Zwei verkaufsoffene Sonntage in Vegesack

Stadtteile Blumenthal und Burglesum gehen erneut leer aus

2024 stand die Veranstaltung unter dem Motto „Vegefest meets Biostadt Bremen“. Foto: rdr

Artikel vom: 22.01.2025

Bremen-Nord – (rdr) Die Deputation für Gesundheit, Pflege und Verbraucherschutz hat kürzlich neun verkaufsoffenen Sonntagen in Bremen zugestimmt. Zwei davon entfallen auf Bremen-Nord, genauer auf den Stadtteil Vegesack. Blumenthal und Burglesum gehen abermals leer aus. Aus Anlass von Messen, Märkten oder ähnlichen Veranstaltungen können die Landesregierungen gemäß Paragraf 10 des Bremischen Ladenschlussgesetzes durch Rechtsverordnung zulassen, dass Verkaufsstellen an bis zu vier Sonn- und Feiertagen im Jahr für höchstens fünf Stunden geöffnet sind, heißt es in diesem Zusammenhang aus dem Hause der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz. Um diese Ausnahme vom Grundsatz der Sonntags- und Feiertagsruhe zu erzielen, haben verschiedenen Voraussetzungen erfüllt zu sein. Es muss unter anderem eine Veranstaltung mit überregionaler Bedeutung stattfinden, für die ein beträchtlicher Besucherstrom zu erwarten ist. Besagte Veranstaltung muss zumindest unter anderem an den betreffenden Sonn- und Feiertagen stattfinden.

Das ist beispielsweise am 4. Mai dieses Jahres der Fall. Dann präsentiert das Vegesack Marketing den Vegesacker Kindertag mit Aktionen und Angeboten für die ganze Familie. Die Geschäfte in der Gerhard-Rohlfs-, Breite und Reeder-Bischoff-Straße sowie im Kontor Zum Alten Speicher dürfen an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr öffnen. 

Selbiges gilt für Sonntag, 5. Oktober. Dann richtet das Vegesack Marketing das Vegefest aus. Da dieses auch als Veranstaltung mit überregionaler Bedeutung eingestuft wird, haben die Kaufleute erneut die Möglichkeiten, ihre Läden von 13 bis 18 Uhr zu öffnen.


Weitere interessante Artikel

Jeder Sechste lebt in Armut

Region – (red) Der von der Bundesregierung vorgelegte Armuts- und Reichtumsbericht zeigt auf, dass jeder sechste Mensch in Deutschland in Armut lebt.  Der Paritätische Gesamtverband ...

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...