnachtsgewinner stehen fest und konnten kürzlich ihre Preise in Empfang nehmen. Den ersten Platz belegte Helmuth Schnitger aus Ritterhude mit seiner wahren ...